WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   HDTV Frage! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174820)

red 2 illusion 29.09.2005 16:29

Zitat:

Original geschrieben von Henry
-mit zumindest einen DVI Anschluß.

HDMI ist technisch identisch mit DVI nur der Kopierschutz kam da noch dazu.

Ist nicht nicht abwegig anzunehmen FTA-HD-SAT-Receiver könnten einen VGA Anschluß bieten (die Chines bauen bestimmt solche Geräte) aber auch HDMI-only wäre möglich dann halt mit unverschlüsselten DVI-Signalen per HDMI-Stecker die dann per Adapter kompatibel zu DVI sind.

Analog kann die nächsten Jahre noch mithalten.

DerDriver 29.09.2005 18:11

Naja, es ist so , habe heute bei der Philips Hotline angerufen und gefragt ob der TV HDTV kann- aber der sagte er ist nicht HDTV Ready, aber er kann es - ich weiss zwar das das nicht stimmt, aber der Verkäufer hat auch gesagt, das er sich mit der Philips Hotline in verbindung setzt, und wenn die dann zu ihm sagen das es geht, dann tauscht er ihn sicher nicht um! Obwohl es trotzdem nicht geht! Deshalb bräuchte ich irgendwas zum beweisen , bzw. scharfe argumente! :confused:

red 2 illusion 29.09.2005 19:25

.


Das Modell 32PF5320/10, hat DVI mit HDCP-Kopierschutz, was man per Adapter zu einem ganzen HDMI-Anschluß rüsten kann.

Das Modell 32PF4320/10, kann nur 1024x768 über den VGA-Port, also nicht mal für 720p reichts. Von HD ist daher nichts zu sehen in den Specs.

Versuch mal ob das Gerät über den VGA-Port mehr als 1024x768 zuläßt:conf2:

DerDriver 29.09.2005 20:30

Ich habe ja jetzt den PC angehängt! Da schaffe ich sogar die HDTV Auflösung von 1920x1080- ich weiss es steht in der Spezifikation nichts das er das kann- aber es geht jedenfalls, da ich es probiert habe da im neuen WCM stand dass ein HDTV Gerät diese Auflösung können muss!

He, wie soll ich dem Verkäufer dass am besten klar machen dass ich gegen den anderen TV tauschen will- ich meine damit - er will eine Begründung hörnen- den ich sehe morgen schon wieder kommen , dass er sagt - HDTV geht ja eh laut Philips mit dem Gerät!"

==C6== 29.09.2005 21:19

hmm sag dem verkäufer er soll ein HDready gerät daran anstecken wenn er das kann dan hat er gewwonnen , ansonsten kannst du es umtauschen wegen falscher beratung, und lass dir den chef geben und nicht so nen blöden lehrling:lol: ausserdem soll er dir en 10ner pack DVDs drauflegen da du ja die schlepperei hast.:D

wo hast denn den gekauft?

Neo 29.09.2005 21:41

Dein neuer Fernseher kann definitv kein HDTV.

1920x1080 kann er ebenfalls sicher nicht (muss er aber für HDTV auch nicht).

Lösung 1: Umtauschen

Lösung 2: http://www.spatz-tech.de/spatz/dvi_hdcp.htm

DerDriver 29.09.2005 22:01

Naja, die Auflösung schafft er schon- den ich habe ja ein Bild übern PC wenn ich die Auflösung einstelle- dass 1280 x1024 Hintergrund Bild wird halt kleiner abgebildet- aber es geht! Er hat ja den selben Bildschirm wie der der Hdtv kann!


Hab den TV in so einen kleinen Laden gekauft- Und den hab ich eh beim Chef selber gekauft- bin ja shcon gespannt was da morgen kommt! Mal schauen - ich meld mich morgen wieder!

Neo 29.09.2005 22:18

Du kannst auf einem z.B. TFT-Monitor, der nativ 1280x1024 darstellen kann auch keine 1600x1200 betreiben.

Das ist bei einem LCD-Fernseher nicht anders.

Da dreht dir entweder der Fernseher oder die Grafikkarte die Auflösung ohne das du viel mitbekommst einfach wieder runter.

Wozu und wie sollte die Industrie dann eigentlich 1920x1080 Displays herstellen und verkaufen, wenn man diese Auflösung auch auf einem Gerät mit 1366x768 darstellen könnte?

Chefkoch_ico 29.09.2005 23:23

Also vielleicht kann dein TV 720p und 1080i darstellen, aber ob er das auch ruckelfrei darstellt in 50 und 60Hz. Das kannst mit einem DVD-Player ausprobieren, der über YUV 720p und 1080i ausgibt.

Wenn das geht, müsstest dir für Premiere HD das Spatz-Gerät kaufen. Wobei dieses Teil auch nicht zukunftssicher ist, weil es angeblich im Nachhinein deaktiviert werden kann.

Also zumindest für Premiere HD benötigt Dein TV einen HDMI oder DVI+HDCP Eingang. Bei den FreeTV Sendern ists noch nicht sicher, denke aber, dass es auch da so sein wird. FÜr HD-DVD ists genau das gleiche.

Also:
Versuche auf jedenfall den TV umzutauschen. Ich empfehle Dir:
- Toshiba 32WL58P
- Toshiba 32WL56P

Falls du dich für einen anderen entscheidest, bitte schau das wortwörtlich "HD-Ready" draufsteht.
http://de.wikipedia.org/wiki/HD_ready

CU

Henry 30.09.2005 00:03

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
HDMI ist technisch identisch mit DVI nur der Kopierschutz kam da noch dazu.

Ist nicht nicht abwegig anzunehmen FTA-HD-SAT-Receiver könnten einen VGA Anschluß bieten (die Chines bauen bestimmt solche Geräte) aber auch HDMI-only wäre möglich dann halt mit unverschlüsselten DVI-Signalen per HDMI-Stecker die dann per Adapter kompatibel zu DVI sind.

Analog kann die nächsten Jahre noch mithalten.

HDMI ist technisch identisch mit DVI... hmm.. praktisch ja, nur mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass HDMI Bild & Ton überträgt, DVI hingegen aber nur Bild ;) Es gibt am Markt auch LCD´s mit DVI ohne HDCP.

Nebenbei, DerDriver sollte meine Lösung mit den YUV Kabel mal testen.
Auch wenns jetzt nicht die HD Auflösung bringt. Aber das Bild ist wenigstens besser, sollte der DVD Player Progressiv Scan unterstützen(sein LCD kanns ja).

@DerDriver
Einiges wissenswerte über HDTV gibts hier zu lesen :idee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag