![]() |
Zitat:
also ich möcht da mal kein klugscheisser sein aber die provisionen sind staatlich geregelt.. die banken hingegen verkaufen dir ihr eigenes produkt.. fotd |
Zitat:
ja sorry... beim schuldenberater landen die idioten die sich ein auto mit einem kredit auf 15 jahren kaufen.. :lol: solche beispiele sind das.. im übrigen versteh ich nicht wieso du mich da angehst mit deinen andeutungen auf "erfahrung".. informier dich, bild dich ein wenig weiter und red dann weiter.. und dein kommentar "die berät dich ganz ohne eigeninteresse" -> nun dem stimm ich zu.. das eigeninteresse habens wenns dir nen bausparer oder n sparbuch andrehn.. wennst investierst in aktien, fonds usw. investierst ohnehin am kapitalmarkt.. und da die bank sich da nciht nur um deine anlagen kümmert sondern auch um viele andere werdens schon schaun das das ordentlich gemanaged wird.. oder glaubst denen ist das wirklich egal? mit deinem geld verdienen die schließlich auch mit, also sei du mal nicht so naiv bürschen und denk ein wenig weiter.. ohne kunden kann ka bank bestehen, da wird man nicht grad auf die leute scheissen.. ps: gehts mich da nicht so an.. ich möcht hier weder wem was andrehn noch jemanden angehn.. von so finanzberatungsagenturen usw. halt ich selber nichts und würd mich wenn dann sowie bei einigen banken beraten bevor ich wirkl. wo investier um einen vergleich zu haben... das einzige was ich sag ist dass es weitaus bessere anlagemögl. gibt als ein sparbuch und ein bausparer.. ;) mfg |
Lieber FoTD,
du kannst mir glauben, dass ich mich sehr wohl informiere, bevor ich mein Geld investiere und Weiterbildung war mir auch nie ein Fremdwort, aber ich nehme an, dass ich ca. doppelt so alt bin wie du! Und da kommt es halt ein wenig eigenartig rüber, wenn du meinst ich sei naiv. Und die Risikobereitschaft sollte doch jedem selber überlassen bleiben, oder? Ich habe gerade einige Folder vor mir liegen: Sparbücher mit 4% oder knapp drüber, mit Bindungen von täglich fällig bis 24Monate. Keine Spesen und Kapital UND Zinsgarantie! Fonds und sonstige Dinge, die zwar mehr bringen KÖNNTEN, aber es wird nur eine Kapitalgarantie gegeben und wenn ich mir das Kleigedruckte zu Gemüte führe, sehe ich, dass auf jeden Fall irgendwelche 0,xx% Gebühren fällig werden. D.h. im schlimmsten Fall habe ich nach mehreren Jahren Kapital MINUS 0,xx%. Deine jugendliche Risikobereitschaft in Ehren, aber dann das Sparbuch als schlechteste aller Sparformen und alles andere als super hinzustellen, kann nicht das Gelbe vom Ei sein. Zum Glück darf noch jeder selbst entscheiden, was er mit seinem Geld macht!:-) Zu deinen Finanzberatern: so einen hatte ich auch einmal (auf Empfehlung eines Freundes) im Haus. Leider dürfte er sehr oft in der Schule in Mathe gefehlt haben, denn als ich ihm mit einer einfachen Excel-Tabelle beweisen konnte, dass seine Angaben nicht stimmen, ist er sehr schnell wieder gegangen... |
Zitat:
Ach, wie ich diese rücksichtlosen Menschen hasse, die alles versprechen und sich einen Dreck scheren darum, wen sie um sein sauer verdientes und gespartes Geld bringen :mad: Es ist alles so einfach, alles so klar, es gibt keine Probleme. Bla, Bla, Bla... |
Zitat:
fällt dir jetzt kein einziger fall ein, wo ein sparbuch oder bausparer vielleicht doch besser wäre ? |
Zu sagen, Sparbücher/konten sind schlecht, nur entsprechende Fonds sind super für die Geldanlage, ist nicht richtig. Man muss ja auch bedenken, dass man sich nicht sein ganzes Vermögen binden kann/will, sondern vielleicht auch für unvorhergesehene Ausgaben etwas Cash braucht.
Jeder seriöser Finanzberater wird daher - abgestimmt auf Deine Risikobereitschaft - empfehlen, das Geld in einer sogenannten Anlagepyramide zu schmeissen. 1 Teil schnell verfügbar, geringes Risiko, fixe, aber nicht so hohe Zinsen, den nächsten Teil vielleicht in einer Lebensversicherung oder anderen langfristigen Sparform (Pension), und dann noch div. Fondsmix mit verschiedenen Erfolgsaussichten, je nach Risiko. Ich hab z. B. immer einen kleinen Teil täglich verfügbar bei der IngDiBi (3,25 %, hohe Einlagensicherheit), einen weiteren kleinen Teil auf einem Sparbuch (4,25 % / 6 Monate) bei der BAWAG (ist ein altes Treuesparbuch mit tollem Zinssatz), und den Rest in div. Fonds und Aktienpaketen. Wobei ich dzt. letztere schön langsam verkaufe, da ich die Kohle fürs Hausbauen brauch. Wichtig ist jedenfalls, dass man - egal wo und wie man anlegt - zumindest Inflation locker hereinbekommen sollte, sonst ist es dumm. Ciao Oliver |
Genauso sehe ich es auch!
|
Und habt ihr euch auf die "Beste Geldanlage" geeinigt, brauche noch Ideen :D
Ich dachte immer (Aus)bildung sei die beste Investition ind die Zukunft. ;) Aja, meine derzeit beste Geldanlage ist das hier http://portal.commerzbank.de/cocoon/...aspx?pc=8&c=22 Einen habe ich schon durchgebracht, mit knapp 11% Gewinn in ca. einer Woche. 5 weitere liegen noch gut im Rennen, mal sehen :rolleyes: |
Für jeden gibt es eine andere "beste"...;)
Mit deinem zweiten Satz hast du sicher recht. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag