![]() |
Tip: Im aktuellen WCM gibts ein paar Seiten über IP-Adressen.
IMHO: Da es aber NT ist, glaub ich nicht, daß dies fruchten wird. Wenn er wirklich bei der IRQ-Tabelle stehenbleibt, dann check mal meine bisherigen Tips und stell die Option "PnP OS installed" auf NO. |
das kann durchaus sein, denn wenn es die fixe ip addresse ist die er sucht tut er das erst später, nämlich wenn das erste OS-bild kommt. Also ein ins BIOS und schaun was dort nicht stimmt...
|
so, jetzt muss ich mich auch mal wieder einmischen:
Wichtig: es handelt sich um windows NT (laut Ivo) und da findet man die IP Adresse unter start->einstellungen->systemsteuerung->netztwerk->protokolle->TCP/IP Protokoll->Eigenschaften So, und nun würde ich zur Klärung noch gerne ein paar Fragen beantwortet wissen von Ivo a) wie gehst du ins Internet. Über Modem oder über die Netzwerkkarte b) wo GENAU tritt die Pause auf ? * bevor die Auswahl kommt, wie du NT starten willst (normal oder VGA-Modus), also gleich nach dem BIOS POST Test * beim blauen NT-Bildschirm mit den punkten, die von links nach rechts wandern oder * schon im grafischen Modus von NT. Nur mit diesen Angaben lassen sich wirklich seriöse Tips erteilen Eve |
Danke für die vielen Hinweise!
Ich habe 2 Rechner und ein Mini-Netzwerk und folgensdes eingestellt: 1. zu den IP-Adressen meiner beiden Rechner: Diese sind fest eingestellt und zwar auf: 192.168.1.1 (Rechner mit langer Startpause, bvor der OS-Bildschirm von WIN NT. 4.0 auftacht), mit diesem Rechner hänge ich auch im Internet über Modem, Provider ist A-Online Am 2. Rechner habe ich 192.168.1.2 eingestellt. Noch etwas: Ein Notebook (Rechner 3) wir auch zeitweise angeschlossen zum ausdrucken etc., Die Pause kommt auch ob das Notebook angeschlossen ist oder nicht. IP = 192.168.1.3 2. Habe auch im BIOS die "Setup Defaults" geladen, es hat sich nichts geändert, "PnP OS installed" ist auch auf No eingestellt. Die lange Pause bleibt leider immer noch! Zur Beantwortung der Fragen von EVE, die ich erst jetzt gelesen habe: a) wie gehst du ins Internet. Über Modem oder über die Netzwerkkarte: MODEM b) wo GENAU tritt die Pause auf ? * bevor die Auswahl kommt, wie du NT starten willst (normal oder VGA-Modus), also gleich nach dem BIOS POST Test: JA * beim blauen NT-Bildschirm mit den punkten, die von links nach rechts wandern oder: NEIN VORHER * schon im grafischen Modus von NT: NEIN Danke im Voraus für Eure Hilfe !! |
Hatte selbst das Problem mit WinNT, bei mir lag es an den Busmastertreibern, bzw. an der Festplatte.
Installierte ich die Busmastertreiber von Asus für mein T2P4, startete WinNT schnell nur erkannte mein Zip Laufwerk leider nicht. mit den Treibern von MS (Servicepack 6a) war es zwar langsam, aber ich konnte ein Zip mit mehr als 1,44 MB formatieren enjoy PS: seit ich neue IBM Platte habe, ist Bootvorgang auch schneller. |
@ivo, sorry, habe mir deinen letzten Beitrag nochmals durchgelesen, bei mir war diese Pause bei diesen blauen Bild vom NT Start.
Hoffe aber, dass es dir trotzdem hilft Enjoy |
Und das "Clear ESCD Parameter Block" von meinem ersten Tip hat auch nicht geholfen oder noch nicht ausprobiert ?
|
Hallo Angel!
Bin mit BIOS-Updates etc. nicht so fix, habe mich noch nicht drüber getraut! Danke Ivo |
Hallo Leute !
Also ich hab diese lange Pause auch, allerdings in Windows 2000. Nachdem das startbild erscheint ( wo die Punkte nach rechts wandern ) bleiben die Punkte für ca. 1 Minute stehen, und es scheint sich nix weiteres zu tun. Dann gehts weiter und es erscheint der der anmeldedialog. Ich glaube nicht, daß es an den Netzwerkarten liegt, denn ich hab bei beiden fixe adressen vergeben. Ich hab irgendwann in ct mal gelesen, daß es daran liegt, daß meine Grafikkarte mittels BNC mit dem Monitor verbunden ist und über diese Verbindung kein DCC Signal empfangen wird. Leider wartet Windows ( egal welche Version ) beim start auf ein gültiges DCC signal bevor es weitermacht. Es gibt angeblich einen registrywert den man ändrern kann um diese Pause zu unterdrücken, aber ich hab vergessen welche. Hat jemand eine Ahnung wie man diese Pause abstellt ? Vielleicht ist das ja auch das Problem von Ivo ?? Alex |
@ivo wie ist das eigentlich bei einer normalen windows98 bootdiskette. Ich glaub nämlich nach deinen erläuterungen nicht, dass es am NT liegt, denn das ist zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht dran (bzw. der NTLOADER). Und hast du die Einstellungen wegen der HD's im Standardbios schon kontrolliert (wie in meinem ersten Mail beschrieben).
Eve |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag