WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Darstellungsproblem mit den Altiports France (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184195)

JOBIA 02.02.2006 19:26

Alternative wäre wie gesagt auch ein löschen der Altiports ev. ein kompletter neuer Download der Altiports. (ev. ist ja ein File defekt) sinnvoll.

Aber mach doch mal einfach etwas anderes.

Momentan sieht es zwar zunächst nach den Altiports aus.


Aber.

Speichere Dir zunächst Flugsituationen ab von denen Du im Fehlerfall startest.

Danach sichere doch einfach zusätzlich Deine aktuelle Scenery.cfg als Kopie so das man diese später wieder einkopieren kann, dann hat man schnell den alten Stand.


Die bisherige wird über das Scenerybibliotheksmenü editiert.



Einfach mal alles abmelden bis auf die untersten beiden Scenerien und die ALtiports.

Ok mittlerweile verändern viele Addons auch Default Scenerien. Meines Wissens werden die untersten beiden Default Scenerien nur von Landclassdateien angetastet. Mesh eher selten.

So hast Du einen recht nackigen FS und die Altiports.

Testen kannst Du jetzt ausgehend von Deinen Flugsituationen.

Jetzt kann man sehen ob das Prob noch auftaucht. Wenn ja melden. Wenn nicht Scenerien packetweise anmelden. Taucht es auf, dann hast Du das Packet der Scenerien eingegrenzt. Hier kann man dann genauer selektieren.

Ev. kannst Du jetzt genauere Aussagen über die Problematik und wo sie her kommt machen.

Mit meiner Dok werden ich genauere Analyse Möglichkeiten erläutern. Vorab möchte ich das aber nicht tun.


Was die Scenery.cfg betrifft, die schaue ich mir noch mal an.

Hatte ich bisher außen vor gelassen, da es ja zunächst so aussah als wenn das Prob. gelöst wäre.

Jan-Paul 02.02.2006 19:47

Hi,

@Henning hast du das File von AVSIM?

Probier am besten die neuste Version von

http://www.vf-air.com/Altis.htm

Courchevel neu:

http://www.vf-air.com/LFLJgn9b.zip

Altiports (enthält auch alte Version von Courchevel):

http://www.vf-air.com/AltiportsAlpes.zip

Alles in Einem: Altiports, Altisurfaces, Altiplanes: 12MB

http://www.vf-air.com/AltiAlpes.zip

Ich habe hier keine Probleme damit alle Altiports in einem Ordner zu haben.

nautic 02.02.2006 23:48

Danke für Eure Tips und Hinweise. Vielleicht werde ich es mal mit den Downloads versuchen und alles noch mal installieren. Leider habe ich lt. Anleitung einige Textures in den Main FS2004/Texture Ordner kopiert. Aber meist sind ja die bgl´s ausschlaggebend, oder?

Könnte natürlich auch alle altiports einzeln testen, vielleicht ist ja nur einer "schuld" Am Altimesh scheints nicht allein zu liegen, es muss schon direkt mit den Altiports zu tun haben. Und diese Fehlermeldungen und Fehldarstellung tauchen meist zusammen auf. Solange ich im Gebiet der Altiports blieb, war alles OK. Aber immer von West nach ost oder manchmal (aber nicht immer) gab es probleme. HAbe mal einen Test von "Couchevel" nach "Aux des..." gemacht, kein Problem. Startete ich in "Aux des... " richtung Ost, also Couchevel, tarten diese Artefakte auf...

nautic 03.02.2006 00:04

Habe mir mal das Gesamtpacket runtergeladen, nur sind da noch ein Ordner bgl-EURW mit der Datei FL949150bouchetrou.bgl und texture été mit texture_piste_n03.bmp und texture hiver mit texture_piste_n03.bmp //

Was muss ich damit tun? Warscheinlich FS Default Dateien austauschen, leider kann ich kein Franz. / nur Engl. und etwas Spanisch ;-)

??? Will jetzt nichts falsch machen, obwohl es nicht meine erste Installation ist ;-)

Jan-Paul 03.02.2006 11:59

Hi,

du musst die default BGL FL949150.bgl mit der FL949150bouchetrou.bgl (bouchetrou löschen) ersetzen. Diese BGL enthält nämlich den default airport von Courchevel.

Die Texturen sind Austauschtexturen für die RWY: Sommer (été), Winter (hiver).

JOBIA 03.02.2006 17:28

Zitat:

Original geschrieben von Jan-Paul
Hi,

du musst die default BGL FL949150.bgl mit der FL949150bouchetrou.bgl (bouchetrou löschen) ersetzen. Diese BGL enthält nämlich den default airport von Courchevel.

Die Texturen sind Austauschtexturen für die RWY: Sommer (été), Winter (hiver).

Nur so zur Nebeninfo. Wer die Swiss Pro. besitzt bei dem wird die ursprüngliche Default FL949150.bgl durch Umbenennung nach FL949150.chp deaktiviert.

Man möchte das sein LOD11 Mesh durch die Flatteninformation des Default Flattenfile nicht versaut wird.

Würde man in diesem Fall so eine Addon FL949150bouchetrou.bgl einspielen, dann würde diese wieder diese Meshbeeinflussung einbringen.

Das sind leider immer diese Kompatibilitätsprobleme die die neuen Techniken des FS mit sich bringen.


War aber nur so zur Info.

nautic 03.02.2006 20:16

CTD
 
Hallo,

habe jetzt die Datein gemäß Anweisung installiert. Habe ein paar Rundflüge von Couchevel aus geflogen. Im Gegensatz zur Version, die ich hatte, scheint es nun eine Betonpiste zu sein, die auch wesendlich gerader ist. Die andere hatte aber mehr charm. Ausserdem habe ich festgestellt, dass man trotz dieser Betonpiste viel schwerer landen kann, als vorher (Dash7).

Dann habe ich ein paar Platzrunden in Aix des...(vergess den namen immer) gedreht - keine Artifakte in Form von Riesenbergen mehr!

Aber:

Auf dem Flug von Aix de... nach Courchevel (meine Testroute s.o.) gab es auf halber Strecke einen CTD ;-)

Vielleicht wahr es Zufall - aber so gaaaanz ausgereift scheint da Ganze nicht zu sein...

Werde mal sehen, was ein erneuter Versuch bringt....

Jan-Paul 03.02.2006 22:29

Zum Thema CTD:

Check mal deine Werte in der FS9.cfg wenn die Radius oder Extended Levels Einstellungen zu hoch sind kann es zu CTD's kommen. (siehe FSC-Forum: http://www.fsc-ev.de/forum/thread.ph...id=3&styleid=4

Probier mal ob es mit den Einstellungen von Jobia besser klappt.

[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=5
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=3


http://www.wcm.at/forum/showthread.p...5&pagenumber=4

JOBIA 03.02.2006 23:25

Zitat:

Original geschrieben von Jan-Paul
Zum Thema CTD:

Check mal deine Werte in der FS9.cfg wenn die Radius oder Extended Levels Einstellungen zu hoch sind kann es zu CTD's kommen. (siehe FSC-Forum: http://www.fsc-ev.de/forum/thread.ph...id=3&styleid=4

Probier mal ob es mit den Einstellungen von Jobia besser klappt.

[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=5
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=3


http://www.wcm.at/forum/showthread.p...5&pagenumber=4

Ehrlich gesagt ich denke in keinem Fall, dass meine Empfehlung bezüglich diesen Einstellungen, die Lösung für diesen oder einen anderen CTD ist.

Was passiert wird folgendes sein.

Vorher haben einige Leute ev. überrissene Parameter. Dadurch kann sich die Fehlerquelle auswirken.



Jetzt werden aufgrund geminderter Parameter (Empfehlung) die Einstellungen zurückgenommen. Die Fehlerquelle wandert in diesem Fall quasi von uns weg.

Wenn wir uns mit geminderten Parametern der Fehlerquelle genähert haben, dann kann sie sich jetzt nicht mehr auswirken,

Hört sich etwas verwirrt an, wird sich aber demnächst klären was da vor sich geht.

Die Fehlerstelle selbst wird natürlich etwas ganz anderes sein.

Sie existiert weiterhin.

nautic 04.02.2006 01:46

Danke noch mal für all die Tips und >Hinweise!

Habe eben noch mal einen kurzen Flug per Gulfstream Jet gemacht (Aix des Bains - Courchevel und mich nach der FS ATC gerichtet. Keine Artifakte und auch kein CTD...

Soll nix heissen ;-) Natürlich ist eine Landung mit dem Buiss Jet nicht möglich gewesen, aber darum ging es ja nicht....

Schade, dass die neue Gestaltung von Courchevel so eine lieblose Bahn zur Folge hatte - vielleicht um Problemen mit dem Mesh aus dem Weg zugehen?

Im Orginal ist es wohl auch eine Betonpiste, dennoch sieht die holperig aus. Mal sehen, ob eine Landung möglich ist - mit der Dash 7 habe ich es auf der alten Version geschaft (übrigens auch im FS2002, wo ich eh die ganzen o.g. Probleme nicht hatte.

Ist auf jeden Fall ein interessantes Fluggebiet und vielleicht habt ihr - insbesondere Jobia - noch einihe Erkenntnisse bez. Mesh etc. gewinnen können - ;-)

Wie siehts diesbezüglich im FS X aus? Krumme/ansteigende Bahnen sollte doch kein Problem sein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag