WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lohnt es sich die 737 von Wilco zu kaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181107)

Holly 22.12.2005 16:11

Hmm...

Hast Du nicht noch so größ getönt, der Flieger wäre für dich gestorben!? Daraus hatte ich eigentlich abgeleitet, dass Du ihn garnicht besitzt. Falls das auch so ist, ziehe ich hier erstmal meinen Hut, für deine Fähigkeiten diesen Flieger trotzdem so eindruckvoll bewerten zu können.

Alle Achtung!!!

Ansgar 22.12.2005 16:25

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Wer damit leben kann:
- das die Performance ohne erkennbaren Grund einfach mies ist
- die Navdaten von 1877 stammen und bisher wenig Hoffnung besteht das sich das ändert
- das jede Standart-Cessna das ILS besser anschneidet wie dieser Paywareflieger, der erst den Balken fast in der Mitte haben muß um dann zu merken das er den ja eigentlich anschneiden soll
- das der VNAV ständig dem Path hinterher hechtet und einem schon vorm Monitor übel wird.
- das ein Loadeditor nur bei der Konkurrenz selbstverständlich ist
wer sich das dann auch noch alles schönreden kann, der bekommt einen tollen Flieger mit Potential. Mein Lieblingswort in diesem Ordner. Potential für 36,95 EUR
Nun zumindest da hat man bei der Konkurrenz geschaut wie es geht...

also Jens, jetzt gibt es etwas Widerspruch von mir:

Das mit der Performance ist wohl systemabhängig, bei mir läuft er recht gut (bei einigen anderen ja auch) und erinnert euch mal wie mies PMDG737 zunächst lief - also ich denke hier ist noch was drin.

zu Navdaten gibt es einen Thread im 737PIC Forum, der nicht mehr ganz so aussichtslos klingt - evtl kann hier doch noch Abhilfe in der gewohnt professionellen Art (Richard) geschaffen werden.

Das Anschneiden des ILS ist mir bis jetzt nicht soo negativ aufgefallen - werde ich mal drauf achten.

Der Vnav descent Path ist angekündigt für den Patch als gebessert/gefixt

Loadeditor ok zugegeben wäre gut.

aber nun mal dagegen: händisch fliegt er sich super (ich kein Profi) aber kommt mir sehr klasse vor, wie der sich (throttle/trim/pitch )steuern läßt.
athmosphärisch finde ich ihn der PMDG73er überlegen (2D Panel und auch sound ((ausser trim, aber der läßt sich ja gut ersetzen ;-)))

Natürlich ist einiges jetzt ausgerichtet auf machbare Änderungen durch Patch 1 bis x, aber das sind wir doch nun schon gewöhnt...


Mir macht die 737 jedenfalls Spaß
komme gerade aus EDDF zurück und habe ein paar Platzrunden in Berlin gedreht (alles händisch)

foxmulder2003 22.12.2005 16:33

Hallo Thorsten,

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger

Als Alternative zur Procedures-Datenbank von Feelthere verwende ich für den ERJ eigentlich schon seit geraumer Zeit die Prozeduren von Terry Yingling, zu finden auf http://planepath.com/. Seine DB für die Feelthere-Flieger beinhaltet etliche Wegpunkte, Airports etc. mehr als das, was Feelthere selbst veröffentlicht. [/b]
diese Procedure-Datenbank von Terry wurde ja auch im Feelthere Forum genannt.

Kann man die ERJ-Daten von Terry denn auch für die 737 benutzen???

Gruß,

Bernd

Alladin 22.12.2005 16:33

Ansgar, Widerspruch erlaubt, aber merkst Du, daß es nicht viel zu Widersprechen gibt? ;-)
Es könnte sein, dass es besser wird, lautet das Fazit. Warum konnte es nicht sein das die Betatester das auch merken? Oder ging es mal wieder nur um das schnelle Weihnachtsgeschäft? Natürlich hat das Teil Potential, aber kauft man das neuerdings?

Holger, man braucht theoretisch nur alles untereinander zu schreiben und einen Strich zu ziehen ;)

einmot-flieger 22.12.2005 16:47

Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003
Hallo Thorsten,



diese Procedure-Datenbank von Terry wurde ja auch im Feelthere Forum genannt.

Kann man die ERJ-Daten von Terry denn auch für die 737 benutzen???

Gruß,

Bernd

Kann ich dir mit Sicherheit nicht sagen, da ich die 737 nicht besitze. Da Feelthere allerdings behauptet, die 737 würde dieselbe Datenbasis nutzen wie der ERJ würde ich einfach mal behaupten, dass das so ist. Mit Sicherheit wird dir das jedoch jemand bestätigen können, der beide Addons hat oder mit der 737 einfach mal die Procedures von Terry Yingling testet.

Holly 22.12.2005 17:07

Zitat:

Holger, man braucht theoretisch nur alles untereinander zu schreiben und einen Strich zu ziehen
jaja theoretisch.... ich persönlich würde mich zu so einer Rechnung niemals hinreissen lassen, wenn man bedenkt das die Bewertungsqualitäten der User sicherlich sehr unterschiedlich sind u. die wahren Ursachen für genannte "Bugs" oftmals ganz andere Ursachen vermuten lassen. Schon garnicht würde ich das tun, wenn ich den Flieger garnicht selbst getestet hätte. Aber ok...

alpha2003 22.12.2005 18:10

Also ich habe den Flieger auch,

mein Eindruck ist recht positiv.
Nun gu, die schubsteuerung ist dehr ungenau, frames sind auch nicht die besten, paar Kleinigkeiten hier und da, Navdata etc.

Ihr seid doch alle Piloten -> Star und sid von Hand abfliegen. :) Fertig da lernt man noch von Hand zu fliegen.

Spass beiseite. Gebt dem Flieger eine Chance. Pmdg hat auch schon 2 Patches bereitgestellt. Gut beim Release waren die Flieger nicht so mangelhaft.

Seid positiv eingestellt Leute.

P.s. Was lernen wir daraus. Nicht gleich zuschlagen. Sondern warten bis verbesserte Versionen released werden oder in der Flightxpress getestet worden ist.

Bis dahin Gruß Markus

einmot-flieger 22.12.2005 18:14

Zitat:

Original geschrieben von alpha2003
P.s. Was lernen wir daraus. Nicht gleich zuschlagen. Sondern warten bis verbesserte Versionen released werden oder in der Flightxpress getestet worden ist.
Dem kann ich mich nur anschließen! Auf die PMDG 747 hab ich auch bis vergangene Woche gewartet. Ok, die war von Anfang an nicht sehr verbuggt, aber hätte ja sein können. Den Patch auf 1.1 hat sie immerhin schon bekommen. Geduld zahlt sich eben aus - man erhält ein ausgereifteres Produkt und keines, das für einen "öffentlichen Beta-Test" freigegeben wurde!

Daniel Schufen 23.12.2005 03:34

Ich ebenfalls, das wird schon noch werden denke nach den patch. In dem flieger steckt potential finde ich das ding ist halt bis auf die paar sachen einfach super!!!
Mir ist auch noch was aufgefahlen die 733 Feelthere, hat nur ein Beacon auf der oberseite. Stimmt das so? Ich dachte flieger müssen eins oben haben und eins unten oder?

skyfox 23.12.2005 18:14

es scheint sich was zu tun: Auf der Wilco Homepage ist der Servicepack 1 schon angekündigt:

http://www.wilcopub.com/index.cfm?fu...support_737PIC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag