![]() |
Zitat:
|
Ja Stimmt!
aber je mehr Titeln man im Angebot hat, desto mehr Umsatz wird gemacht und umso mehr Kohle bleibt für die Entwicklung neuer Games! bei Nintendo wird es ein langes Leiden aber der sichere Tod!:( |
Ich hoffe nicht und hoffentlich bringt es der Revolution. Es spricht einfach soooo viel für den Rev. Allein schon der Preis wird viele Nicht-Freaks ;) zu Nintendo schieben. Es ist schließlich nicht jeder bereit 400 € für eine Konsole rauszugeben. Und es ist sicher, dass der Revolution absolut nicht mehr als 200 € kosten wird, wenn überhaupt 150 €. ;) Sogar ein Preis von 99 € ist bei den Produzenten im Gespräch. :eek:
Nintendo kann wenigstens sogar mit den Konsolen Gewinn machen. Kann man das von M$ behaupten? :D Hinsichtlich Sony kann man bei der PS2 auch von Gewinn reden, aber die PS3 ist dann wieder ne andere Geschichte und dann noch schlimmer als bei M$. @chrisi434 Mehr Umsatz bedeutet noch lange nicht mehr Gewinn. ;) Besonders Sony geht da mit der PS3 ein gewisses Risiko ein, indem sie die PS3 weit unter ihrem Wert verkaufen werden. |
Zitat:
was die anzahl der spiele auf dem cube angeht denke ich das es eigentlich genung gute spiele für den cube gitb. hab zumindest 30 zu haus stehen von denen keins eine bewertung unter 80 % hat. bin eigentlich der meinung das es sich allein schon auszahlt wegen spielen wie mario, zelda und co. sich eine nintendo konsole zuzulegen (--> wer schon mal mario kart oder zelda gespielt hat wird mich sicherlich verstehen). das kinderimage das nintendo genießt stört mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich solange der spielspaß hoch ist. |
Zitat:
|
ps: bezüglich preis bin ich mir sicher das sich nintendo unter die konkurrenz legen wird.
hat sich schon mal jemand ausgerrechnet wieviel ne xbox 360 mit 2 controllern und 2 spielen kostet. konsole 400 controller 45 2 x akkus 40 2 spiele 120 ------- € 605 is für ne konsole schon ein bißchen heftig selbst wenn sie neu ist. für die kohle müßte sie eigentlich schon von haus aus abwärtskompatibel sein, wie beispielsweise die ps2. |
Zitat:
|
also wenn man sich spiele wie zelda, die mario serie, spartan: total warrior, tales of symphonia und animal crossing ansieht, kann nintendo nur punkten.
wer rennspiele mag kauft sich eine xbox oder eine ps, sonst faellt mir absolut kein anderer grund der fuer diese beiden konsolen spricht ein. zur grafik: ein fernseher hat eine laecherliche aufloesung, auch mit hdtv. eine konsole soll stabil und leise laufen, warum hier so ein hype um xx prozessorkerne gemacht wird verstehe wer will. |
@all
ist die Kissenschlacht vorüber?:D :D Ich habe alle Vier Konsolen zu Hause (Xbox,360, Gamecube + PS2) und habe keine Probleme ein passendes Spiel zu finden. Auf der Game Cube spiele ich dzt. Phantasy Star Online (aber nur Offline) Auf der XBox Morrowind. Auf der PS2 SoulCalibur II. Auf der 360er PGR3 (auch Online) Die Zeiten, wo ich ein Spielsystem schlecht gemacht habe, waren die, wo es den Kampf zwischen Atari (1024 ST) und Amiga (500) gegeben hat. Zu meinem Nachteil hatte ich den Atari, welcher mich damals ca. 15.000,- Schillinge gekostet hat.:mad2: und Spiele eher Seltenheit waren. Was den Preis der Revolution betrifft, denke ich, dass sich dieser bei ca. € 249,- bewegen wird. |
Zitat:
In Herstellerkreisen wird ein Preis zwischen 99 und 199 € spekuliert. ;) @gaelic Ich finds eigentlich ganz gut, dass man in Richtung mehrere Cores geht. Bei allen drei NextGen Konsolen verfolgt man die Strategie (ist ja bei allen IBM :D), die Leistung pro Kern zu senken, dafür die Insgesamt-Leistung drastisch durch Multi-Threading zu steigern. Damit bleibt die Komplexizität pro Core niedrig. Die Xbox 360 CPU hat drei Cores ist aber immer noch kleiner als ein P4 mit 2 MB Cache. :eek: Die Revolution CPU soll Gerüchten zufolge Dual-Threading beherrschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag