WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   pda anschaffung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178339)

Maex 22.11.2005 19:27

Meine Aussage hat sich ausschließlich auf die Modelle n500 und n520 bezogen - sorry.

GPS ist integriert, also fällt ein Bluetooth-Empfänger weg. Wenn Synchronisieren über WLan irgendwann (wieder) geht, fällt auch dieses Bluetooth-Einsatzgebiet weg. Emailen etc. geht halt nur über öffentliche WLan Hotspots [mit n520] (Oder über eine USB-PC-ActiveSync-Verbindung).

Verbinden mit Handy ist nicht - da stimme ich dir absolut zu, pearl.

Edit: Ist zwar sehr weit hergeholt, aber vielleicht lässt sich da doch was machen mit der USB-Host-Funktion und einem USB-Handy-Datenkabel - zu Mindest mit Benq-Siemens Handys.. :confused: :-)

Edit2: Ganz vergessen hab' ich auf die Infrarot-Schnittstelle. Also über die kann man ja auch Verbindung zum Handy aufnehmen. Für UMTS wirds allerdings nicht wirklich reichen, denk ich ..

solvency 22.11.2005 22:31

man kann ja mittels einer 119 EUR teuren bluetooth sd-karte erweitern. :D

http://www.blauzahn.at/catalog/produ...products_id=51

aber ich würde da lieber die 119 eur in ein besseres gerät mit bt stecken. :D

blauesau 30.11.2005 18:00

Der Loox hätte mir ja prinzipiell auf die ersten Blicke sehr gefallen, aber kein BT, - das konnte ich vor ~1 oder 2 Jahren verkraften, als ich mir einen Dell-PDA zugelegt habe, aber fast schon im Jahre 2006 ist das wirklich sehr schwach!

Hättet ihr vielleicht noch andere Empfehlungen?

Was mir v.a. beim Asus gar nicht gefällt, ist diese wegstehende Antenne. Leider erkennt man auf dem Bild nicht wirklich, wo die herkommt und wie sie mit dem Gehäuse verankert ist - das sieht jedenfalls äußerst fragil aus.

Maex 30.11.2005 18:37

Entweder fragst direkt den Hatschl wegen dem Asus A636 oder du wendest dich an www.ppc-welt.info oder www.pocketnavigation.de

Unter http://www.pocket.at/summary/pocketpcs.htm gibts ne Übersicht über PDAs.

Ich würde mir -müsste ich jetzt unmittelbar einen PDA kaufen- einen FuSi Loox 720 holen. (oder nen Ipaq4700)
Bei den Phone-Edition-Geräten warte ich noch auf den HP hw6x15 (Früjahr/Sommer 06)

blauesau 01.12.2005 13:56

Ich werde aus der ASUS-Seite nicht schlau, vielleicht kann mir wer weiterhelfen: Wenn ich das Ding über die Dockingstation (oder das mitgelieferte Kabel) an der USB-Schnittstelle des Computers anhänge, mit welcher Geschwindigkeit kann man dann Daten übertragen? USB 2.0 oder doch nur 1.1? :confused:

Maex 01.12.2005 15:10

Zitat:

Speichereinschub: 1x SD (SDIO/SD/MMC)
Unterstützt IEEE 802.11b WLAN, Bluetooth V. 1.2, SIR 115.2kbps Max, USB 1.1 Client
http://www.asuscom.de/products4.aspx...l1=8&l2=0&l3=0

D.h. (für mich): Kein USB2.0 und keine USB-Host-Funktion (für Festplatten etc.)

Schau mal hier hin: http://www.pocketnavigation.de/board/tid1011325-sid.htm

Das klingt ja gar nicht gut ... :(

blauesau 01.12.2005 16:05

Nein, das klingt idT. alles andere als gut...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag