![]() |
:-) danke für die vielen beiträge
wie erwartet ist es wieder auf eine Hofer/Lidl vs. Fachmärkte Diskussion hinausgelaufen.... ... schön dass soviele dazu etwas zum sagen haben ;) Eigentlich würden mich jedoch wirklich spezifische Erfahrungen mit den einen angesprochenen Monitor interessiern. WER HAT IHN UND WIE IST ER? (und bitte keine outing-furcht - hab auch schon nen monitor beim hofer gekauft, ist zwar schon fast 10 jahre her .... und juhu das ding läuft noch immer auf meinem AMD mit 300 Mhz :eek: ) |
|
@maxxmaxx
Habe den PC zur Zeit bei mir, mit Cleartype ist's noch grauslicher (Schatten) ohne Cleartype wirkt die Schrift irgendwie mager und grau, naja net mein Problem. Irgendwie seh' ich nicht ein, dass ich mich da so lange rumspielen soll. Habe in der Vergangenheit im Bekanntenkreis 4 Samsungs aufgestellt und einen Benq. Da gibt's einen Treiber dazu, installiert und das Bild sitzt (na gut, das Farbmanagement, Helligkeit und Kontrast kann sich ja jeder dann nach seinem Geschmack einstellen). Aber bei dem Hofer und jetzt Lidl Monitor einfach grauenhaft :ms: Sieht man halt einfach, dass diese TFT's von der Billigschiene sind, kein Treiber, kein ICM-Farbprofil, etc. Gut ein Samsung ist auch kein Eizo aber was ich da zuletzt gesehen habe :o |
also ist jetz das generelle ergebniss, dass der monitor im prinzip nicht schlecht wäre jedoch aufgrund der fehlenden treibermöglichkeiten nicht 100%ig gut einzustellen ist.... das wär natürlich schade :heul:
|
@grizzly
es hat sowieso keinen sinn. man kann es 1000mal sagen. am nächsten tag hast wieder mehrere postings, die sagen er ist doch gar nicht so schlecht, er ist doch billig, das ist doch alles nicht wahr, etc... es gibt einfach leute, die glauben nur das was sie sich wünschen. obs wahr ist oder nicht, zählt da nicht. ich habe fast den eindruck manche menschen gönnen sich kein glück im leben und tun solche dinge absichtlich, damit sie leiden können ;) |
Zitat:
auch fachhändler haben fertig konfigurierte pcs ! die installieren dir sogar das windows, und ich gehe davon aus mit einer weit besseren qualtität als beim "lebensmittel-diskonter". hast du schon mal darüber nachgedacht, wer dir dort erklärt was du wirklich brauchst ? beratung brauch ma nicht, gell ;) hast du schon mal darüber nachgedacht, daß du beim lebensmittel-markt nur eine recovery-cd kriegst und du dir dann, wenn du ein "richtiges windows" haben willst, du für das gleiche vielleicht sogar NOCHMAL zahlen musst :eek: das ist doch schwachsinn, sowas. Zitat:
hast du eigentlich schon darüber nachgedacht, warum die aldi-brüder die reichsten leute DEUTSCHLANDS sind :eek: die verdienen sich dumm und dämlich mit dem minderwertigen zeug. viel zu teuer. oder warum glaubst du wird man reich ? Zitat:
Zitat:
fazit: ich bin noch immer überzeugt, daß hofer/lidl niemals besser sein kann. weil das argument, ich nehme eine einzige kofiguration für alle, weil da kann ich nix falsch machen, ist doch nur noch krank :eek: natürlich ist es kein fehler, eine standard-konfiguration zu haben. theoretisch ! aber praktisch ist diese standard-konfiguration beim lebensmittel-diskonter pervertiert. weil ich würde mir bei so einer konfiguration eine ausgefeilte installation mit langjährigem support erwarten. kriegen tust praktisch null service. weil viel mehr als "gibt her de deppate schachtel, kriegst eine neue" haben sie nicht drauf. wenn das schon als argument reicht, dann bitte. |
Zitat:
der support und das sevice funktionieren einwandfrei (3 jahre vorort service). Zitat:
die nächsten "fachhändler" hier sind i.d.R. garagenfirmen, die dir zu utopischen preisen etwas anbieten oder Cosmos u. MM. da kannst dir nichts aussuchen. Zitat:
aber so ein mist wie manche immer tun, ist es auch nicht (zumindest bein hofer-ich hab schon den 2. in 5 jahren). nochwas: soviel unnötige sw ist gar nicht drauf. ausser ms-encarta (braucht man nicht unbedingt) und so bildbearbeitungsprogrammen ist eigentlich alles recht brauchbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag