WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Filesharing aktuelle Rechtslage und Praxis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179910)

Don Manuel 08.12.2005 11:42

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Hallo, hier gibt es aber Mechanismen, die schwierig zu vermitteln sind: Der Staat muss bei Verdacht einer Straftat ermitteln. Übrigens führt die Ermittlungen der Staatsanwalt, die Polizisten sind Hilfsbeamte. Es steht nicht ohne weiteres der Staatsanwaltschaft und erst recht nicht den Polizisten zur Disposition, den kleinen Grafitti-Schmierer laufen zu lassen und nur den Kipo-Bandenchef auf’s Korn zu nehmen. Rechtsstaatlichkeit bedeutet hier, dass gegen alles ermittelt werden muss. Es gibt nur bei kleineren Delikten Ausnahmen: Da wird die Tat nur auf Antrag verfolgt. Ich weiß, dass das nach außen häufig pedantisch und unsinnig erscheint. Es stecken aber recht grundlegende Werte dahinter.
Diese Sätze sind für die reale Praxis der österreichischen Exekutive aber blanke Theorie.
Es gibt im Gegensatz dazu eine ständig geübte Routine auf allen Ebenen,
was man (gegenwärtig) besser ignoriert, um nicht in der Arbeit zu ersticken.
Würde ein Streifenpozelist alles ausnahmslos zur Anzeige bringen,
was ihm auf dem Weg an Illegalität begegnet,
hätte er nach 2 Stunden Streife eine in der Realität unbewältigbare Menge Arbeit.
Und, wie gesagt, das gilt nicht nur für Streifenpozelisten...

annabauer 10.09.2008 07:55

Hi,

ich wärme diesen alten Thread wieder auf, weil ich ihn grad in Google gefunden hab und gerade wieder eine Welle läuft.

Es kursieren in Österreich grad Abmahnungen wegen Filesharing über eDonkey. Die Abmahnung kommt soviel ich weiss von einer Kanzlei in Vorarlberg (Bregenz) namens Längle Fussenegger Singer. Darin wird argumentiert, dass irgendein Tool (Software) namens Filewatch oder so ähnlich eingesetzt wurde, mit der die IP-Adresse herausgefunden wurde.

Die Strafen die dafür drohen (werden vom Rechtsanwalt genannt) sind recht saftig (Urheberrecht-Verletzung, Strafrecht, Pornografiegesetz wegen zur Verfügungstellung an Minderjährige). Gefordert werden rund 800 Euro für die Nutzung und die Kosten der Kanzlei.

Ich frage mich nun, ob das alles zulässig sein kann, was die Kanzlei da macht, da ein Freund von mir betroffen ist. Ich hab mich auch schon auf die Suche nach einem Anwalt gemacht. Bisher bin ich auf Rechtsanwalt Dr. Johannes Öhlböck gestossen, der auf Urheberrecht spezialisiert ist und auch eDonkey-Sachen auf seiner Website unter http://www.raoe.at/leistungsangebot/urheberrecht/ nennt.

Gibt es vergleichbare Fälle ? Wer ist noch betroffen ?

LG
Anna

LouCypher 10.09.2008 09:26

wenn hochgeladen hat ist er dran, runterladen ist erlaubt. Wobei es natürlich interessant ist wie er von der ip adresse auf den namen des users gekommen ist weil ein provider diese daten ohne gerichtsbeschluss eigentlich nicht rausrücken darf.

Don Manuel 10.09.2008 09:30

Beim filesharing kannst aber am leichtesten runterladen, wenn Du auch hochlädst, ohne wird's zäh oder hackig ;)

maxb 10.09.2008 09:48

Zitat:

Zitat von annabauer (Beitrag 2308138)
Es kursieren in Österreich grad Abmahnungen


kostenpflichtigen Abmahnungen gibt es bei uns gar nicht, zumindest nicht in vergleichbarer form wie in D.

-> Mistkübel

http://www.internet4jurists.at/sonstiges/abmahnung1a.htm

harry1983 10.09.2008 10:01

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2308176)
Beim filesharing kannst aber am leichtesten runterladen, wenn Du auch hochlädst, ohne wird's zäh oder hackig ;)

Bin ich froh dass ich Newsgroups verwende ;) Da braucht man nix raufladen :P

LouCypher 10.09.2008 10:46

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2308176)
Beim filesharing kannst aber am leichtesten runterladen, wenn Du auch hochlädst, ohne wird's zäh oder hackig ;)

also das ist definitiv falsch, ich hab noch nie einen torrent hochgeladen und saug trotzdem mit maximaler bandbreite. Bei den newsgroups hast halt einen massiven overhead und ausserdem musst noch extra zahlen, da fährst mit torrents imho besser.

Don Manuel 10.09.2008 11:39

Bei Torrent lädst Du zumindest von der Datei hoch, die Du grad runterlädst.

LouCypher 10.09.2008 11:59

ich? sicher nicht, kommt immer drauf an welchen client du verwendest.

holzi 10.09.2008 12:03

es gibt clients, die das hochladen verhindern - die werden aber auch von manchen dl-quellen geblockt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag