![]() |
Naja,
das Thema hab ich mit Niko nun auch schon durchgekaut - und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Unfug. ich binn mit dem ERJ online noch an jedem Airport ordentlich runtergekommen - und zwar auch immer mit der Prozedur, die der Lotse wollte. Da muss man eben im Zweifelsfalle mal Non-RNAV fliegen, oder wegpunkte als Koordinaten eintippen. Klar, eine nackte DAFIF-Datenbank ist nicht optimal. Aber "unfliegbar" ist es damit bestimmt nicht. |
und das Manual ist von Mike Ray geschrieben, bzw wahrscheinlich eher mit Genehmigung bei Ihm abgeschrieben. Da muss dann aber schon Systemtiefe vorhanden sein....
Das lässt mich erstmal neugiuereig werden. |
Moin,
ich glaube die 737 wird für mich auch interessant. Wie sieht es denn bei Wilco mit Produktaktivierungen aus? Darf ich mich da auch auf 50 seitige Anleitungen freuen? Gruß Olli |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das hat ja nun wirklich keinerlei feeling, da braucht man über die DF nicht mehr nachdenken.
Da ist nix von Wiedererkennung. Wenn man das zum ersten Mal sieht, muß man wirklich genau hinschaun was es für eine Maschine sein soll. Von daher wird es für mich keine neue 737 geben, leider. |
Zitat:
|
Neee, ich bin mit der NG als 737 zufrieden. Eine andere kommt nur noch rein wenn sie mir optisch das bietet was ich sehen will.
Rein theoretisch gehört die NG da auch nicht dazu, aber sie ist nunmal der einzige FS-Flieger der auch einen Autoland hinlegen kann wenn er gebraucht wird, bei schlechtem Wetter. |
Ich frage mich, warum das VC nach wie vor eine völlig andere Instrumenten Config hat als das 2D Panel !?
|
Moin,
ich würde den Screens nocht nicht allzuviel Bedeutung beimessen. Das ist ja noch "work in progress". Hier sind alle immer viel zu schnell mit den urteilen bei der Hand. Wartet ab bis es fertig sit, hört Euch an, was die Fachleute dazu sagen, und dann entscheidet, ob es das richtige für Euch ist! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag