WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Tamron AF 200-500 SP f. Canon (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184346)

fredf 23.02.2006 05:49

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Das ist keine Meinung, sondern Erfahrung ;)
Gibt genauso die gegenteiligen :-)

fredf 23.02.2006 05:51

Zitat:

Original geschrieben von mike
Da hat das auch wenig damit zu tun, ob ich nun die 5D hab oder ein billigeres Modell.

Wie schon von Seppal erwähnt hat es damit zu tun, denn alle billigeren Canon-Dslrs haben Crop 1,6 und damit funktioniert das Sigma 30/1,4.

Satan_666 23.02.2006 12:23

Zitat:

Original geschrieben von mike
Das war ja der Grund warum ich hier fragte, was von dem Sigma-Objektiv zu halten ist weil man über diesen Hersteller nämlich auch viel gutes hört und in Magazinen auch viel liest.
Was - vor allem früher - sehr wohl der Fall war, ist die große Serienstreuung: bei Sigma kann man eine Top-Linse um einen Schnäppchenpreis kaufen, aber auch eine Scherbe. Aber wie man immer wieder hört, scheint es bei Canon auch schon so weit zu sein. Massenproduktion ist halt auch ein Qualitätskiller.... :rolleyes:

Trotzdem: ich kann über Sigma nichts wirklich Negatives sagen.

Satan_666 23.02.2006 12:28

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Wie schon von Seppal erwähnt hat es damit zu tun, denn alle billigeren Canon-Dslrs haben Crop 1,6 und damit funktioniert das Sigma 30/1,4.
Ich glaub, das hat schon was damit zu tun. Immerhin ist ja das Argument gefallen, dass sich (generell) ein 400 Euro Objektiv an einer 3000 Euro Kamera lächerlich macht. Und diese Aussage ist einfach Unsinn!

Dass das genannte Objektiv aufgrund des kleineren Bildkreises nicht passt, hat mit dem Preis wiederum nix zu tun! Es täte auch nicht passen, täte es 6000 Euro kosten!

str1ker 23.02.2006 12:32

Er wird aber nix um 400€ finden mit Lichtstärke 1,4 und 30-35mm ;)

Stona 23.02.2006 16:10

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Immerhin ist ja das Argument gefallen, dass sich (generell) ein 400 Euro Objektiv an einer 3000 Euro Kamera lächerlich macht. Und diese Aussage ist einfach Unsinn!
Das hast jetzt du gesagt ;)

Also nochmals zum mitschreiben: Was ich meine ist, dass die Verhältnismässigkeit stimmen muß. Sagen wir mal das Sigma wäre für Full-Frame, dann würde es sich auch schwer tun, die Reserven und Fähigkeiten, die der Sensor der 5D hat, auszureizen bzw. umzusetzen.
Daszu gehört v.a Vignettierung+Randschärfe (das größte Problem überhaupt beim Vollformatsensor), CA-Anfälligkeit und auch Offenblendfehler (v.a. bei lichstarken Teilen).
Die Serienstreuung bei Sigma ist nach wie vor gegeben, da kann ich dir ein Lied davon singen.

Also, damit auch Satan mich richtig versteht, natürlich kann auch ein Sigma/Tamron/... an einer 5D gute Ergebnisse liefern, aber Dir wird auch einleuchten, dass "günstige" Objektive sicher nicht primär für die Kundschaft einer 5D gebaut wurden. Das wird ja wohl unumstritten sein, oder?


Gruß, Stona

str1ker 23.02.2006 18:24

Schön langsam artet das ja hier aus!

Es geht eigentlich um das von mir angesprochene (was auch ich besitze) Tamron 200-500!

Also wenn es Herrn mike Recht ist, bitte eigenen Thread aufmachen!

DANKE

btw.

Am Wochenende mach ich mal ne Tour durch den Tiergarten in Schönbrunn!

Mal schaun wie sich das 200-500 beweist!

Satan_666 24.02.2006 16:33

Zitat:

Original geschrieben von Stona
Also nochmals zum mitschreiben: Was ich meine ist, dass die Verhältnismässigkeit stimmen muß. Sagen wir mal das Sigma wäre für Full-Frame, dann würde es sich auch schwer tun, die Reserven und Fähigkeiten, die der Sensor der 5D hat, auszureizen bzw. umzusetzen.
Mich würde jetzt tatsächlich interessieren, woher Du Deine Weisheit nimmst. Denkst Du allen ernstes, die Sigma-Konstrukteure wären blöder als die von Canon?

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von Stona
Daszu gehört v.a Vignettierung+Randschärfe (das größte Problem überhaupt beim Vollformatsensor), CA-Anfälligkeit und auch Offenblendfehler (v.a. bei lichstarken Teilen).
Siehe oben - ich denke, das bekommen die Konstrukteure von Sigma oder Tamron oder Tokina oder .... genauso hin. Immerhin ist das allgemein zugängliches Know-How!

Zitat:

Original geschrieben von Stona
Die Serienstreuung bei Sigma ist nach wie vor gegeben, da kann ich dir ein Lied davon singen.
Und ich (und viele andere) können dafür Dir ein Lied davon singen, wie gut/schlecht die Serienstreuung mittlerweile bei Canon ist.

Zitat:

Original geschrieben von Stona
Also, damit auch Satan mich richtig versteht, natürlich kann auch ein Sigma/Tamron/... an einer 5D gute Ergebnisse liefern, aber Dir wird auch einleuchten, dass "günstige" Objektive sicher nicht primär für die Kundschaft einer 5D gebaut wurden. Das wird ja wohl unumstritten sein, oder?
Ach, Stona - nicht jeder, der eine 5D kauft, arbeitet ausschließlich mit Festbrennweiten. Gute Fotos entstehen zuerst im Kopf; und ein gutes Foto braucht nicht unbedingter Weise technische Perfektion!

str1ker 24.02.2006 16:54

Man muss ja eigentlich sagen, das die 5D keine Kamera f. den Profi ist! Doch gerade bei der 5D ist er auf Canon-Objektive angewiesen, da Fremdhersteller in Sachen Festbrennweiten so gut wie garnichts anbieten!

Idealerweise wäre ein 24 1,4 L USM od. 35 1,4 L USM wie angesprochen von mir, bestens geeignet f. die 5D! Nach oben könnte man das ganze noch mit einem 85 1,8 USM und dem 135 2 L USM erweitern!

Dann hätte man einen super Objektivfuhrpark f. alle unteren Bereiche bis leichtes Tele!

Ich hoffe mike hat in der Schublade ein paar ordentliche Zoomobjektive!

Stona 24.02.2006 22:08

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Mich würde jetzt tatsächlich interessieren, woher Du Deine Weisheit nimmst. Denkst Du allen ernstes, die Sigma-Konstrukteure wären blöder als die von Canon?

Und ich (und viele andere) können dafür Dir ein Lied davon singen, wie gut/schlecht die Serienstreuung mittlerweile bei Canon ist.

Meine Weisheiten nehme ich genauso wie du aus meinen Erfahrungen und den Erfahrungen anderer ;)

Und das mit Canons Serienstreuung tangiert mich auch recht wenig ;)

Sigma's Konstrukteure sind übrigens nicht blöd, der Preisunterschied macht sich aber nicht nur im Namen, sondern auch in der Qualität deutlich, zumindest ist das bei Nikon (noch) so!

Edit: Wo hätte ich denn unterstellt, das die Konstrukeure blöd sind?
Bitte halte dich an die Fakten und interpretiere nichts in meine Postings von dem nie die Rede war, danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag