WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Postfix Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175151)

callas 04.10.2005 14:18

sestatus -v

disablen fürs gesamte system:
SELINUX=disabled in /etc/selinux/config
& neu booten

oder grafisch in system-config-securitylevel.

auch möglich nur für gewisse dämonen.

Juro 04.10.2005 14:25

Zitat:

Original geschrieben von callas
sestatus -v

disablen fürs gesamte system:
SELINUX=disabled in /etc/selinux/config
& neu booten

oder grafisch in system-config-securitylevel.

auch möglich nur für gewisse dämonen.

Und ist das empfehlenswert?

m@rio 04.10.2005 14:35

Zitat:

Original geschrieben von Juro
Und ist das empfehlenswert?
Kommt drauf an.

Soll das ein "exponiertes" System werden, an dem sich Script-Kiddies und Konsorten schon mal aus Prinzip messen wollen (ein ISP Mailserver z.B.)? Und/oder neigst du zu paranoiden Anfällen?
Dann ist selinux eine sehr gute Idee.
Ansonsten tu es einfach weg.

Juro 04.10.2005 15:19

Zitat:

Original geschrieben von m@rio
Kommt drauf an.

Soll das ein "exponiertes" System werden, an dem sich Script-Kiddies und Konsorten schon mal aus Prinzip messen wollen (ein ISP Mailserver z.B.)? Und/oder neigst du zu paranoiden Anfällen?
Dann ist selinux eine sehr gute Idee.
Ansonsten tu es einfach weg.

Naja, ist mein "Heimserver", auf dem meine Entwicklungsdateien sind. Ausserdem läuft der MythTV-Backend drauf.

Juro 05.10.2005 00:11

callas, danke. Es lag offensichtlich am selinux (ich habe es jetzt disabled.

m@rio, danke für Deine Ausführungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag