WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Periodisches Ruckeln bei ASV (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179078)

rolandus 25.11.2005 16:06

Ne, ne...nicht dass ihr mich falsch versteht...

ich will auf keinen Fall die FS-default-Wolken verwenden :hammer: ...und Programme selber schreiben kann ich schon gar nicht :D (sonst würde ich ja hier auch nicht sooo viele Fragen stellen :roflmao: ).

Ich hatte nur deswegen nachgefragt, weil es mich stutzig gemacht hat, dass ASV womöglich FS-default-Wolken unkonvertiert lässt, denn davon will ich ja mit der DXT-Option gerade weg :ja:

Bei FE weiß ich definitiv, dass bei Auswahl von DXT alle Wolken konvertiert werden.

So werde ich mir - dann hoffentlich ohne Ruckeln - sowohl die ASV- als auch die FE-DXT-Wolkensets in Verbindung mit ASV ansehen...und mich dann entweder für AE-ICS-random oder AE-"manuell" entscheiden ;)

Gruß Roland

Hor1463 26.11.2005 09:46

Also ich habe das immernoch nicht kapiert. Muß ich jetzt jede einzelne Wolke in ASV mit dem imagetool in DXT3 umwandeln oder nicht ??

Gruß
Roland

thb 26.11.2005 12:18

Hm, Roland ... also eigentlich kann man es nicht noch detaillierter erklären, als ich es schon oben gemacht habe:

Zitat:

Original geschrieben von mir
Wenn du ASV nutzt, reicht es, das Programm "imagetool.exe" in den Ordner "...\modules\ASV\ActiveEnvironment" zu kopieren, Dann kann man in den Active-Environment-Einstellungen unter ASV einfach auf die entsprechend bezeichneten Buttons "Enable Mips" und "Enable DXT" klicken. Der Vorgang dauert dann einige Minuten.
Mehr Hilfe kann man nur geben, wenn man dich besuchen kommt und es selbst macht. :confused:

Frank123 26.11.2005 12:31

Jetzt haben wir zweimal Roland!;)

@ Roland HOR1483

Wie Thomas schon gesagt hat, läuft das über AE zusammen mit dem Imagetool.

@ alle

Gestern habe ich mal geprüft, welche Wolken im FS je nach Wetter verwendet wurden. Dabei kam heraus, dass auch Stratus verwendet wird.

Drum, prüft nach der Konvertierung durch ASV in das DXT3 Format doch einfach mal die restlichen Wolken im FS Texture Ordner.
Wenn da immer noch welche im alten Format vorliegen, könnt ihr sie dann immer noch manuell konvertieren.:hallo:

thb 26.11.2005 12:37

Frank, hast du bei deinen Prüfungen auch mal darauf geachtet, ob nach der zusätzlichen Konvertierung eine merkliche Performancesteigerung eingetreten ist?

Es kann ja kaum sein, dass die vielen Kunden, die ASV nutzen, das noch nie an Hifisim gemeldet haben und die solch einfach zu behebende Dinge nicht in ihre Updates integriert haben. Alleine diese Überlegung drängt mir den Verdacht auf, dass mit dieser zusätzlichen Konvertierung nichts gewonnen wird. Vielleicht gibt es Gründe, die eine Konvertierung eher als schädlich anzusehen lässt. Wer weiß schon, wieviele CTDs auf das Konto solcher übermäßiger Performancesteigerungswut gehen?

Frank123 26.11.2005 13:51

Hi Thomas,

als Performancesteigerungswut will ich die Sache hier nicht gerade betrachten.

Aber in der jetzigen Konfiguration konnte ich schon eine Verbesserung feststellen.

Es ist schon ein Unterschied, ob der FS eine Stratuswolke mit 1,366 MB oder 342 KB verarbeiten muss, oder?

Und glücklicherweise habe ich da noch eine Wechselplatte mit einem FS2004 und ASV, wo die Konvertierung noch nicht durchgeführt wurde.
Diese habe ich dann gerade gestartet und siehe da, folgende Wolkentexturen wurden nicht in DXT3 konvertiert.

cumulonimbus_broken.bmp
cumulonimbus_broken_above.bmp
cumulonimbus_few.bmp
cumulonimbus_few_above.bmp
cumulonimbus_overcast.bmp
cumulonimbus_overcast_above.bmp
cumulonimbus_scattered.bmp
cumulonimbus_scattered_above.bmp
cumulus_broken.bmp
cumulus_broken_above.bmp
cumulus_few.bmp
cumulus_few_above.bmp
cumulus_overcast.bmp
cumulus_overcast_above.bmp
cumulus_scattered.bmp
cumulus_scattered_above.bmp

stratus_broken.bmp
stratus_broken_above.bmp
stratus_few.bmp
stratus_few_above.bmp
stratus_overcast.bmp
stratus_overcast_above.bmp
stratus_scattered.bmp
stratus_scattered_above.bmp

Weiterhin werden keine Cirren in DXT3 umgewandelt.
Wenn Du dienen ASV Ordener mal prüfen würdest, dann stellst Du fest, dass einzig die Cumulus01 und Cumulus 02 in DXT3 konvertiert werden.

Nochmals, ASV greift nicht auf den Texture Ordner im FS zu. Da bleibt alles beim alten.
Wer es nicht glaubt, kann es ja selber mal nachprüfen.

Und mal ersthaft. Das wetter wird doch nicht nur mit cumulus01.bmp oder cumulus02.bmp generiert, oder?

Frank123 26.11.2005 13:55

Und übrigens, wer Dieter Salzl`s Wolken verwendet wird feststellen, dass genau die oben beschriebenen im DXT3 Format vorliegen und statt 1,366 MB nur noch 342 KB aufweisen.

Das kann schon einen Leistungsschub am Rechner verursachen.

thb 26.11.2005 14:06

Naja, es mag jeder mit seinen Ansichten glücklich werden. Ich bin mit der derzeitigen Performance ganz zufrieden, obwohl ich bis auf wenige Ausnahmen die Regler alle weit rechts habe.

Wenn wirklich nur so wenig Texturen umgewandelt werden, warum dauert dann die Umwandlung so lange?

Im übrigen sind auch die Zirruswolken bei mir umgewandelt worden. Und ich habe noch ganz andere umgewandelte Wolkentexturen gefunden, nämlich

cld1.bmp, cld2.bmp, ..., cld10.bmp

Wie ich bereits sagte, bei mir kommen die nicht umgewandelten Wolken nicht zur Anzeige. Wenn es bei dir anders ist, weiß ich nicht, wieso.

Frank123 26.11.2005 14:31

Woher willst Du wissen, welche Wolkentexturen angezeigt werden oder nicht?

Ich denke, dass es einfach mal auf den Versuch ankommt.

Wie gesagt, gestern konnte ich z.B. feststellen, dass Stratus verwendet wird. Und Stratus ist nicht im Lieferumfang von ASV.

thb 26.11.2005 16:35

Woher ich das wissen will? Es gibt da so ein nettes Tool namens "TaskInfo", das ist Freeware und zeigt unter anderem an, welche Programme welche Dateien öffnen bzw. laden. TaskInfo verbraucht nur minimale Systemresourcen und läuft bei mir immer mit. Vielleicht hat es das heutige Wetter zufällig nicht erlaubt, dass diese nicht umgewandelten Texturen geladen werden. Aber es war eben so. Ich werde diese nicht umgewandelten Texturen mal umbenennen, dann müsste ich ja nach deiner Theorie etwas merken. Sobald dies irgendwann in näherer Zukunft mal der Fall ist, melde ich mich nochmal und gebe Bescheid.

Ich habe auch keine Lust, dass das hier in einen Streit ausartet. Jeder kann konvertieren, was er will. Hauptsache ist doch, dass man glücklich wird. :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag