![]() |
1. Ja, eigentlich schon. Aber davon merkt man ja auch nicht immer was. ;)
2. Stimmt schon, du musst aber bedenken, dass AudioDVD, bzw. eigentlich DVD-Audio ein eigener Standard mit einem eigenen Format ist. Die Daten sind im AUDIO_TS Ordner gespeichert (genaueres hier), während mit der Methode, die du nutzen wirst, die Dateien im VIDEO_TS Ordner gespeichert werden. Du erstellst also nix anderes als eine Video-DVD nur mit dem eigentlichen Hauptsinn Musik wiederzugeben, daher auch nur ein Bild als Diashow. Und diese DVDs kann jeder DVD-Player abspielen. ;) Weiters, warum den Ton nicht auch als Dolby Digital Track draufbrennen? :D Um eine hohe Qualität zu garantieren, einfach ne sehr hohe Bitrate verwenden, oder gar die höchste. (Keine Ahnung, wie weit es geht.) Hast mehr Platz und bei der hohen Bitrate wirst die Qualität sicher auch nicht bemängeln, erst recht nicht, wenn du 5.1 nutzt. Ich weiß zwar nicht, wieviel du auf eine DVD brennen willst, aber es schadet ja nicht. :) |
Zitat:
Bin noch immer am Zusammenstellen der Compilation und denke, dass es mit Euren Tips klappen wird. |
was gibts den drauf :rolleyes:
|
Zitat:
hab ich mir gedacht, poste ich die playlists im "Was hört ihr gerade" :-) Es werden nämlich zunächst CD-Sampler, die ich auch will, und dann erst daraus die DVD-Langversion(en). Die Arbeitstitel für die einzelnen Sampler lauten: intense body experience ethno movement secrets reggae rockers delight extended mental journey cross bach surprise :-) |
Irgendwie versteh ich da was nicht. Was mach ich mit 5.1 wenn ich als Ausgangsmaterial maximal MP3-Files hab? :confused:
|
Nein, Ausgangsmaterial sind wavs.
Ich verstehe aber auch nicht, was 5.1 dabei bringen soll. Ich nutze z.B. einen Yamaha 6.1-Verstärker, der sich die Raumgestaltung anhand einiger Parameter selber errechnet. Aus wav-Signal. Ich denke, da herrscht schon auch eine gewisse Verwirrung, wo das Dolby nun "zu Hause" ist, aber mir geht es eigentlich von Anfang an nur um ein 2-Kanal-Stereo-Signal. |
ein bissl remastern :D -> (pseudo)5.1 or whatever
|
Also wer schon mal auf einer guten Anlage eine echte DVD-Audio oder SACD in Mehrkanal gehört hat wird wissen, dass da nix mit ein wenig "remastern" geht ;)
|
daher auch der zusatz 'pseudo', gibt in einigen video- soundbearbeitungsprogies die möglichkeit den sound manuell auzuteilen/verschieben - ist halt nicht wirklich 5.1 ;)
|
Das klingt dann immer als wenn man auf Drogen wär *würg*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag