WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Intermediates: Bei Flugplanung auswählen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176969)

Urs Wildermuth 07.11.2005 13:14

Re: Lido..
 
Zitat:

Original geschrieben von Matutin
Ja, planen wir. Läuft hier alles über Lido. Find ich eigentlich ganz angenehm das Programm. Sowas bräuchte ich auch für den Flusi :D :cool:
[WERBUNG] FOC? (http://www.danur.com)[/WERBUNG]:D

Habe Lido selber nie gesehen, nur Skytrack von Swissair / EDS.

Beste Grüsse

Urs

olli7055 07.11.2005 14:50

Hallo,


So, soweit habe ich mir diese ETOPS-Sache mal angeschaut und auch verstanden. Nach welchen Kriterien suchen denn Airlines die "unterwegs-Alternates" aus. Klar, die pistenlänge muss dem Flugzeug gerecht sein. Aber welche Kriterien gelten noch?

Mich würde mal folgendes Scenario interessieren. Wie plane ich einen Flug von München/EDDM nach Santa Maria/LPAZ professionell. Ich bin vor kurzem die Strecke geflogen, folgende Center wurden von mir überflogen:

München, Frankfurt (Langen), Reims, Paris, Madrid, Lissabon und letztendlich Santa Maria...


Welche Airports zieht man nun als Alternates heran? Falls jemand FOC im Einsatz hat, ich würde mich über einen entsprechenden Plan zum Vergleich mit meinem, freuen.



Gruß


Olli

Marc_H 07.11.2005 15:41

Zitat:

Original geschrieben von olli7055
Falls jemand FOC im Einsatz hat, ich würde mich über einen entsprechenden Plan zum Vergleich mit meinem, freuen.
Servus Olli!

Wenn ich von der Arbeit komme, mache ich mal einen zum Vergleich. Du kannst ja deinen schon mal posten.

Marc_H 07.11.2005 21:23

Ich habe jetzt mehrere Routings erstellt und mit FOC mal durchrechnen lassen (comparing routes). Folgendes war das schnellste:

RTE VIA :
KPT9E-KPT / UL856-DJL / UM129-LMG / UN460-ABSEN / DCT-LOTEE /
DCT-PETEK / DCT-4020N / DCT-BEKUN / BEKU1C-VSM / (I18-VSM)

olli7055 08.11.2005 18:43

Servus Marc,



der Flugplan sieht im groben und ganzen so aus wie meiner, ich hatte allerdings nur das Airac-Cycle 509 zur Verfügung, habe derzeit nicht die finanziellen Mittel um monatlich upzudaten. Aber, was mich jetzt viel mehr interessiert, auf welche Airports würdest du während dem Flug zurückgreifen, falls es zu einer Emergency kommen würde?


Planst du solche Airports mit dieser "STOPS" Methode von FOC?


Gruß


Olli

Marc_H 09.11.2005 20:22

Zitat:

Original geschrieben von olli7055
Planst du solche Airports mit dieser "STOPS" Methode von FOC?
Servus :-)!

Ja, wenn es sich ausgeht schon. Allerdings ist das obige Routig etwas "grenzwertig", aber FOC meckert noch nicht :D. Wenn ich das ganze mit EROPS geplant hätte, müsste ich rund 2t. extra Sprit mitnehmen.

Ach ja, STOPS sind: EDDM/LFRS/LPPR/LPAZ

EROPS wäre EDDM/LFRS/LPAZ also ohen Porto als Alternate, dafür aber mit 2t mehr Treibstoff. Gut hier hätte es nicht viel gemacht, aber wenn man weiter fliegt und nahe ans MTOW kommt... :engel: :D



Grüße!

olli7055 10.11.2005 07:51

Moin,



so, dann wären wir jetzt an dem Punkt wo ich scheinbar Fehler mache, weil mir nicht ganz klar ist nach welchen Kriterien du nun vorgegangen bist. Ich hab mir pro überflogenes Center einen Alternate-Flughafen selbst rausgesucht, ohne irgendwelche Werte zu verwenden...Demnach waren meine Stops wie folgend:


LFPG/LFRB/LEMD/LPPT/LPAZ


Alternate: LPPD


Geht dass auch in Ordnung oder nach welchen Kriterien bist du vorgegangen?



Gruß


Olli

bvl 10.11.2005 08:29

Toll,
hier findet man wirklich gute Informationen. Man lernt hier richtig was.

Ich machs so, dass ich meine Flüge immer wieder etwas realistischer durchführe, sobald ich neues Wissen ansammle.

Und: Das meiste von dem, was in Real gemacht wird, hat auch im Sim seinen Sinn. Denn auch hier heisst es: Sicher ankommen! (und seit FSPassengers auch ökonomisch).

Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz an dieser Stelle.

Bodo

Marc_H 10.11.2005 14:27

Zitat:

Original geschrieben von olli7055
Ich hab mir pro überflogenes Center einen Alternate-Flughafen selbst rausgesucht, ohne irgendwelche Werte zu verwenden...Demnach waren meine Stops wie folgend:


LFPG/LFRB/LEMD/LPPT/LPAZ

Dein Scenario geht genauso! Es gibt hier zig (lösungs)Möglichkeiten.

Also hier ist dein Scenario:
http://home.arcor.de/bxxx/extern/fxp...nario_olli.jpg

Und zum Vergleich meines:
http://home.arcor.de/bxxx/extern/fxp_forum/scenario.jpg


Nach welchen Kriterien suche ich mir die Alternates raus?

Als erstes ziehe ich einen Kreis um DEP und ARR Airport, dann nehme ich den halben Durchmesser (Radius) und lege ihn an den Rand des ersten Kreies. Am Ende dieser Linie suche ich mir dann einen möglichst nahe der Route liegenden Aiport heraus. Dann wird abgechekt ob sich dieser auch dafür eignet. Wenn ja, trage ich ihn in mein Scenario ein und sehe wie weit ich damit komme. Dann wieder das gleiche Spielchen :-).

Pro überflogener FIR musst du keinen Alternate auswahlen. Halte dich einfach an die Kreise und wie weit du damit kommst.


EDIT: Das ganze ist für eine 767 gerechnet (also 2 Std. STOPS) ;).

EDIT2: @ Urs, wie kann man denn bei FOC die EROPS Zeit erweitern?

olli7055 11.11.2005 14:33

Hi,



Sorry, ich komme jetzt erst zum antworten. Jetzt kommt bei mir so langsam Licht ins Dunkel. Trotzdem hab ich noch Fragen....



Von welchen Angaben beziehst du die Kreisgröße? Bedeutet dieser Kreisdurchmesser eine Entfernung von 2 Stunden?

Und noch ne Frage: offensichtlich ziehst du diese Kreise nicht mit einem Zirkel, werden die durch FOC im Natplot automatisch eingeblendet?


Gruß


Olli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag