![]() |
Mach Dir mal keine Sorgen. Online lernt man es am besten und da nimmt man Rücksicht auf einen Newbie. Vorteil, man lernt es gleich richtig. Zu oft haben sich Offlineflieger einen Stil angewöhnt, der ihnen online mehr im Weg steht. Immerhin hat man es online mit Menschen zu tun, die halt nicht auf Knopfdruck reagieren sondern auf Anweisungen warten wenn man z.B. Leader ist.
Außerdem wird alles im Rahmen eines Training gehandelt, so daß man sich bei den ersten Trainingsmissionen um irgendwelche MiGs oder andere Bedrohungen keine Sorgen machen muß. Das Handbuch hat keiner von uns ausgedruckt. Das UI ist nix anderes wie die Benutzeroberfläche. Und sieht so aus. http://www.simhq.com/_air5/images/air_160a_069.jpg Man beachte oben rechts die Zeit. Steht auf "Stop" http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Also entweder ich bin zu blöd oder was. Ich habe die Sache so installiert, wie du es beschrieben hast. Die Datei taucht auch auf. Wenn ich sie anwähle, dann öffnet sich die Briefing-Seite und die Uhr läuft oben an. Es ist 04.30 Uhr. Wenn ich die Stop-Taste drücke und dann auf Ramp gehe, dann läßt sich der JFS-Schalter trotzdem nicht umlegen.
Wat nu? |
Stell sicher daß Dein Throttle auf alle Fälle auf Idle steht bzw. die Throttle-Achse im Controller-Setup keinen Ausschlag anzeigt. Hast Du mal probiert ob der Throttle in F4 überhaupt funktioniert? Nach dem Patch 1.0.3 mußte man im Controller-Setup auch die Throttle-Achse neu zuweisen.
http://home.arcor.de/michael-thielsc...OTAS-Setup.jpg Bei mir geht der JFS nicht sobald ich mit dem Throttle aus Idle herausgehe. In Idle geht es dann wie es soll. Daß der Schalter sich auch außerhalb von Idle auch nicht grafisch bewegt, könnte wohl ein Programmierfehler sein, denn mechanische Verriegelung kann ich mir bei der F-16 nicht vorstellen. http://home.arcor.de/michael-thielsc...24x768/JFS.jpg http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Werde ich checken, danke
|
Die Sache mit der Throttle in Null-Stellung war es. Ich hatte den Hebel für den FS so eingestellt, dass der letzte Bereich für den Reverser funktioniert. Jetzt geht es. Frage: Wie stelle ich nach Erreichen eines Wegpunktes das Display auf den nächsten um?
Roland (und vielen Dank für die Starthilfe) |
Na endlich kommt Butter bei die Fische.
Als Display meinst Du HUD und HSD, oder? Steuerpunkte stellst Du mit "S" weiter und mit "Shift"+"S" zurück. Geh mal auf die Seite von Lead Pursuit dort bekommst Du unter Download auch ein Keyboard-Layout für 'ne deutsche Tastatur. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gifTiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Zum Umschalten auf den jeweiligen Steuerpunkt - STPT (heißt in F4 nicht Waypoint) gibt es neben der Möglichkeit auf der Tastatur auch noch zwei Möglichkeiten.
Im Cockpit auf dem ICP ( Integrated Control Panel) oder mit dem HOTAS. Mit dem HOTAS ist aber nicht gemeint daß man die Tasten "S" oder die Kombi "Shift"+"S" mit dem HOTAS emuliert. Taste (Wippe) auf dem ICP http://home.arcor.de/michael-thielsc...5_00_06_51.jpg Beim HOTAS Cougar kann man fast die reale Stickbelegung nutzen. So kann man mit dem DMS (Display Management Switch) auch im HSD (Horizontal Situation Display) die verfügbaren STPT auswählen. http://www.xflight.de/f16/original/parts/ssc/ssc.jpg Dazu drückt man den DMS auf dem SSC (Side Stick Controller) einmal nach rechts, somit ist das rechte MFD (Multi Function Display) als SOI (sensor of interest) markiert. Erkennbar am grünen Rahmen im MFD. Das linke MFD zeigt dann natürlich NOT SOI. http://home.arcor.de/michael-thielsc...5_00_07_25.jpg Nun kann man mit dem Ministick im TQS (Throttle Quadrant System) den Cursor (Kreuz) im HSD bewegen. Und auf den STPT legen. http://www.xflight.de/f16/original/p...tqs_dia_01.jpg Um dann den STPT zu aktivieren drückt man den TMS (Target Management Switch) auf dem SSC (Side Stick Controller) nach oben. Damit werden im Air-to-Air- oder Air-to-Ground-Modus die Ziele aufgeschaltet (designate target). So kann man ohne die Hände vom HOTAS zu nehmen auch durch die STPT schalten. Ich hoffe Du läßt Dich durch die Komplexität, die die F-16 in sich verbirgt und hier jetzt nur mal angerissen wurde, nicht entmutigen. :-) Willst Du mehr über die Panels, Taster und Schalter in einer F-16 erfahren, schaust Du mal bei F-16C Reference Library vorbei. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg TQS |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag