![]() |
@Mike: ist dir aufgefallen, dass ich von der technischen Umsetzung im FS, also den Features, die Captainsim selbst auflistet, gesprochen habe und nicht von einer realen C-130? Offenbar nicht...
|
@Mike: deine Erfahrungen mit der realen C-130 in Ehren, bedenke, wir reden hier immer noch über ein Addon-Produkt für ein Computerspiel. Dass die C-130 in der Realität eine hochkomplexe Maschine ist und in keinster Weise mit einer ATR verglichen werden kann, glaube ich dir sofort. Wir diskutieren hier allerdings über ein Addon für den MSFS und da über den (hohen) Preis. Ich sehe, um ehrlich zu sein, nur sehr wenig Bezug zwischen der Komplexität der realen Maschine und dem Preis, den CS dafür verlangt, vor allem, wenn man bedenkt, welche der komplexen Systeme von CS umgesetzt wurden und welche sich innerhalb der Limitationen des Flusis überhaupt umsetzen lassen.
Übrigens: die ATR von Flight1 bzw. Hans Hartmann kannst du im FS getrost zu dem komplexeren Addons zählen. Das mag zwar in der Realität anders sein, aber wir diskutieren hier nun mal nicht über die Realität. Im Übrigen finde ich, dass ein hoher Preis für ein Addon nicht unbedingt unangemessen sein muss. Der Preis für die Herc ist sicher zu hoch, da stimme ich zu. Aber wenn ich z. B. an die ATR von Flight1 denke oder den (hoffentlich noch dieses Jahr) kommenden CRJ von DA, da sind die (von Hans in nem anderen Thread) angekündigten 39,99 EUR gerechtfertigt und die bin ich auch gerne bereit, zu zahlen. Es sei denn, Hans macht seine Versprechen wahr und der CRJ kommt als Freeware. ;) SCNR |
@ Thorsten:
Wenn ich ihn richtig verstanden habe ist Mike C-160 und nicht die C-130 geflogen, oder hab ich das falsch verstanden? Ich hab mir jedenfalls die Mühe gemacht und bei CS die Featureliste für die Herc durchstöbert. Nix aber auch überhaupt nix dabei, was diesen Preis rechtfertigen würde. Aber die Screens sind hübsch.;) |
Thorsten,
39,99 € gleich 47,84 $ gerechtfertigt, 51,30 $ für drei verschiedene Modelle zu teuer??? Gruß Uwe |
Zitat:
Dennoch werde ich mir die C-130 kaufen, weil ich das reale Flugzeug einfach urig und grandios finde. Wenn Hans dann mit seinen Befürchtungen Recht behält und das Teil seinen Preis nicht in jeder Hinsicht Wert ist, habe ich ein weiteres Mal Lehrgeld für mein bescheuertes Hobby gezahlt. :p Aber auf diesen Vogel habe ich mich schon viele Monate gefreut. :-) |
Momentchen mal. Nicht, dass hier der falsche Eindruck entsteht. Ich habe mich ausschließlich dazu geäußert, wie ich das Verhältnis von Featureliste zu Entwicklungszeit sehe, aber in keinster Weise zum Preis und ob das Endprodukt das wert ist. Das muss jeder für sich entscheiden.
|
Alles klar. :-)
|
Hi Stephan
Ich glaube wir sind die einzige schwerreichen hier im Forum. Ich bin kein Profi aber Ich finde der flieger super. Übrigens Ich habe an CaptainSim geschrieben, soweit Ich mich erinnern kann würde voriges Jahr in Ihren Forum von einer update 1.2 für den 707 gesprochen. Die sollt angeblicht kommen. Gruß Julio (Die Datei hat 76 MB);) |
Zitat:
|
Ich hatte in Paderborn das Vergnügen, die Mühle ein paar mal zu fliegen. Die ersten Eindrücke waren sehr positiv.
Bei der 707 war ich - wohl durch ein Versehen - in die Betatester-Riege gerutscht (statt in den Presseverteiler). Daher kann ich zumindest für dieses Produkt sagen daß der Betatest sehr umfangreich war und Anmerkungen der Tester ganz und gar nicht auf taube Ohren stießen wie der angebliche Betatester es bei Avsim geschildert hat. Seid also mal ein bisschen vorsichtiger bevor Ihr alles einfach mal so hinnehmt. Ich werde dem Vogel für die kommende Ausgabe ausgiebig unter die Federn schauen. Daß er gut aussieht, darüber brauche ich nicht zu schreiben. Aber was ist "drin"? - in den vergangenen Monaten habe ich so einiges an Material gesammelt und freue mich schon auf intensive Testflüge in Alaska und Afrika. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag