![]() |
hmm, imho kann das nur sein, dass dein Modem bereits als Router fungiert und dadurch die Einstellungen ähnlich wie die von Kabel sind.
|
also ich habe heute einen router mit inode adsl installiert und da war es nicht so wie bei einem kabel-zugang.
habe jetzt nochmal bei tele2uta nachgesehen und das geht so: http://www.tele2uta.at/ds?pagename=U...rzel=500000240 da steht ganz genau drin wie die adsl-installation bei tele2 funktioniert. und laut dieser beschreibung ist es nicht so wie bei chello. (ich habe selbst einen chello-anschluss, also weiß ich ganz genau wie das geht) also keine ahnung was da los war. ps: ja das mit der einstellung als router würde es erklären. aber warum ist dann die installations-anleitung auf der tele2-uta-seite anders ? |
Zitat:
|
jetzt hab ich auf der page wieder etwaqs von benutzername und passwort gesehen, sowas hab ich zb nie von tele2uta bekommen
die logindaten für das modem hab ich auch nicht... @maxb: beim router |
poste mal ein paar print screens von den betreffenden router admin seiten, dann wissen wir was es war ?
|
@celdrak
Wie sind deine EInstellungen vom Neatgear router, was hat dein Freund der "herumprobiert" hat alles gemacht? Weil derzeit habe ich das selbe problem mit dem TILGIN Modem von der tele2 (ich hab tele2complete) ich komme zwar ins INTERNET via ROUTER aber sobald ich den Netzwerkkabel abstecke und ins WLAN rein will hab ich überhaupt keine Verbindung, obwohl es erkannt wird bitte um Hilfe, CasprA |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag