![]() |
Zitat:
Die beste Steiggeschwindigkeit Vy ist übrigens 104 Knoten (siehe Referenzgeschwindigkeiten am Kniebrett). 120 Knoten als V2 ist also definitiv zu hoch. Die Trimmung auf +2° ist auch viel zuviel. Stell die Trimmung einmal auf 0° und die Flaps auf 20° (siehe Checkliste). Zumindest bei mir hebt die Cessna Caravan dann automatisch bei ca. 90 Knoten ab, ohne am Stick ziehen zu müssen (bei ca. 40% Fuel). |
Zitat:
|
Ich fliege immer mit vollen tanks. Ach nochwas, mit der Trimmung, die stelle ich auf -2.0--3.0 ein. Aber trzdem, dieses Teil hebt auch nicht mal von alleine ab. Auch das mit den 20 Grad Landeklappen nützt bei mir nichts, die habt nicht ab.
|
Also was denn jetzt? Hebt sie einfach nicht ab oder hebt sie viel zu schnell / steil ab?
Jumbojet, du bist wirklich strapaziös. Wir haben uns hier größtenteils ziemlich bemüht, deine Aussagen so zu interpretieren, dass man etwas damit anfangen kann. Ich habe nicht den Eindruck, dass du ernsthaft an einer Hilfestellung interessiert bist.:( |
Zitat:
Ich habe übrigens gesagt: Trimmung auf 0° Weder -2° bis -3° (Dein letzter Artikel) noch 2° bis 3° (Dein vorletzter Artikel). |
Die Maschine hebt schon von alleine ab, aber dann steigt mir die Maschine weg. Die Abhebegeschwindigkeit ist 90-100Knoten.
|
Ja dann brauchst du ja nur den Stick nach vorne drücken und Trimmung ebenfalls nach vorne geben. Dadurch kannst du dann immer mehr mit dem Drücken aufhören.
Grüße, Harri |
also ich weiß nicht.
jumbojet, ich hab irgendwie den eindruck dass wenn bei dir was nicht klappt, du hier schreibst ohne ende und wartest bis wir dir dein problem wegzaubern. das hab ich jetzt schon in mehreren threads gemerkt. ich denke mal, du hast noch nicht so eine große erfahrung mit dem flusieren. da kann ich nur raten. üben und ausprobieren. so lernt man alles am besten. mach es doch so: stell dich nach X68, NASA shuttle landing facility, da hast du ne ewig lange startbahn. dann stellste dein wetter aus, das der wind z.B. nicht dazwischen funkt. Und dann nimmste deinen Flieger und machst testflüge. da werden sich dann manche dinge von alleine klären. im Kniebrett (F10) findest du ja auch noch hilfe. der flusi ist halt nichts wo man einfach hinsitzen und zocken kann!:engel: Liebe grüße, der Julius |
merkwürdiges Vokabular
Hallo Mitflieger,
ich finde das in der Umfrage benutzte Vokabular zum K....reischen. :hallo: Ned |
Es gibt noch eine Möglichkeit:
Der Simulator ist Schuld! Mir ist es zum Beispiel ebenfalls nicht möglich, auch nur eine Defaultmaschine in diesem zappeligen Sim annähernd befriedigend zu fliegen! Daher verzichte ich auf einige wirklich guten Errungenschaften des FS9 und warte, weiter im FS2002 fliegend, auf den "Neuen".:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag