![]() |
imho waren's die ram. mach einen versuch, tausch die beiden riegel gegeneinander aus und warte was passiert!
trotzdem: hauptsache es hat geklappt! |
böser pc
n'abend zwergerl,
hast du einen UMAX scanner und vielleicht mit SCSI-Interface??? |
Problem ist wieder aufgetaucht :(
So Leute - jetzt ist das Problem wieder aufgetaucht :(
Das heißt ich hab jetzt a) das Netzteil getauscht b) den CPU-Lüfter geputzt c) ein Ram-Modul ausgetauscht d) den Rechner neu aufgesetzt! Ich hab jetzt Windows 98 SE drauf und nachdem das OS drauf war wollt ich WinAmp installieren - und hallo!, der erste Bluescreen war da :( Also werd ich wohl noch weiter herumbasteln müssen *heul* |
@zwergerl
IRQ so plötzlich auftreten? kann schon sein, am Sonntag drehte ich den Comp ab, Montag wieder auf und siehe da, Internet über Netzwerk funkt nicht, aber nicht nur Internet, sondern das ganze Netzwerk =( Lösung: nachdem ich das gesamte Netzwerk unter Win2k deinstalliert habe und wieder installiert habe (funkte noch immer nicht) wies ich im Bios jeder Karte eigenen IRQ zu, brauchte ich bis dato nicht, aber einmal ist immer das erste Mal =) zu deinen Problem, empfehle dir den Einsatz von RegClean 4.1a von MS, bzw. TuneUp oder auch RegCleaner Mit msconfig.exe kannst du auch deine Autostartdateien ausräumen. Könntest du auch noch auflisten, was du alles installiert hattest, vorallem die Treiber, bevor du WinAmp installiertest. enjoy PS: ftp://ftp.uni-konstanz.de/pub/local/...2/regcln41.exe http://www.tuneup.de/ http://www.vtoy.fi/jv16/shtml/regcleaner.shtml und noch ein Programm zum Verkleinern der Reg. http://fdns-software.de/cgi-bin/prod.pl?app=regop |
° Cpu-Kühlkörper demontieren, Cpu demontieren, Planlage überprüfen, gegebenfalls herstellen (mit 320 bis 400er Wasserschleifpapier auf ebener[z.B. Cerankochplatte] schleifen, mit Wärmeleitpaste montieren,
° alle Steckverbindungen Daten und Strom (hast zwar erst das NT gewechselt-trotzdem) überprüfen auf korrekten Anschluss: d.h. abstecken und Sichtkontrolle ob Pins verbogen (Daten) oder verschoben (Strom), ° alle Steckkarten rein und raus, ° anderen Ram übers WE ausborgen, ° Maus und Tastur ebenfalls wechseln Kabel einfach mit Filzstift anschreiben so brauchst dir nichts merken. Bei Verdacht auf einen Kabelfehler bei einem Datenkabel (Knick oder zerschundene Endader) tauschen. Sollte das keinen Erfolg bringen würde ich das BIOS auf eine Updatemöglichkeit überprüfen. Vielleicht existieren zu dem Mobo auch ein workaround vom Hersteller zu einer bekannten Panne? best regards, LZ |
Hallo Zwergerl,
hast du schon versucht, den Ram in einen anderen Sockel zu stecken ? Beim Asus P5A hatt ich schon einmal so einen Fall, wo der Ram zwar in Ordnung zwar, aber der Ram-Steckplatz defekt ! Die wahrscheinlichsten Ursachen für dein Problem sind wirklich der Ram oder der Cpu-Lüfter. Hast du schon einen neuen Cpu-Lüfter probiert ? Wenn ja, kauf dir einen guten Lüfter. Der Ascot hat solche. Kostet nur 70,-- also wirklich nix verhaut, wenns nichts bringt. Sag einfach du möchstest einen guten Socket7 Lüfter ein Asus P5A mit einem Amd K6-2 500. Das müsst eigentlich reichen, wenn der Mann halbwegs eine Ahnung hat. Einen Spezialtip hab ich noch: Der Raisl hat erstklassige Cpu-Lüfter für Sockel 7 ! Kostet zwar etwas über 100, ist aber mit einem kugelgelagerten Lüfter. Nur passt der Kühlkörper nicht auf das P5A. Ist aber kein Problem, denn der Kühlkörper nutzt sich ja nicht ab. Musst nur den Lüfter umschrauben. Übrigens: Wenn du Windows installierst, halt dich unbedingt an diese Anleitung: http://www.asuscom.de/de/support/tec...V_Win_inst.htm Anders kanns wirklich schwierig werden, ein lauffähiges Windows zu bekommen. Weil du es so bemerkt hast: Winme ist imho nicht besser oder schlechter als Win98. Du musst nur darauf achten, daß ALLE Treiber akutell und wirklich für Winme geeignet sind (Readmes lesen !). |
Bestätige mehr oder weniger nur den LOM:
Irrsinnig wichtig bei ALi-Boards ist der ALi-AGP-Treiber, ein Freund hatte ohne den das wohl instabilste System aller Zeiten, mit dem Gesellen ging dann alles supa. ALi-IDE würd ich auch installieren, hatte aber ohne keine Probleme. |
dieses problem scheint der blanke horror zu sein. ich tippe allerdings auch auf die rams. warum? ich hab' selber diese erfahrung gemacht (siehe auch http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=win98). ich hatte in meinem hauptrechner 4*16 MB EDO's. win95b lief einwandfrei. bei der installation von win98 oder win98se bekam ich noch waehrend des aufsetzens eine allgemeine schutzverletzung. nach umbau der RAM's (habe nun 2*32 MB plus 4*16 MB EDO's: jawohl. die selben 4*16 MB aber diesesmal in einer anderen RAM-Bank!!!!) funktionierte die installation von win98se OHNE PROBLEME!!!! das system laeuft seither einwandfrei (halt die ueblichen paar abstuerze die auch einwandfreie hardware nicht verhindern kann!).
was mich an der ganzen diskussion (und den geposteten links) aber ein wenig stutzig macht ist, dass dieses problem offensichtlich nur bei AMD-K6 prozessoren auftritt. hat irgendein INTELianer auch schon solche erfahrungen gemacht? |
K6, Wärme oder RAM?
hab ähnliche probleme. regclean stürzt mittlerweile auch ab und scanreg /fix bringt a nix, genauso scanreg /restore...
dachte auch schon an wärme. hätt i gehäuse drauf, würd i a bügeleisen draufstellen. dann ist sofort klar, ob es wäre ist. vermute aber eher nicht. hab einen K6 drinnen und zufällig noch an MMX, werde testen. neuinstall von win98 nutzt auch nicht wirklich, bzw. erst 3.versuch klappte. fehler treten eher chaotisch auf. z.b. bei oe6 regelmäßig. formatieren will i net, da sonst alle oe6-einstellungen weg etc. |
Hi Zwergerl!
Stimmme LOM und ROOT zu. Hatte selber vor Jahren ein ähnliches Problem, nur war´s bei mir dann wirklich der RAM-Baustein. Wenn´s also auch nicht der Steckplatz ist, würde ich neben der neuen ALI-AGP-Treiber vielleicht auch noch das Bios flashen, falls es da schon was gibt. Des weiteren würde mich doch interessieren, ob Du Dein System neben dem CPU-Kühler auch noch anders auf eine halbwegs vernünftige Temperatur bringst; Sprich, bläst das Netzteil auf den CPU oder nach außen? Hast Du vielleicht auch ein, oder besser zwei zusätzliche Gehäuselüfter in Deinem System verstaut? (schließlich waren die Außentemperaturen ja gestern und heute nicht gerade SO niedrig - da könnte das schon was ausmachen, oder?) @ ROOT & LOM: bitte mich zu korrigieren, wenn ich hier einen Blödsinn verzapfen sollte.... ;) Wünsche aber auf jeden Fall noch VIEL ERFOLG bei der Fehlersuche! Schreib´ doch, wenn´s endgültig wieder funkt, ok? :) MfG, Voodoo. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag