WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   T-Online DSL Flatrate (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184168)

JOBIA 29.01.2006 22:03

Zitat:

Original geschrieben von NextGeneration1
Moin Jobia,

IMAP ist das Stichwort, das funzt sogar mit Outlook Express. Dann braucht man die Tonline-Software net mehr (ich find´ die so dolle nämlich nicht).

Schönen Sonntag

Ja korrekt ist aber auch ein ganz anderes Protokol als POP.

Meine Aussage bezog sich auf POP.

Natürlich ist IMAP besser.


Setzt in der Regel aber auch neuere Mail Programme voraus.

Nutze aber ganz bewusst z.B Outlook nicht, sondern noch eine ältere Mail Software von T-Online.

Die T-Online Mail Software interssiert keinen unserer lieben bösen Freunde, Outlook schon.



IMAP hat Nachteile bei ISDN und Modem.

Ok dürfte natürlich für die wenigsten wichtig sein, weil die Masse über DSL gehen wird, wie ich auch von daher wirst Du Du für die Masse der Nutzer natürlich recht haben.

jeypee 29.01.2006 22:29

Zitat:

Original geschrieben von thb

Eine automatische Umstellung ist übrigens vertragswidrig.

Stimmt da würde die Telekom von Klagen nur so überschüttet werden :D :D . Ne im Ernst. Wenn die Umstellung zugunsten des Kunden ist, würde das wohl jeder begrüßen. In meinem Fall gings ja auch (hier wurde nicht der Preis gesenkt, sondern die Bandbeite erhöht, innerhalb meiner Vertragslaufzeit).

Gerade hab ich von einem Bekannten erfahren, dass er auch ca 1 Jahr 29,95 statt 9,95 gezahlt hat, bis er es durch Zufall mitbekam.
Wer das in Ordnung findet oder nur der Meinung ist, dass die Leute eben selber Schuld sind....meinetwegen.

Ich finde es nunmal nicht in Ordnung.

jeypee 29.01.2006 22:31

Doppelpost sry

Foxi 30.01.2006 00:53

Man stelle sich mal vor die würden die Preise erhöhen und einfach automatisch umstellen. Dann wäre das Geschrei aber gross.
Übrigens, die Bandbreitenumstellung hat hiermit nicht das geringste zu tun. Das war eine technische Verbesserung. Da es die alten Bandbreiten nach der Umstellung des Netzes nicht mehr gab (Hardwareänderung im Netz) musste ja jeder umgestellt werden.
"Zuviel" bezahlt nun jeder der nicht selbst zur Telekom geht und sich seinen Tarif ändern lässt. Immerhin kann man froh sein das die Telekom überhaupt diesen Wechsel mitmacht. Muss sie nämlich nicht. Es wurde ja mal ein Vertrag geschlossen der auf bestimmte Konditionen (Preis+Leistung)aufbaute. Um die Kunden nicht zu verlieren (nach der Vertragslaufzeit) ist die Telekom kulant.
Andere Anbieter (1&1) sind da schon rigeroser. Wenn ich da wechseln will auf den 9,95 Tarif und habe nur DSL-1000 wollen die 49,95€ für die Umstellung.

Foxi

D-MIKA 30.01.2006 01:53

Man sollte daher bei Beginn eines Vertrages außer den Kosten, auch die anderen Bedingungen gut anschauen und besonders auf Laufzeiten und Kündigungsgründe achten. Ob Internet oder Zeitung, Handyvertrag oder Versicherung...da ist schnell ein Termin vergessen.
Ich habe bei der Telekom auch wegen des "alten hohen Betrages" (DSL2000) gekündigt (hätte ich auch preiswerter umstellen können) und dann gleich auf DSL6000 umgestiegen. Das war für mein Gebiet vom rosa Riesen leider nicht machbar zu der Zeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag