WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Acronis Produkte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179292)

kikakater 27.11.2005 18:01

Zitat:

Original geschrieben von spunz
werde ich früher oder später nur noch trueimage verwenden.
Das sagt wohl alles.

Wie gesagt: Ghost 2003 und Partition Magic 8 braucht der Anwender.

Alles andere ist Zeitverschwendung.

kikakater 27.11.2005 18:03

Zitat:

Original geschrieben von spunz
es macht den selben schwachsinn wie ghost, nur das die bootumgebung schon fertig dabei ist und nicht von hand erstellt werden muss.
Wie es geschrieben wurde: Es macht praktisch nichts. Und davon noch viel.

kikakater 27.11.2005 18:05

Zitat:

Original geschrieben von spunz
ghost 200x ist mist, partitions magic ist mist. bei symantec sind nur die teureren corporate versionen brauchbar.
Die normalen Workstation Versionen funktionieren allesamt und sind mehr als Gold wert.

True Image ist nur etwas für spooky mavericks :lol:

LouCypher 27.11.2005 18:28

ist ja schön wenn das zeug bei dir funktioniert. Irgendwo muss ghost ja funktionieren.

Wenn man allerdings mit mehr geräten, mit unterschiedlichen hardware kombinationen arbeitet, und nicht nur ein sonntagsghoster oder onu ist führt kein weg an TI vorbei.

Grundsätzlich sind mittlerweilen alle symantec produkte nur bedingt brauchbar (und ich war jahrelang treuer symantec fan), entweder zu teuer (NAV CE) oder absoluter mist, ghost und NAV, NIS usw. Die veritas serie ist noch ok, allerdings habens die ja grad erst übernommen und vermutlich noch keine zeit gehabt die produkte zu versauen.

Theoden 27.11.2005 18:36

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Grundsätzlich sind mittlerweilen alle symantec produkte nur bedingt brauchbar (und ich war jahrelang treuer symantec fan), entweder zu teuer (NAV CE) oder absoluter mist, ghost und NAV, NIS usw.
FULL ACK!

@Blackeagle

Ich nehme an du hast die Acronis Produkte zusätzlich zu den vorhandenen Symantec/Norton Produkten installiert.
Da würd ich die Ursache für die Probleme ganz klar auf Norton schieben....eine vollständige Deinstallation gabs bei denen sowieso noch nie.
Um die ganze Symantec "Malware" wirklich vom System zu bekommen hilft meist nur eine komplette Windows Neuinstallation. :rolleyes:

kikakater 27.11.2005 20:21

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Bei allen image tools inkl. acronis gilt leider das immer nur die neueste version brauchbar ist, als hätten die irgendein timeout eingbaut die die software unbrauchbar macht so bald der nachfolger erscheint.
und

Zitat:

führt kein weg an TI vorbei.
:ja:

kikakater 27.11.2005 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Wie man Symantec/Powerquest Produkte Acronis vorziehen kann ist mir echt schleierhaft....
Grad die Partition Manager Reihe is wohl das vebugteste Klump das diesbezüglich je programmiert wurde.
PM hat mir nicht nur einmal die Partitionstabelle komplett versaut, Windows unbootbar gemacht, etc.
Über Jahre und zahlreiche Versionen hinweg.

:D bist halt ein SM

blackeagle1701 28.11.2005 03:34

@bully

guckst Du mal auf die "North America (English)" Site von Acronsi, dort findest Du die 10er Versionen ;)



@Theoden

nö .. war ein komplett frisch aufgesetzter, völlig "nackter" 2003 Enterprise Server ;)

Mike

Theoden 28.11.2005 17:27

Ok, dann kann ichs mir auch nicht erklären. :look:

schichtleiter 29.11.2005 20:10

Acronis Programme FUNKTIONIEREN im gegensatz zum Symantec-Schmarrn.
Ich mag garnicht dran denken wie oft mir Partition Magic die Partition table auf magische weise zerwürfelt hat, so zwischen 3 und 5 mal auf jeden fall.
Ohne ERD Commander wären jedesmal 20-100GB daten weg gewesen :rolleyes:
nach dem letzten mal hab ich meine cd feierlich zerbrochen und die teile in den ofen gschmissen.
danach hat zwar die ganze bude nach verbranntem plastik gstunken, aber das wars mir wert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag