WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Siemens SE551 WLAN Router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178508)

bully 27.11.2005 10:53

Welche IP-Adresseinstellungen haben die PC´s ? Schau einmal unter Netzwerkverbindungen und poste die Einstellungen hier. Ist der DHCP-Server des Speedtouch aktiviert? (Wie oben beschrieben) Du musst dann auf deinen Clients das automatische Beziehen der Netzwerkadressen aktivieren, dann sollte es den Adresskonflikt nicht geben.

Was hast du alles im Speedtouch gemacht? Denn was auf Seite 12 deines Handbuchs steht und was du dann machen kannst, kann ich dir leider nicht sagen.

lg
bully

Traumtänzer 27.11.2005 12:45

Zitat:

Original geschrieben von bully
Welche IP-Adresseinstellungen haben die PC´s ? Schau einmal unter Netzwerkverbindungen und poste die Einstellungen hier. Ist der DHCP-Server des Speedtouch aktiviert? (Wie oben beschrieben) Du musst dann auf deinen Clients das automatische Beziehen der Netzwerkadressen aktivieren, dann sollte es den Adresskonflikt nicht geben.

Was hast du alles im Speedtouch gemacht? Denn was auf Seite 12 deines Handbuchs steht und was du dann machen kannst, kann ich dir leider nicht sagen.

lg
bully

ich habe im speedtouch nichts gemacht !
es fehlt ja das konfigurationsprogramm auf der cd !!!
(hat es die telekom entfernt ?)

bei speedtouch wenn ich im explorer rein geh mit 10.0.0.138 da steht
nur diese jetztige verbindung drin bei heimnetztwerk....(oder?)

copy:


Übersicht | Konfigurieren | Hilfe

POS1 > Heimnetzwerk > Geräte > Unknown-00-10-dc-e7-67-5f

--------------------------------------------------------------------------------

Unknown-00-10-dc-e7-67-5f

Informationen

Status: Aktiv

Typ: Generic Device

Verbunden mit: ethport1 (Ethernet)

Adressierung

Physische Adresse: 00:10:dc:e7:67:5f

IP-Adresszuweisung: Statisch

IP-Adresse: 10.0.0.140


Gemeinsame Nutzung der Verbindung

Diesem Gerät ist kein Spiel oder Dienst zugeordnet



......................................




:zzz: nun und das kommt raus wenn ich was ändern will :hammer: ....

Willkommen beim SpeedTouch™
Einfache Konfiguration

Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Konfiguration Ihres SpeedTouch.™ .

Warnung: Easy Setup-Assistent kann nicht ausgeführt werden. Es sind keine Vorlagen vorhanden.


...................


der PC:

IP 10.0.0.140
Subnetzm 255.255.255.0
Standartgatew ................

folgende dns sverwenden

195.3.96.67
195.3.96.68



mfg
TT

bully 27.11.2005 16:50

Lieber Traumtänzer, nimms nicht persönlich, aber jetzt haben wir dir seitenweise Anleitungen gepostet, die du auch lesen solltest, bevor du zur Tat schreitest. Konfiguriert wird nicht mit irgendeinem Programm, sondern über den Browser, aber leider musst du dich einmal ein bischen mit Netzwerkgrundlagen beschäftigen, bevor du diese Geschichte zum Laufen bekommen wirst. Vergiss das Umkonfigurieren des Speedtouch, sondern versuche es doch mit dem Aufbau

Telefondose->Splitter->Modem->WAN Port des Routers.

Einen Lan-Port des Routers schließt du an einen PC an. Und jetzt versuchst du den Router mit deinen Telekom-Anschlussdaten zu konfigurieren. Dazu muss dein PC in das gleiche Netz wie der Router, also weise deinem PC in der Netzwerkkonfiguration eine Adresse zu wie zum Beispiel 192.168.1.1, Netmask 255.255.255.0 weil dein Router standardmäßig die IP-Adresse 192.168.1.254 hat. Wenn das gelungen ist (Überprüfung mit LAN-Verbindung, rechte Maustaste, Eigenschaften) startest du deinen Internet-Browser und tippst

http://192.168.1.254 in die Adresszeile ein.

Der Standard-Benutzername deines Routers ist administrator, kein Passwort. Und dort musst du dann deine Internet-Zugangsdaten eintragen.

Wichtig: TA verwendet PPTP, Eigene Adresse (des Routers am WAN)10.0.0.140, Modem 10.0.0.138, DNS-Adressen (müssen bei vielen Routern und PPTP-Konfiguration händisch eingegeben werden) 195.3.96.67 und 195.3.96.68

Und wenn dir das zu schwierig ist, dann rufe jemanden zu Hilfe.

lg
bully

Traumtänzer 27.11.2005 18:01

Zitat:

Original geschrieben von bully

Und wenn dir das zu schwierig ist, dann rufe jemanden zu Hilfe.

lg
bully

sei mir nicht bös aber
jetzt hast du oben selber gesagt ich soll das siemens verkaufen !
und
ich ich soll das 546 modem als router nehmen :heul:
ich mache und rede jetzt immer vom modem und einen 2 pc anschliessen und online gehn mit langem kabel in den keller wo der zweite pc steht !
das wohl nicht geht beim speedtouch (dank telekom ?)!
und
du sagst jetzt wieder nimm router und dann zum modem und ...:confused:

mfg
danke
TT

bully 27.11.2005 18:17

Ich habe deswegen "die Taktik umgestellt", weil ich ehrlich gesagt Zweifel habe, dass du das Umkonfigurieren des Speedtouch schaffst. Wieso ich dazu komme? Alle Links und Anleitungen die dir weiter oben übermittelt haben, sind wohl nicht angekommen. Und zum Umkonfigurieren des Speedtouch brauchst halt ein bischen Know-How. Das macht ja nichts, es muss ja nicht jeder gleich zum Netzwerktechniker werden, aber ich glaube es ist einfacher, am Konfigurationszustand des Modems nichts zu verändern und stattdessen doch den Router zu konfigurieren. Daher der von dir zu Recht bekrittelte Schwenk.

Versuch es wie oben beschrieben doch mit dem Router. Das wird schon klappen.

lg
bully

maxxmaxx 27.11.2005 19:05

Hallo!

Ich kann zwar bei dem Konfigurations-Problem nicht weiterhelfen, aber falls jemand von euch die neueste Firmware für das Speedtouch 546 bzw 536 braucht:

-> Download hier

MfG
Markus

Christoph 27.11.2005 21:07

@maxxmaxx:
Mein Gott, nicht auch noch das. :eek:
Da geht dann auch noch das Modem den Bach runter.

@bully:
Deine Anleitungen sind gut, aber man sollte sie richtig umsetzen. ;)

@Traumtänzer:
Wenn Du bullys Anleitungen und die Handbücher liest und SCHRITTWEISE befolgst solltest Du es schaffen.
Ob Du das Speedtouch umkonfigurierst oder den Router einsetzt liegt in Deinem Ermessen. Das Modem kann(!!!) als Router eingesetzt werden, und Netzwerkkabel können bis 100m lang sein.
Wie bully schreibt dürfte es für Dich aber einfacher sein, den Router zu verwenden.

In der Gigaset SE551 Gebrauchsanweisung wird die Konfiguration sehr ausführlich und klar beschrieben, hier ncohmal der Link
http://shc-download.siemens.com/down...sp?file=109817

Traumtänzer 28.11.2005 22:47

Hi !

Ihr hab an mich geglaubt (auch wenn ihr beinahe verzweifelt seit an mir);)
nun hab ich es geschaft ! (tja wer lesen und denken kann ist im vorteil):eek:

der siemens router läuft - DANKE
ich gebe eine :bier: runde aus !

jetzt bleibt noch das modem über :heul: gell bully !
habe was entdeckt ...
http://kundenbereich.aon.at/produkte...nfigurator.php
wär das was für mich und mein speedtouch :confused:

mfg
TT

Christoph 29.11.2005 09:23

Zitat:

Original geschrieben von Traumtänzer
Hi !

Ihr hab an mich geglaubt (auch wenn ihr beinahe verzweifelt seit an mir);)
nun hab ich es geschaft ! (tja wer lesen und denken kann ist im vorteil):eek:

der siemens router läuft - DANKE
ich gebe eine :bier: runde aus !

jetzt bleibt noch das modem über :heul: gell bully !
habe was entdeckt ...
http://kundenbereich.aon.at/produkte...nfigurator.php
wär das was für mich und mein speedtouch :confused:

mfg
TT

Hallo Traumtänzer,
damit wir auch verstehen was jetzt funktioniert:
Du hast jetzt Dose-Splitter-Speetouch Modem-Router in dieser Reihenfolge angeschlossen und es funtioniert, Du kannst mit allen PCs in´s Internet, bzw. auf die PCs untereinander zugreifen? Oder nicht?

Wenn´s jetzt so funzt brauchst Du am Speedtouch Modem nichts mehr ändern.
Diese Konfiguration solltest Du nur ohne Router nutzen.
Bitte um Info was wie angschlossen ist und was jetzt genau funktioniert.

Christoph 30.11.2005 20:37

Zitat:

Original geschrieben von Christoph

Wenn´s jetzt so funzt brauchst Du am Speedtouch Modem nichts mehr ändern.
Diese Konfiguration solltest Du nur ohne Router nutzen.
Bitte um Info was wie angschlossen ist und was jetzt genau funktioniert.

Eine Korrektur, hab´s zu schlampig geschrieben:
"Diese Konfiguration solltest Du nur ohne Router nutzen."
Meinte eigentlich: die Änderung der Konfiguration des Speedtouch-Modems für mehrere User ist nur sinnvoll wenn Du keinen Router verwenden willst. Dann mußt Du aber Kabel verlegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag