![]() |
Hallo Alex,
mir geht es genau so, dem allzu schnellen Klick folgt dann ein böses Erwachen, alles schon erlebt. Also werde ich mir das mal mir aller Vorsicht ansehen. Gruß Rolf |
Hatte ich mir gedacht.
|
So die ersten GRÜNEN sind gelöscht, kein Problem bisher. Ich habe vorsichtshalber einen Systemwiederholungspunkt gesetzt.
Eine ganze Menge GRÜNER erscheinen unter Software\Microsoft\Windows\current Version\AppManagement\ARPCache\Q.... Ich persönlich kann die nicht einordnen, hat einer eine Idee? Gruß Rolf |
Diese Schlüssel würde ich ignorieren. Alles unter
Software\Microsoft\Windows\current Version sind ja Einstellungen der gerade laufenden Windows-Version. Das "Cache" in "ARPCache" deutet darauf hin, dass der Inhalt dieser Schlüssel eh laufend neu gesetzt wird. Ein Cache ist ja ein Zwischenspeicher für Daten, die häufig gebraucht werden und deshalb schnell gefunden werden sollen. "ARP" steht übrigens für "Address Resolution Protocol". Damit werden IP-Adressen auf Hardware-Adressen (MAC-Adressen) der Netzwerkkarten abgebildet. Da diese Informationen laufend gebraucht werden macht es Sinn, sie schnell zugänglich zu machen. Es hat aber dadurch auch keinen Sinn, diese Registry-Schlüssel zu entfernen. Beim nächsten Netzwerkzugriff sind sie wieder da. ;) (Das gilt natürlich für alles mit "cache" im Namen. "Recent" ist auch so ein Kandidat.) |
Danke Alex.
Gruß Rolf |
Neuerdings kann ich nicht mehr löschen, mache ich was falsch?
Haken setzen und remove oder ENTF. drücken ,korrekt? Gruß Rolf |
Hast Du eventuell einen anderen Windows-Benutzer verwendet oder die Zugriffskontrolle in dem Tool aktiviert?
Registry-Einträge sind ja auch mit Zugriffsrechten versehen. Versuchst Du vielleicht Dinge zu löschen, auf die Du kein Zugriffsrecht hast? |
Ersteres sicher nicht , das andere wäre dann per Zufall passiert, ich werden es mal checken. Ich habe ja noch eine Menge grüner Einträge, die ich so Zug um Zug löschen möchte. Bei denen wo ich das jetzt versucht habe, hatte ich nicht den Eindruck, daß sie besonders schützenswert sind. Eigenartigerweise ist das auf beiden PCs der Fall.
Gruß Rolf |
Hallo Leute,
ich kann nur raten bei Eingriffen in die Registry vorher immer eine Sicherung anzulegen. Günther |
Ja ja, Vorsicht ist die Mutter..
Alex, Danke noch mal für Deine Antwort. Ich habe es eben noch mal probiert ohn e das ich etwas geändert habe, da ging es mit remove wieder (Logik??) Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag