WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Altes Thema, neuer Thread!Ruckler im FS2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175690)

H_DO 12.10.2005 08:28

Ich habe ebenfalls diese Probleme immer wieder gehabt und dann angefangen, etwas herumzuprobieren (wie alle wahrscheinlich). Dabei ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen. Bei mir scheinen die Ruckler irgendwie mit der Zielbildwiederholungsrate zusammenzuhängen. Ich habe versucht systematisch in der gleichen Flugsituation in 1-er Schritten diese Rate zu erhöhen (Start war 20) und das ulkige war dann, dass auf meinem Rechner bei 33 ein ganz gleichmäßiger Flug (Kurvenflug) ohne Ruckler möglich war. Schon 1-2 Schritte mehr oder weniger und der Ruckeleffekt war wieder da. Ich kann nur vermuten, dass bei bestimmten Raten mehr oder weniger nachgeladen wird und dass daraus diese Aussetzer resultieren. Aber wie gesagt, das sind nur Spekulationen. Irgendwie habe ich den Eindruck, das der ganze Flugsimulator wie eine Waage auf zig-verschiedene Faktoren reagiert. An einer Stelle ein wenig geschraubt und sofort hat man eine Reihe von Negativeffekten. Das würde aber auch bedeuten, dass es einfach keine verlässlichen allgemeinen Empfehlungen gibt.

MalteB 23.10.2005 10:08

Hallo zusammen!

Wollte dieses Thema nochmal "pushen".

Habe mal ein wenig im Flusi rumprobiert, weil das Ruckeln nach einer Zeit enorm nervt.Habe mal die "Erweiterten Geländestrukturen" deaktiviert und hatte den Eindruck es liefe etwas besser.

Was mir aber auffiel ist,daß ich diesen Ruckler immer habe wenn ich mich mit Hilfe des Coolie Hats an meinem Joystick,schnell um den Flieger bewege wenn er in der Luft ist das sich dann immer diese Kacheln laden müssen.Dort sind dann im Hintergrund für knapp 1 Sekunde lang weiße Kacheln in denen der Flusi stehen bleibt.

Das selbe habe ich auch im Kurvenflug wenn ich aus dem Cockpit schaue.

An dieser Stelle mal eine Frage an Jobia: Ist es irgendwie möglich das sich der FLusi diese Kacheln von vorneherein lädt, und man diese Ladezeit umgehen kann?

Werde heute nochmals weiter probieren woran es liegen könnte.

:hallo:

thb 23.10.2005 11:40

Hi!

@Bodo: "Pause bei Anwendungswechsel" wird wohl dafür verantwortlich sein. Diese Funktion sorgt schließlich dafür, dass der FS auf "Pause" schaltet, wenn man zwischenzeitlich z. B. mal seine e-Mails checkt, auf dem Desktop "herumwurschtelt" oder andere Sachen macht. Wenn die Funktion deaktiviert ist, arbeitet der FS im Hintergund weiter und man verpasst vielleicht eine ATC-Anweisung. Aber dafür ist die Auslastung eben im Task Manager zu sehen.

Skywalker 23.10.2005 11:58

Zitat:

Original geschrieben von H_DO
Irgendwie habe ich den Eindruck, das der ganze Flugsimulator wie eine Waage auf zig-verschiedene Faktoren reagiert. An einer Stelle ein wenig geschraubt und sofort hat man eine Reihe von Negativeffekten. Das würde aber auch bedeuten, dass es einfach keine verlässlichen allgemeinen Empfehlungen gibt.
So ist es auch, bei mir stockt es auch ab und an und das kann die verschiedensten Ursachen haben.

Was schon genannt wurde, also Hintergrund-Aktivitäten die sich zwischendurch einklinken, wie auch vieles mehr können vorübergehend oder regelmäßig zu den Aussetzern führen, indem entweder der Zugriff auf die Daten auf der HD, die im Flug ständig nachgeladen werden müssen, kurz stockt oder das ganze Programm stockt, weil die CPU gerade was anderes macht.

Weitere mögliche Ursachen:

Auf schwächeren Rechnern wird der AI gerade aktualisiert;

Der Graka-Treiber hat ein Problem, weil z.B. Reste von Vorversionen noch in der Registry stehen oder sonstwie Störungen durch Treiberreste;

Die Latency ist zu hoch eingestellt, gilt für PCI und AGP, aber nicht für PCI-E;

Der Wert "Texture_Bandwidth_Mult" in der FS9.cfg steht zu hoch


In den Gamer-Foren wird das auch oft diskutiert und als allerletzte Maßnahme empfohlen, das BS neu aufzusetzen, wenn gar nichts funktioniert. Danach berichten die meisten, dass das Stottern weg ist?

Skywalker 23.10.2005 21:41

Hier sind jede Menge Tips, was man von WinXP aus machen kann:

http://www.windows-tweaks.info/html/systemtuning.html

Besonders der letzte Punkt mit den vorgezogenen Ruheaktivitäten erscheint mir interessant, das habe ich bisher noch gar nicht bedacht.

Das kommt ja glatt in Frage, die .bat habe ich schon im Autostart, wird gleich morgen bei einem Flug getestet:D

sebilen 23.10.2005 21:58

Hallo Chrístian,
danke für den Link. Klingt intressant.
Kannst ja mal berichten, ob es was gebracht hat :-)

eagle2005 24.10.2005 13:38

Dazu muss ich jetzt auch noch mal was fragen...
 
...vielleicht ist es ja bekannt:
Ich habe auch das beschriebene Problem mit diesen Rucklern und Mini-Aussetzern. Im Task-Manager habe ich mal geprüft, was da alles läuft. Der FS9 läuft bei ca 49 % und so um und bei 850 MB.
Da erscheint ganz unten noch ein Prozess namens "Leerlaufprozess"; hier liegt die Auslastung auch bei 49%. Kann das vielleicht daran liegen? Kann man diesen Leerlaufprozess enventuell beenden oder was macht der, wird der gebraucht?

Die anderen Tipps hier habe ich auch angewendet aber die FPS (eingestellt auf 20, auch mit 25 und 30 getestet) bricht immer so alle 4-6 Sek ein und geht dann auf die eingestellte FPS zurück.

Vielleicht weiss jemand Rat?

Torsten EDDF

D-MIKA 24.10.2005 13:55

Hast du den Flusi minimiert, läuft er auch nur bei wenigen Prozent.
Betrachte mal den Flusi wenn er als Fenster läuft und öffne gleichzeitig den Taskmanager, dann ergeben sich andere Zahlen.
Der "Leeerlaufprozess" ist kein "echter". Wenn du alles anschaust, stellst du fest, dieser Prozess bzw alle zusammen müssen ja 100% der CPU-Arbeit ergeben. Machst du gerade nicht, dann ist der Leerlauf höher, arbeitet der Flusi (nicht im Hintergrund), dann ist dessen Zahl über 90% und der Leerlauf entsprechend gering. Der Taskmanager zeigt es aber ganz einfach, wer was zur Zeit benötigt und mit wieviel Bytes deinen Speicher belegt...

eagle2005 24.10.2005 14:22

Ja, das stimmt...
 
...das konnte ich feststellen, Michael.
Nach dem ich die oben beschriebenen Hinweise soweit angewendet habe, ist zumindest mal in großer Höhe im Flug diese Erscheinung nicht mehr so gravierend... ein bißchen denke ich mal liegt die ganze Misere eben auch an den Texturen, Szenerien etc, alles was so nachgeladen werden muss. Dann läuft auch noch IVAP, IVAE, ASV5, man sitzt im Cockpit der PMDG, manche fliegen auch noch im VC... das hat der Rechner schon ganz schön zu tun.
Ich bin da nicht so der Profi, aber das das auch immer wieder eine Rolle spielt kann man ja überall nachlesen.
Aber wer von uns ist nicht immer und immer wieder am Ausprobieren...bei mir leuchtet immer wieder das weisse im Auge, wenn ich so ein Thread lese und denke dann immer: hmm, hab ich alles richtig eingestellt oder: stimmt, das hast du doch auch festgestellt, habe ich alles so oder ähnlich gemacht wie hier beschrieben...
Also manchmal glaub ich der Flusi treibt mich noch mal in den absoluten Wahnsinn und raubt mir den letzten Rest meines übrig gebliebenen Verstandes.

So, und nun bastel ich weiter :D :D

Torsten EDDF

Skywalker 24.10.2005 18:15

Zitat:

Original geschrieben von sebilen
Hallo Chrístian,
danke für den Link. Klingt intressant.
Kannst ja mal berichten, ob es was gebracht hat :-)

Nach einem Flug in der B58 von EDSB nach EDQD hatte ich zwar immer noch diese Sekunden-Ruckler, aber nach der XP-Optimierung schien es mir weniger als vorher zu sein.

Fazit:

Kann nicht schaden und der Programmablauf wird wohl v.a.auf schwächeren Rechnern flüssiger durch die XP-Tweaks.


Ich für meinen Teil exterimentiere jetzt mal noch mit verschiedenen Versionen vom IAA und vom RAID-Controller der HDs und dann probiere ich vielleicht auch mal den DNA-Graka-Treiber aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag