![]() |
Hallo Erich, das befürchte ich auch, das es ein anderes Problem sein muß! Kanns mir aber nícht erklären! Nun gut, die Dateien hab ich bekommen und sag nochmals vielen dank.
Eine ganz blöde Frage hab ich aber auch noch, sind AFCAD Dateien eigentlich *.txt Dateien? Viele Grüße Franky |
Hallo Frank,
zu Deiner Frage: ja, im FS2002 waren es noch Textdateien (.txt), die Du mit Hilfe des Afcad-Installers installieren mußt. Im FS9 sind es ja dann .bgl-Dateien geworden, die nicht besonders installiert werden müssen. Die werden durch ihre bloße Existenz in einem der vielen Flusiordner erkannt und verarbeitet. Daraus ergibt sich aber auch ein kleines Problem im FS2002. Wenn du bei einer geänderten afcad-Datei nach der Installation irgendwelche Probleme mit dem Airport feststellst (falsche Rollwege, Gates etc.) kannst Du diese Änderungen nur dadurch rückgängig machen, daß Du vor der Installation bzw. Änderung eine Kopie der verantwortlichen Datei "traffic.bgl" anfertigst. Die findest Du unter \FS2002\SCENEDB\atc\scenery. Wenn es also nachträglich Probleme geben sollte, einfach die dann fehlerhafte Datei mit der Sicherungsdatei tauschen. Bevor Du dann die nächste Änderung durchführst, solltest Du unbedingt checken, ob die gerade durchgeführten Änderungen durch Installation einer anderen afcad-Datei auch wirklich in Ordnung sind. Hoffe, die Ausführungen helfen Dir ein bißchen weiter. Tschüß Erich |
Grüss Dich Erich,
also scheint das ganze für den FS2004 alles einfacher zu sein als für den FS8? Trotzdem hoff ich das ich mein Problem bald lösen kann, denn ich kann ja nicht immer andere bitten mir die Files Downzuloaden zudem habe ich ja noch weitere Flughafen Add Ons. Aber bedanke mich nochmals für die Dateien und für die nützlichen Tipps zur installation! Bis dann.... Viele Grüße Franky |
Hallo Franky,
vielleicht liegt die Ursache für Deine Downloadprobleme ja auch darin begründet, daß Du mit Deinem System in Sachen Sicherheit etwas "übermotorisiert" bist, so nach dem Motto "viel hilft viel". Dabei arbeiten diese Programme meist am zuverlässigsten, wenn - und bei vielen wird bei der Installation auch ausdrücklich darauf hingewiesen - keine weiteren Firewalls oder Antivirenprogramme parallel installiert sind. Bei vorhandener Konkurrenz im eigenen Hause (auf dem Rechner) kann es wohl leicht Probleme mit den jeweiligen Zuständigkeiten geben. Ob dann die kurzfristige Deaktivierung der Firewalls die Probleme beseitigt, kann ich nicht beurteilen, da ich kein IT-Experte bin. Aber immerhin werden ja bei der Installation solcher Sicherheitsprogramme gewisse grundlegende Einstellungen vorgenommen. Und ob die bei einer Deaktivierung des Programms automatisch und per Mausklick auf die Standardeinstellungen zurückgestellt werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Zu Deinem Hinweis, daß sich jetzt zwar der Fortschrittsbalken komplett aufbaut, die Seite aber dennoch nicht geöffnet werden kann, denke ich zunächst mal an die "Internetoptionen". Da hatte ich in der Vergangenheit auch schon mal vorübergehende Probleme, weil ich aus Sicherheitsbedenken so ziehmlich alles deaktiviert hatte. Deshalb würde ich Dir mal empfehlen, in den "Sicherheitseinstellungen" unter dem Stichwort "Verschiedenes" mal probehalber die Levels etwas herunterzusetzen. Das ist die Kategorie im unteren Bereich, die mit dem blauen "e" für Internet-Explorer gekennzeichnet ist. http://img456.imageshack.us/img456/6102/fsscr0538os.jpg Der Hinweis "Seite kann nicht geöffnet werden" kommt ja wohl aus dem Internet-Explorer. Also schätze ich mal, daß die diesbezüglichen Einstellungen vielleicht zu restriktiv sind. Also einfach mal ein bißchen an dieser Stelle experimentieren. Wenn's nicht hilft, kannst Du ja alles wieder so einstellen, wie es derzeit ist. Viel Erfolg Erich |
Hi Franky,
da fällt mir noch eine andere Möglichkeit ein, die das Problem nicht an der Wurzel beseitigt, mit deren Hilfe Du aber vielleicht trotzdem Deine Downloads erledigen kannst. Hast Du es schon mal mit einem Download-Manager versucht? Normalerweise schalten sich diese Programme ja automatisch dazwischen, wenn Du im Internet einen Downloadlink oder eine Zip-Datei anklickst. Der Download läuft dann also garnicht über den Internet-Explorer, sondern an diesem vorbei in einen von Dir zu wählenden Download-Ordner. Such doch mal im Net unter "flashget 1.71", das ist die aktuelle Freeware-Version des von mit gern benutzten Programms. Wäre doch gelacht, wenn Du Deine gewünschten Dateien nicht irgendwie auf den Rechner bekommst. Tschüß Erich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag