WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Fs Passengers - Notlandung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175950)

bvl 18.11.2005 01:00

Vielleicht fliegst du auch über einem als "Krisengebiet" bzw "Kriegsgebiet" definierten Bereich...
Diese gibt es nicht nur im Nahen Osten, sondern beispielsweise über dem Vatikan. Mit ist es beim Spielen über Rom mal passiert, dass ich im Anflug auf Rom über den Vatikan gerutscht bin, und ich wurde sofort beschossen...

Wenn dem so ist, dann wird das allerdings im Flightreport gemeldet. Schau dir deinen letzten Flightreport diesbezüglich mal an. Vielleicht ist es ja das...

Matt_EDDW 18.11.2005 10:33

Zitat:

Original geschrieben von SCHLECKER
Bei mir funktioniert das Fahrwerk immer Tadellos. So habe ich noch nie eine Notlandung absolvieren müssen.
Kleiner Tipp: Versuch das Fahrwerk mit der Kombination für Manuelles Ausfahren des Fahrwerks auszufahren. Dann hast du in Zukunft keine Notlandungen mehr. Vorrausgesetzt die Kombination geht mit deinen Flugzeugen.

wir reden hier von FSPassengers, da ist es Sinn und Zweck der Übung, das mal was passiert. Außerdem, wem es nicht passt, man kann es ausschalten.

:hammer:

civ.er 18.11.2005 11:04

Zitat:

Original geschrieben von Matt_EDDW
wir reden hier von FSPassengers, da ist es Sinn und Zweck der Übung, das mal was passiert. Außerdem, wem es nicht passt, man kann es ausschalten.

:hammer:

Naja also in real wird ja auch vesucht das Fahrwerk dann manuell auzufahren, warum also nicht im Flusi?

Matt_EDDW 18.11.2005 11:14

Zitat:

Original geschrieben von civ.er
Naja also in real wird ja auch vesucht das Fahrwerk dann manuell auzufahren, warum also nicht im Flusi?
Ganz einfach! WENN FSPassengers das Fahrwerk lahmlegt, dann geht das auch manuell nicht mehr raus :) ... da hat Dan ganze Arbeit geleistet. Zumindest stand es mal so im FSP-Forum, ich hatte glücklicherweise das Vergnügen noch nie, nur einen Birdstrike (den ich nicht bemerkt hab und der dazu führte ... aber lassen wir das :heul: )

Gruß

Matthias

Antares 19.11.2005 23:52

Ja das mit dem manuellen Ausfahren hab ich recht schnell bemerkt... Dachte erst, als das Fahrwerk klemmte, kann ich ja manuell ausfahren :p Dann bin ich ins schwitzen gekommen. :D
Aber irgendwie ist in meiner Absturzerkennung der Wurm drin, der meldet mir auch Abstürze, wenn ich das deaktiviert habe, wie heute bei meiner Rumpelfahrt über die Betonpiste mit der PMDG 747.

SCHLECKER 20.11.2005 23:41

Merktwürdig?
Dann hilf nur eine Neuinstallation des Flusi. Das dürfte dein Problem beheben. :D

FO Niko 20.11.2005 23:54

Dumbo, wenn Du keine Ahnung hast, LASS ES!

Nadine, den Flusi neustarten bringt nichts.
Ich würde mich an deiner stellen ans FSP Forum wenden.

Alti 04.01.2006 11:20

Neulich in Luxembourg:
Notlandung geglückt!

Siehe:
http://members.liwest.at/alti/fs/notlandung.jpg

im Flugprotokoll:
Overall Flight Result: Perfect

Pilot Bonus points: 1430 points
You made a successful belly landing. (+250)
There was a problem aboard and you declared an emergency. (+150)
You landed at the scheduled airport. (+30)
A serious problem occurred during flight but you landed safely, nice job. (+1000)

Wenn das keine Freude ist!
mfg
Alti

Matt_EDDW 04.01.2006 11:57

Tja, und ich durfte gestern meine 737-800 ohne Klappen landen, weil ich Torfkopp die Dinger im Cruise ausgefahren habe ... hab den falschen Knopf am Stick erwischt...

Landung war in Berlin Tempelhof .. hab nach langer Zeit mal wieder schweißnasse Hände im Flieger gehabt ...

Hat aber alles geklappt :)

Gruß

Matthias

EFP055 04.01.2006 13:50

Ja ich habe mit FsP auch schonmal eine Bauchlandung gemacht: An Neujahr um 3 Uhr nachts, und zwar mit viel Alkohol im Blut (ich wollte eigentlich nur mal testen wie sich sowas auf Fliegerkünste auswirkt), und als der Copilot dann sagte, Captain, das Fahrwerk klemmt, hab ich erst mal gelacht "NEIN AUSGERECHNET JETZT" ;)
Aber es hatte tatsächlich funktioniert.
Man muss ganz ganz sanft aufsetzen. Seit fsP versuche ich ja sowieso nur noch Bilderbuchlandungen zu machen, dann steht da immer hinter der Landung: (kiss). Mitlerweile liegen die Landungen routinemäßig bei 50-100 ft/min, außer bei kurzen Pisten mal mehr als 100ft/m.
Bei einer Bauchlandung sollte es aber auf gar keinen Fall mehr sein.

Solltest du immer noch Probleme mit "ABsturz" haben, auch wenn du schon aufm Boden bist schau mal in die Configdatei rein, da kannst du abstürze deaktivieren, die der Flusi manchmal falsch verursacht.
Guten Flug!
MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag