WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Acer-Notebook 919€ Reparatur - Was jetzt ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177413)

Tron80 03.11.2005 17:51

@Joaza: wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Schon aus dem ersten Posting geht hervor das es sich um einen Kostenvoranschlag handelt.

ThomasL 03.11.2005 18:39

danke tron80 :-)
wollt grad fragen, ob joazaa mich echt für so kurzsichtig hält.:rolleyes:

danke auch für das beileid.

@chefkoch: was macht den 1860er so viel besser als den 1730 V ??
nur die 0,13GHz mehr ?
weil sonst seh ich ned so den unterschied. und preislich sind das doch ein paar hunderter ?
wär super, wenn du mich aufklären könntest. ich brauch nämlich dringend ersatz.

DeepB 03.11.2005 19:04

wenn ich solche sachen höhre bin ich froh dass ich fü mein acer aspire 5020WLMI eine 3 jahre volkasskoversicherung gekauft habe.


DeepB

chefkoch 03.11.2005 19:25

die x700 mit 128mb was ich so schnell seh
sonst kenne ich kein gerät das im moment besser wäre als dieses book.
gewicht, auflösung und leistung passen für mich, also werd ich es mir zulegen.

assign 03.11.2005 19:52

Das mit dem Kostenvoranschlag ist auch so eine Sache. Bei mir vor drei Jahren mit einem FuSi Notebook: Kostenvoranschlag bedeutet einschicken nach Linz, 70 € die Kosten plus natürlich Versand und die ganze mühsame Angelegenheit dazu.
Da verzichtet man gerne drauf...

L.G.
assign

DeepB 03.11.2005 21:43

ich hatte vor meinem jetzigen acer auch einen Fujitsu Siemens laptop und ich hatte nur probleme damit, nach garantieablauf gar nicht mehr reparieren lassen, ausgeschlachtet und ein neues gekauft

DeepB

codo 03.11.2005 23:25

ja tft war bei meinem kaputt. ca 500€ wollten sie haben. also in ebay um150€ einen neuen ersteigert eingebaut und jetzt nur mehr hp modelle mit 3jahres garantie angeschafft

ThomasL 05.11.2005 14:25

Hallo Leute.

Danke für alle eure Antworten. Falls es jemanden interessiert hier der Rest der Story:
Freitag Nachmittag erreiche ich endlich den zuständigen Techniker am Telefon. Auf meine Frage, weshalb ich für ein 15 Monate alte Notebook so viel für ein Ersatzteil zahlen müsse, erklärt er mir, dass Acer keine Ersatzteile mehr produziert und man deswegen so viel mehr zahlen muss.
"Dann ham wir ja ein weniger, verstehen'S ?"
Widerwillig und mit möglichst unfreundlichem Ton hab ich nich weitergefragt, aber es ist scheinbar echt nichts zu machen.
Und dann das beste Angebot: "Das einzige was ich Ihnen anbieten kann ist, dass sie die 50 Euro für den Kostenvoranschlag nicht zahlen müssen, wenn sie uns das Notebook gleich zum verschrotten [ :eek: ] da lassen."
Dann hab ich nur geschmunzelt und mir meinen Teil gedacht.

Am Abend hab ich mir noch das Sony von siehe oben geholt.

Was solls. Nur hart verdientes Geld :(

der_morpheus1 05.11.2005 14:39

hallo,
wenn du dich mit elektronik auskennst kannst du ja mal schauen ob nicht nur ein elko oder ein siwi hinüber sind.
da in der heutigen zeit so banale sachen nicht mehr repariert werden sondern gleich ganze module(in deinem fall mainboard) getauscht werden wäre das eine möglichkeit.
vielleicht findest du ja einen rft deines vertrauens
oder einmal schauen ob du eines mit defekten tft ersteigerst.
lg. morph

ThomasL 05.11.2005 14:53

da ich nicht mal weiß was elko oder siwi heißt...
ja klar ich werds nicht aufgeben.

der techniker hat mir nur erklärt, dass es den fehler oft gibt und dass es ein fehler an der TFT/MB schnittstelle ist, und man daher irgendsowas blabla

aber das mit dem kaputten TFT is ein super idee :)

leider will ich nicht noch mehr geld ausgebn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag