![]() |
...
AMD gibt die kritische grenze mit 90 grad an!
vielleicht hat die CPU wirklich 50-55 grad? ist eventuell normal, wenns schon bis 90 geht... dann find ich 50-55 liegen sehr gut in der toleranz! denn wenn jede nur 30-40 grad hätte, wäre sicher die obergrenze 70 und nicht 90, oder? was ist wenn die temp. so um die 50 normal ist? du kaufst dann einen teuren kühler, wärmeleitpaste und den ganzen schmach... dann hast vielleicht 44-48 grad? ich glaub das alles bringt nicht wirklich was! solange es nicht über 55-60 grad geht, würd ich mir keine sorgen machen, außer du hast wegen der temp. stabilitätsprobleme oder der pc hängt sich oft auf. ansonsten würd ich mir keine sorgen machen, nimm mal den spacer ab, dann schau mal... mfg maXTC |
@punschkrapfen
Zitat:
das gute an amd cpu´s ist die übertaktbarkeit! schau: mein TB1333 hat knapp über 4000.- gekostet! er rennt stabil auf 1600MHz auf einem Asus A7V133 welches 2490.- kostet! also da find ich schon, bin ich sehr günstig unterwegs, wenn ich mir eine vergleichbares intels system ansehe! der kühler den ich habe der hat so 560.- gekostet (FOP38) ein CUSL2 kostet auch nicht weniger als ein A7V133, oder? wenn ich einen P4 kaufen müsste und RDRam, um diese leistung zu haben schauts mit dem preis-leistungs verhältnis für intel sehr schlecht aus! denn für einen P4 brauche ich auch ein neues netzteil, einen kühler hab ich schon gesehen, der kostet auch 1400.- also, einerseits ist es geschmacksache was du wählst, preis-leistung ist aber bei AMD besser, zumindest jetzt noch! mfg maXTC ps.: ich habe 3PCs fast immer laufen, 2x AMD 1x Intel - aber ich muss sagen, wenn ich den strom nicht mehr zahlen kann, was so ein rechner braucht, dann brauch ich auch keine GHz rechner ;-) |
Einige worte
zuerst mal zu punschkrapfen mit den kosten des kühlers und sämtliches hast recht aber wie maxtc schon geschrieben hat kann man amd irrsinnig gut +bertakten das stimmt und noch was zu maxtc wenn du die anderen postings unter dem artikel gelesen hättest würdest du lesen können dass er nicht stabil ist leider und hin und wieder abstürzt.
eine frage noch wegen dem asus a7v133 woran kann ich das erkennen ob ich ein 133 oder ein 100er board habe auf der beschreibung steht drauf Jumperfree PCI133/VC133 und dann noch MHZ200 FSB AGPPro 4x usw. heisst das jetzt dass ich schon ein 133er habe oder nicht? würde mich über eine antwort über das board 133 freuen wenn mir einer bescheid geben könnte und zum letzten artikel wo ich gefragt habe wegen dem bios wo ich das finden kann würde mich auch sehr freuen. danke und c-ya foxy |
...
wenn du ein asus A7V hast, kannst du die speicher mit 133MHz betreiben.
alles andere rennt mit 100MHz/FSB200 es ist beim KT133 chipsatz möglich RAM und FSB getrennt voneinander einzustellen, also 100MHz/200FSB CPU und 133MHz RAM wenn du ein A7V133 hast, kannst du im bios RAM und CPU auf 133MHz stellen, somit FSB266! beim "alten" KT133 ist geht meist nicht mehr als 103-110MHz, dann wird er instabil! der KT133a ist für die "C" Thunderbirds erschienen, welche mit 133MHz/266MHz FSB betrieben werden! mfg maXTC |
maxtc bitte durch lesen!!!!!!
hi maxtc kannst du dir das posting vom huckleberry am 15. Apr 2001 um 19:22 durch lesen und mir beschreiben wo und was ich im bios umstellen soll? weil ich denke du kennst dich relatic gut aus was ich so lese und vielleicht weisst du was er meint.
danke foxy |
...
also was huckleberry da mein, sind einstellungen die du nicht im bios verstellen kannst, zumindest nicht wenn du mit "del" beim booten ins bios gehst!
das sind einstellungen, die du mit einem programm im windows machen kannst! dieses nennt sich WPCREDIT! diese einstellungen sind aber mit vorsicht zu geniesen! wenn du die einstellungen die du mit WPCREDIT machst bei jedem start haben willst, brauchst du ein 2. programm! ich würde aber davon die finger lassen! denn wenn du da was falsches einstellst, läuft sicher nichts mehr stabil! ich hab mir das mal angesehen, aber damit müsste man sich schon intensiv befassen! schreib huckleberry mal eine mail und vielleicht kann er diese einstellungen erklären, damit kenn ich mich zuwenig aus! die programme zum editieren der "versteckten" bios funktionen kannst du downloaden, ich weiß leider die url nicht mehr, aber ich glaube ich habe es bei www.chip.de mal downgeloadet! mfg maXTC |
maxtc danke für.........
deine rasche und schnelle antwort möchte mich bei dir bedanken dafür. ich lasse das lieber mit den versteckten funktionen ist mir zu riskant.
kannst du mir ein paar tips zum overclocken geben amd duron 800. ich habe ihn zwar auf 950 jetzt seit einigen tagen laufen kontrolliere aber die temp immer wieder damit nix anbrennen kann *ggg*. ich hab ihn ohne irgendwelche bleistiftstriche takten können aber angeblich muss man irgendwas durch trennen und dann wieder verbinden. womit ist es am besten die L1 L2 L3 L4 L6 und L7 brücken zu durch trennen was ich weiss muss ma ja nur diese brücken durch trennen oder? und mitn bleistift je nach takt verbinden ist das richtig? wenn du weisst wie ich die am besten durch trenne wäre das sehr hilfreich für mich denn ich denke mit nem normalen messer ist das nicht so einfach. danke für deine tips bis jetzt :-) baba foxy |
...
um den multiplikator vestellen zu können, musst du die L1 brücken verbinden.
am einfachsten geht das mit einem bleistift! such im forum unter übertakten... oder such bei www.tomshardware.de da findest sicher genaue, detailierte anleitungen mit bildern! mfg maXTC |
Hallo Fox
Tut mir leid, daß ich mich erst jetzt melde, bin leider nicht früher dazugekommen. Um diese Eistellung bei jedem Windowsstart zur Verfügung zu haben, brauchst Du ein kleines Programm. Der Name ist WPCRset, und Du findest es auf folgender Seite: http://members.tripod.de/Juggernaut/wpcrset/ , oder mit google(ich kann es Dir auch schicken). Du mußt nur das Register 52 von "6B" auf "EB" ändern. Das wars. Ich habe diese Einstellung schon etliche Monate, und konnte nichts Nachteiliges bemerken. Keine Abstürze, Hänger, etc. Ich kann Dir natürlich nicht garantieren, daß es bei Dir funktioniert, bei mir klappt es prima. Siehe dazu auch www.Athlon.de/f_forum.html In diesem Forum wurde das wochenlang diskutiert(Suchfunktion). Grüsse, Huck |
Danke huckleberry ....
...........ich werde es mal reskieren was kann höchstens passieren? ich hoffe nicht viel!
wenn einer eine gute url weiss wo einiges steht über overclocking dann würde mich das sehr freuen wenn einer diese posten würde!! und wenn einer tips weiss wie ich die kontakte am besten und einfachsten trennen kann auf der cpu würde mir das auch sehr weiterhelfen. danke und baba foxy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag