![]() |
Ich würde auch auf die Betriebsbedingungen achten...
D.h. immer brav kühlen und nicht gegen Tower treten ;) Seit ich mittels 2 Gehäuselüfter "Durchzug" im Gehäuse habe sind meine Platten glatt 5-8°C kühler als zuvor. Ich hoffe sie werden es mir mit langer Lebensdauer danken... |
An der Kühlung kann es nicht liegen hab 7 Lüfter im Tower verbaut!(<24°C)
Tritte bekommte auch nicht! und so alt sind die Platten nicht (<als 12 Monate) sind einfach ein Dreck!!! Mit dem Raw Fehler konnte ich nicht mehr arbeiten habe alle 10 Minuten eine andere Datei verloren war nervend. Habe Corsair Ram verbaut 2GB aber das hat sicher nicht mit dem Plattensterben zu tun warum lebt die DTLA(1999)noch und die soll ein Problemkind sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie in meinen Ersten Post schon erwähnt beide die erst ausgetauschte bereits zum zweiten mal! Fotos folgen! |
.
Zitat:
Hast diese Board mal gedauscht, ist es das Board an dem die WD hängen? Trennt deine USV eigentlich das PC-Gehäuse von der NetzErde? |
Zitat:
|
Zitat:
Die Fähigkeiten der IDE-Platten sind da auch begrenzt, einzelne Sectoren werden im laufenden Betrieb aber durch die Reserven ersetzt, moderne Platten haben ~30% ReserveSektoren. Wenn du aber SMART mal eine ganze Auswertung ansiehst, kommt da z.B. "reallocated Sector Count" "Pending Sector Count" , bei SeaMaxQua (seagate+maxtor+quantum-Konzern)~15Punkte die unterschiedliche Daten-Fehler beschreiben. Diese Funktion bezieht sich auf RAW-Fehler daher HardwareFehler, logische Fehler werden nicht erkannt. Die RaidSerie begrenzt die Zeit die ein "error recovery" dauern darf, somit kanns ohne RaidController zu DatenFehlern kommen wenn defekte Sectoren weiter verwendet werden. Damits erst gar nicht zu solchen Fehlern kommt hat die RaidSerie eine geringere SpurBreite/Kapazität damit hast mehr Toleranz beim Positionieren vom Kopf und daher weniger Fehler. RaidController haben nun auch die Fähigkeit per CRC-Paketen DatenFehler zu erkennen und können von sich aus neue Sectoren beschreiben. Die Platte bekommt in dem Fall den Befehl die Sectoren zu sperren und neue aus der Reseve zu holen. Warums funktioniert? Gibt für PromiseRaidController eigen Bios für WD damits dann auch wirklich geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag