WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   ADSL mit welchen Routern? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180186)

wohac 09.12.2005 20:59

Beim Hofer gibt es nächste Woche einen Siemens WLAN-Router (älteres Modell glaube ich) mit g-Standard und bereits für AON vorkonfiguriert:
http://www.hofer.at/offers_thursday/product_508.html

lg

hps_hstein 10.12.2005 09:06

Speedtouch als ADSL-Router
 
schau mal hier: http://www.redl-web.at/2005/06/19/sp...konfigurieren/

bully 10.12.2005 10:26

@hps_hstein: Thread lesen hilft, er hat ein Speedtouch 546!
Und da ich beide, sowohl das 510´er als auch das 546´er bereits als Router konfiguriert habe, kann ich dir sagen dass trotz der Analogien ein Normaluser scheitert, schon alleine wegen der benötigten Files.

lg
bully

hps_hstein 10.12.2005 10:55

ok, werd nächstes mal a bissl genauer lesen! thx

Rundumadumleuchtn 10.12.2005 11:19

an alle: das 546er speedtouch-modem ist ein router und wenn von aon dann mit der aon-konfiguration "vor-konfiguriert", hat hinten vier lan-ports und wird daher von aon als multi-usergerät vertrieben.
wüsste es nicht wenn ich nicht vor paar tagen mit den gleichen probs die hotline von aon bissal genervt hätt.:D

@bully, wozu eigentlich einen router wenn das 546er schon einer ist? oder hab ich da was überlesen? korrigier mich wenn ich falsch liege.:rolleyes:

bully 10.12.2005 12:29

@Rundumadumleuchtn: Das ist schon richtig, sowohl das 510´er Speedtouch als auch das 546´er haben die Routerfunktionalität eingebaut. Allerdings liefert die Telekom für Aon-Speed Privatzugänge die Modems vorkonfiguriert für den Single-User Modus aus, und gemeinerweise wird die Setup-CD von Alcatel, die man benötigt, um das Modem einfach umzukonfigurieren, nicht mitgeliefert.
Also heisst es downloaden (aber natürlich die richtigen Files) und einspielen, um das hinzukriegen. Ich habe mich einige Stunden herumgeärgert, bis es funktioniert hat. Wireless-Funtionalität hat keines der Modems, da gibt es dann ein eigenes Speedtouch (ich glaube 572 oder so), und das lässt sich die Telekom mit rund 6 € monatlichen Zusatzkosten honorieren, das kriegst auch dann mit Routerfunktionen vorkonfiguriert. Aber da sowieso Wireless-Funktionalität gefragt ist, ist es imho gescheiter, einmal einen WLAN-Router zu kaufen und das Speedtouch so zu lassen, wie es ist.

lg
bully

Venkman 29.12.2005 16:51

hatte genau das selbe problem, anscheinend konfiguriert die ta bei den 546 da nett rum, der support bei linksys meinte nur dass sie bez des problems bescheid wissen, die telekom redet mit ihnen nicht ...
schei* TA


habs zum laufen gebracht wie geraten mit der neuesten version von linksys.com (nicht at / de, da sind nicht die neuesten versionen)

ist v 4.20.07 für den linksys wrt54g v3.1 (steht auf der unterseite des geräts gleich unter dem logo)

url http://www.linksys.com/servlet/Satel...VisitorWrapper

sprich diese firmware
WRT54G - Wireless-G Broadband Router V3.1

Firmware Date: 8/25/2005
Firmware Release Version: 4.20.7 (.exe file)
Firmware File Size: 3.55 MB



WICHTIG - router nach updaten reseten, 30 sec auf dem reset button auf der hinterseite bleiben. firmware upgrade im menü administration/verwaltung > firmware upgrade

viel glück Mike999



ich hoffe das läuft jetzt auch dauernd ;)

pearl 29.12.2005 17:21

Zitat:

Original geschrieben von bully
Ich habe mich einige Stunden herumgeärgert,

lg
bully

http://kundenbereich.aon.at/m2/aonmo...ator/Setup.exe

ist in 2 min. erledigt. ;)

bully 29.12.2005 17:38

Zitat:

Original geschrieben von pearl
ist in 2 min. erledigt. ;)
Aber erst, seit die TA diesen Konfigurator anbietet! Wie ich das gemacht habe, gab es dieses Service noch nicht.

lg
bully

Venkman 30.12.2005 00:11

na toll aber sehr kundenfreundlich ist das ganze nicht, ich meine wie soll ein onu da draufkommen? wieso liefern die die modems so konfiguriert aus? ganz ok ist die sache nicht, es liegt halt nicht im interesse der TA dass man sich ohne weiteres einen wlan router installiern kann, besser deren paket um 8 € ...

hab mit dem verein leider viel zu viel zu tun, ist nur traurig ich und bis sie ihre monopolstellung verlieren wirds wohl noch länger dauern...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag