![]() |
Auch ich habe einen Linksys WRT54G und kann dir diesen nur voll empfehlen.
Leicht zu konfigurieren, Gute WLAN-Abdeckung - Auch ich habe WLAN im Garten :D Und er hat mich bis jetzt noch nie in Stich gelassen, daher kein Absturz, kein "Aufhängen" etc... Daher nur zu empfehlen :bier: |
tele2uta, netgear und wenn das notebook von gericom ist hast das dreamteam beisammen :lol:
wlan gibts nur mit 11 und 54mbit alles andere ist ein marketing schmäh. Router: linksys wrt54g kann man nicht oft genug empfehlen auch wenn die optik weh tut. |
Nein hab Chello, Acer notebook und Netgear 108Mbit Router ^^
Ich hoffe der Linksys kann die Mac Adresse klonen... |
Der LINKSYS kann die MAC Adresse clonen. Zumindest der WRT-G4GS. Vorteil bei LINKSYS ist, das Du eine sehr große Auswahl an frei weiterentwickelter Firmware hast. Dadurch kannst Du - je nachdem welche Anforderungen Du an den Router stellst, bei Bedarf eine andere Firmware draufspielen - eben diejenige, die das was Du brauchst oder willst, kann. Z.B. eine stärkere Sendleistung der Antenne oder WOL (wake on LAN).
Schöne Grüße Michael |
Zitat:
Übrigens nimm mindestens den WRT54GL, bei der neueren Version ohne L passt keine 3rd Firmware drauf. |
Hab mir den WRT54GL-DE genommen.
Den gibts wieder überall. Ich hab gestern noch beim Di-Tech vorbei geschaut und diesen um 61 Euro bekommen :D |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag