WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Radar Contact 4??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181413)

Joachim Giesler 29.12.2005 06:15

Hi Peter!
 
Dank´dir für dein statement!

Ja, dachte ich auch schon, dass das ein bisschen mager sein könnte. Na, mal schauen.

Hat eigentlich schon jemand (du?)Erfahrung machen können, inwieweit die Jungs von jdtllc willig sind, weitere Keys zu versenden, wenn man den Rechner z.B. in meinem Fall wechseln will / muss, wenn das Programm nicht vernünftig laufen sollte?

Gruß. Achim

gstotzem 29.12.2005 07:57

Hallo Achim,

ich habe bis vor kurzem RC3 auf einem P3 mit 450 MHz und 256 MB RAM unter Win98 SE betrieben. Neben RC3 lief da gleichzeitig ASV5 und FS FlightKeeper und ich hatte keinerlei Performanceprobleme.

Ich habe auch schon mehrfach einen neuen Key angefordert und diesen ohne Weiteres bekommen.

Joachim Giesler 29.12.2005 08:36

Dank´dir, gstotzem...
 
..., 450Mhz sind natürlich mehr als das dreifache meines Rechners, den ich dafür zur Verfügung hätte, aber ich werd´s mal ausprobieren.


CFG154_Peter schreibt, dass RC4, WideFS und ADVDISP/SHOWTEXT auf dem Client laufen müssen, was mich etwas verwirrt:
Kann ADVDISP/SHOWTEXT ebenfalls auf dem Client laufen?? Das Modul wird doch aus dem Menü des FS gestartet und findet sich doch dann bei Aktivierung in der Außensicht des FS wieder, oder mache ich jetzt einen Gedankenfehler?

Grüße und Dank, Achim

Joachim Giesler 29.12.2005 09:28

Also, ...
 
... das mit dem 133Mhz-Rechner kann man getrost vergessen: Bei mir startet nicht einmal das Setup!!! Hängt sich auf, Anwendung reagiert nicht. Da muss etwas anderes her.

Aber hier noch einmal mein obiges Anliegen:

Kann ADVDISP/SHOWTEXT ebenfalls auf einem/ bzw. dem Client laufen?? Das Modul wird doch aus dem Menü des FS gestartet und findet sich doch dann bei Aktivierung in der Außensicht des FS wieder, oder mache ich jetzt einen Gedankenfehler?


Grüße, Achim

gstotzem 29.12.2005 09:59

Re: Also, ...
 
Zitat:

Original geschrieben von Joachim Giesler
Kann ADVDISP/SHOWTEXT ebenfalls auf einem/ bzw. dem Client laufen?? Das Modul wird doch aus dem Menü des FS gestartet und findet sich doch dann bei Aktivierung in der Außensicht des FS wieder, oder mache ich jetzt einen Gedankenfehler?
Hallo Achim,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe (bin gerade auf der Arbeit), dann läuft ADVDISP auf dem Flusirechner und SHOWTEXT auf dem WideFS Client. ADVDISP erlaubt die Positionierung der Textausgabe an einer beliebigen Stelle des Bildschirms und noch einige Dinge mehr. Du kannst ADVDISP auch ausblenden.

SHOWTEXT zeigt die Textausgabe in einem eigenen Window auf dem FS Client auch dann, wenn das ADVDISP Fenster ausgeblendet ist.

CFG154_Peter 29.12.2005 10:30

Re: Also, ...
 
Kann ADVDISP/SHOWTEXT ebenfalls auf einem/ bzw. dem Client laufen?? Das Modul wird doch aus dem Menü des FS gestartet und findet sich doch dann bei Aktivierung in der Außensicht des FS wieder, oder mache ich jetzt einen Gedankenfehler?


Grüße, Achim [/b][/quote]


Hi Achim,

ADVDISP kann natürlich auf dem Flusi-Rechner laufen. Normalerweise möchte man, wenn man schon RC auslagert, auch vom Client aus mit RC interagieren. Dazu kann ADVDISP auf diesen PC mittels SHOWTEXT umgeleitet werden. Ist aber kein Muss !
WideFS muss natürlich auf dem Client laufen.

Gruss

Joachim Giesler 29.12.2005 13:16

Hallo ihr beiden!
 
Aaah ja, so langsam verstehe ich!

@CFG154_Peter oder auch gstotzem
Zitat:

ADVDISP kann natürlich auf dem Flusi-Rechner laufen. Normalerweise möchte man, wenn man schon RC auslagert, auch vom Client aus mit RC interagieren.
Hierzu noch eines bitte: In dem Manual von RC4 steht, dass trotz Verwendung eines Clients (für RC4) die Keyboard Commands für RC4 über die Tastatur des FS-Rechners stattfinden. Ich gehe mal davon aus, dass es sich auch so verhält. Angenehm wäre es ja, wenn man die Client-Tastatur verwenden könnte. Gibt es da eine Möglichkeit?

Grüße, Achim

CFG154_Peter 29.12.2005 18:33

Re: Hallo ihr beiden!
 
Zitat:

Original geschrieben von Joachim Giesler
Aaah ja, so langsam verstehe ich!

@CFG154_Peter oder auch gstotzem


Hierzu noch eines bitte: In dem Manual von RC4 steht, dass trotz Verwendung eines Clients (für RC4) die Keyboard Commands für RC4 über die Tastatur des FS-Rechners stattfinden. Ich gehe mal davon aus, dass es sich auch so verhält. Angenehm wäre es ja, wenn man die Client-Tastatur verwenden könnte. Gibt es da eine Möglichkeit?

Grüße, Achim

Nein, das geht meines Wissens nicht. Der Tastatur-Input kommt vom Flusi-PC.

Gruss

Joachim Giesler 30.12.2005 00:26

Ok soweit!
 
Dann soll mein Wissensdurst jetzt auch einstweilen gestillt sein.

Besten Dank noch mal an Euch!

Bis dahin - Gruß, Achim

ahoberg 30.12.2005 23:05

wie "gut" ist die Interaktion mit dem AI Traffic eigentlich...was genau beachtet Radar contact 4.0...bei Vorgaenger war die Interaktion durchaus uebersichtlich!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag