WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wieviele Flieger habt ihr so vor bzw. hinter euch? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184570)

Lexif 03.02.2006 11:00

Ich steig auf onlinefliegen um, wenn mir die großen Netze zu jeder Zeit 200 Flieger in Frankfurt bieten können... :rolleyes: Mein AI Frankfurt hat mitlerweile fast genau so viele Movements wie das echte, und es klappt wunderbar. (Bis auf die Tatsache, dass die 18 nicht benutzt wird...)

Und um mal wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen: Da kommen dann schon mal 20 Flieger zusammen. Man muß das aber auch verstehen. Das MS ATC schickt nämlich, wenn es neu geladen wird, alle Flieger der letzten 15 Minuten auf einmal los. Ähnliches mit den Arrivals: die müssen sich erstmal irgenwo "materialisieren" und kommen dann erst in Richtung Flughafen geflogen. Deswegen hat man nicht von Beginn an landenden Verkehr. Es ist also wichtig, das AI-System erstmal in Schwung kommen zu lassen und zu warten, bis sich diese Staus abgebaut haben. Wenn man einen Flieger mit komplexem Cockpit nutzt reicht die Flugvorbereitungszeit dafür meist aus. Das ganze geht aber wieder von vorne los, wenn man die Zeit oder den Ort verstellt!

Ich wette, dass die Leute, die über das MS ATC lästern dieses einfach nur nicht richtig im Griff haben. Installiert man Editvoicpack richtig, hat man die ICAO Phraseologie, AISmooth sorgt dafür, dass es Staffelung im Landeanflug und weniger go Arounds gibt. Es gibt auch eine Austausch-dll, die dafür sorgt, dass die Flieger nicht nach 5 Minuten warten (z.B. am Holdingpoint) verschwinden, sondern länger stehen bleiben können.
(P.S: SIDs kann man immerhin oft als Waypoints eingeben, z.B. via FSBuild, MSATC meckert dann auch nicht, wenn man seine SID abfliegt.)

Dann ist das FS2004 ATC recht brauchbar. Es kennt MSA's (was bei Flughäfen wie Innsbruck dann wieder zurückschlägt) und für SEHR viele Airports die Standardprozeduren. (Wer sich über die langen Vectorings beschwert, sollte das mal antesten...) Da sind sogar VOR und NDB Approaches drin, man wird direkt zur richtigen Höhe und zum IAF gecleared...man kann sich auch die Transition aussuchen.

Zu den Frames beim Onlinefliegen: Gibt es eigentlich noch dieses Projekt, AI Flieger mit LODs als Darstellung für die anderen Flieger zu verwenden, oder sieht man da immernoch dutzende PMDGs mit 50000 Polygonen pro Stück oder FS5.1 Flieger mit 20 Polygonen? :lol:

Holly 03.02.2006 11:09

Zitat:

Ich steig auf onlinefliegen um, wenn mir die großen Netze zu jeder Zeit 200 Flieger in Frankfurt bieten können
Na Du hast aber auch Ansprüche!

gstotzem 03.02.2006 11:17

Zitat:

Original geschrieben von Matutin
Bessere offline-ATC??? Hab ich was verpasst. :confused: Das könnte doch die Rettung sein?
Oder seh ich jetzt was falsch. Kann mal einer dazu was sagen?

Radar Contact ist ein AddOn, das den FUnktionsumfang und die Qualität der ATC erweitert bzw. verbessert. Nähere Informationen findest Du hier

Lexif 03.02.2006 11:43

Zitat:

Original geschrieben von Holly
Na Du hast aber auch Ansprüche!
Na, hast ja recht, war etwas zugespitzt...Aber ich mag mein Frankfurt halt voll... :)

http://i2.photobucket.com/albums/y41/Lexif/FRA2.jpg

http://i2.photobucket.com/albums/y41/Lexif/FRA1.jpg


Aber ein Grund, warum ich nicht online fliegen kann ist, dass ich über einen weit entfernten WLAN Accespoint ins Internet gehe (ca. 700m, Göttinger stadtweites Uni WLAN-Netz, mit Zusatzantenne). Da kann das Wetter mal dazwischen funken und die Verbindung kappen. Bin zwar meist schnell wieder drin, wäre beim Onlinefliegen aber letal.

flightsim-at 05.02.2006 18:01

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Ich sitz daheim vor meinem PC und plötzlich fängt meine kleine, 3 1/2 Monate alte Tochter an zu schreien.


Gott Sei Dank hab ich keine Kinder :lol:

einmot-flieger 05.02.2006 18:32

Zitat:

Original geschrieben von flightsim-at
Gott Sei Dank hab ich keine Kinder :lol:
Mit der Einstellung tust du mir sehr leid. Hoffentlich wirst du nie Kinder bekommen. Falls doch, dann hab ich jetzt schon Mitleid mit dem Kind, das einen Vater mit so einer Einstellung zu Kindern hat! :rolleyes:

Auf jeden Fall weiß ich jetzt, wie ich zukünftig deine Beiträge zu bewerten habe...

einmot-flieger 05.02.2006 18:33

Doppelpost

CJViper 05.02.2006 18:44

Richtig einmot-flieger, gibs ihn.

mfg.Mario

HenningBerlin 06.02.2006 01:57

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Ich sitz daheim vor meinem PC und plötzlich fängt meine kleine, 3 1/2 Monate alte Tochter an zu schreien. Was glaubst du, was ich dann tun werde? Ganz einfach, ich lass den Flusi stehen und kümmere mich um mein Kind, sofort und ohne wenn und aber. Dass ich in dem Moment online bin und anderen den Spielspass verderbe, wenn ich einfach so aufhöre, ist mir in dem Moment dann ziemlich egal. Meine Tochter geht vor und eine Pause-Funktion gibts online nun mal nicht.

Das ist eine Situation, die keineswegs erfunden ist, sondern die bei mir täglich vorkommt. Und da ich kein Spielverderber sein möchte, flieg ich nicht online. So und jetzt sag mir nochmal, du verstehst nicht, dass es immer noch Leute gibt, die offline fliegen. :rolleyes:

hallo, als vater zweier kinder kann ich deinen beitrag nur zu gut nachzuempfinden, allerdings habe ich die lösung gefunden, daß ich kurz nen holding beantragt habe, hat eigentlich immer geklappt, in den remarks des flugplanes habe ich vermerkt, daß ich ggf. mal sofort weg muss, allerdings bin ich nur nach dem schlafen gehen geflogen.

HenningBerlin 06.02.2006 01:59

Zitat:

Original geschrieben von flightsim-at
Gott Sei Dank hab ich keine Kinder :lol:
dieser einstellung begegnet man leider sehr häuftig in deutschland.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag