![]() |
Zitat:
Vergleicht nicht andere Games mit dem Flusi. Bei kaum einem anderen Game hat man ähnliche Sichtperspektiven hinsichtlich Entfernung und speziel der dargestellten Objekte. Solche Sichtweiten gibt es eigentlich nur im Flusibereich. Wenn man sich mal einige andere Flugprogramme anschaut so verringern diese schon vor dem kritischen Bereich die Objekte bzw. verringern die Sichtweite generell mit Dunst. Bei Games anderer Sparte haben wir diese Sichtweiten überhaupt nicht. Kleinere Polygon Objekte in solchen Entfernungen über 15km werden dort gar nicht gezeigt. In der Regel endet es dort mit einer Horizonttapete bestenfalls mit 3D Gelände auf dessen Oberfläche die Objekte als Textur liegen. ich habe auch irgendwo mal einen Thread aus diesem Forum rauskopiert. Da wurde ein anderes tolles Game gelobt. Auf der seite des Games wurden dann mit einer echten sagenhaften 3D Geländemodelldarstellung von glaube ich 2km geworben. (kann mich jetzt falsch erinnern, müsste suchen) Auf jeden Fall spielen sich die aufwendigen Polygonmodelle bei solchen Games oft nur in nächster Nähe ab, da diese Spielewelten nur einen festen bespielbaren Raum zulassen. Möge doch bitte mal jemand versuchen bei z.B einem Rennspiel sei es Formel 1 oder irgendetwas Rally ähnliches die Strecke zu verlassen um nach belieben durch irgendwelche Wälder in die Ferne zu fahren. Es geht nicht. Diese 3D Welten haben alle eine Begrenzung. Nicht der FS. Genau hier sind auch oft die Probleme beim FS hinsichtlich Texturflimmern. Es ist manchmal sogar schon ein Objektflimmern. Das Objekt wird bis zu einer extremen Entfernung dargestellt. |
Habe den FXP Beitrag wiedergefunden. Da er aber aus sehr vielen Seiten besteht erspare ich mir den Link.
Es ging bei dem Vergleich ob denn die Technik des FS eh veraltet ist unter anderem um dieses Beispiel. http://www.farcry.de/technology.php Nun, mir sticht bei diesem Vergleich folgender Satz ins Auge den man dort lesen kann. "Terrain: Hier wird ein fortschrittliches Höhenkartographie-System und Polygon-Reduzierung benutzt, um riesige, realistische Umgebungen zu erschaffen. Die Sichtweite kann auf unübertroffene 2km erweitert werden, wenn sie aus den Spiel-Units konvertiert wird." Riesige realistische Umgebungen welche sich auf unübetroffene 2km erweitern lassen. Aus Sicht des FS ist das einfach schlicht lächerlich. Das entspricht noch nicht mal der Kantenlänge von 2 Landclass Einzelbodentexturen. Die kommen schon auf 2,4km. Ihr seht aber beim FS Hunderte von Bodentexturen beim Überflug. Auch baut sich das Terrain wesentlich weiter auf. Fazit man kann den FS einfach nicht mit anderen Games vergleichen. Die Grundvorraussetzungen was darzustellen ist sind einfach zu verschieden. Man muss schon seines gleichen suchen. Es muss also schon ein Game oder Simulation sein, die versucht irgendwie die Realität aus der Luft weltweit nachzubilden. Das ganze bei extremen Sichtweiten. Ein Vergleich ist eigentlich nur zu einem anderen Fluis legitim. Aber auch da muss man vergleichen ob die 3D Welten generell durch eine Dunstschicht künstlich begrenzt werden. Ich will hier aber nicht sagen, dass der FS nicht verbesserungswürdig ist. Beim Terrainmodel muss sich eindeutig etwas ändern beim nächsten FS. Das ist alles viel zu komplex bisher. Ich könnte mir vorstellen, dass es kein Problem sein dürfte, dass dabei auch noch unsere bisherigen Mesh Addons weiter verwendet werden könnten. |
@Jobia
Jetzt gleiten wir zwar vom Thema ab, egal. :) Mesh ist eigentlich meine geringste Sorge. Wenn der kommende Flusi nicht eh schon ein sehr gutes Mesh mitliefern wird, der das derzeit machbare wiederspiegelt, dann sollte es der geringste Aufwand sein, Meshdatenquellen wieder flusierbar zu machen. Da wird es - was Addons angeht - sicher wichtigere Konvertierungen geben. |
Zitat:
unter diesem Link findest du das Programm "Video-Memory", welches allerdings Microsoft .NET Version 1.1 beansprucht, sowie Managed DirectX (Version 9c), wobei ich nicht weiß, was "Managed DirectX" bedeutet... Das Programm zeigt die Auslastung des lokalen Speichers deiner Grafikkarte sowie die Verwendung/Auslastung deines AGP-Texture-Sizes an, welchen du ja im Bios einstellst (sofern du überhaupt eine AGP-Karte verwendest). Ich hatte das mal vor nem Jahr installiert. Wie das unter PCIe aussieht, weiß ich nicht. |
Sieht genau so aus, denn dieses Video Memory Tool habe ich auch nur genutzt (neueste Version)
|
@fs2002-friend:
Danke für den Link. Natürlich habe ich das Tool auch gleich mal ausprobiert und war doch sehr erstaunt über das Ergebnis. EDLM, ein doch recht kleiner Platz in der Scenery Germany 3 zusammen mit der Dreamfleet Beech Bonanza lassen von meinen 256MB RAM nur noch magere 32MB über da war ich doch schon ein wenig platt. Hier ein zusammengesetzter Screenshot, der original Screenshot geht über zwei Schirme und den kann bei Bedarf sich auf meiner Homepage anschauen. http://www.j-jeran.de/Images/FS2004_...test_klein.jpg |
@Jobia, das klingt logisch und so hab ich mir das auch gedacht und wollte es nochmals bestätigen lassen. Was ich nur komisch finde ist das auch mein RAM runter geht bisb 50mb von 1GB! Sehr komisch das ganze... Und da kann der Flusi nichts mehr auslagern... Und nur der Flusi zieht dann 500MB oder mehr...
|
Womit hast Du denn deine RAM Last gemessen?
|
den VideoMemory Watcher habe ich übrigens mal gegen gecheckt. Die Ergebnisse stimmen.
|
gibts eig. erfahrungen bez. performance(steigerung) mit 512 MB Grafikkarten?
Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag