![]() |
Bitte mal die vier Beiträge lesen die in dem Thread zu finden sind auf den ich bezüglich des Tool verlinkt habe.
Da schrieb jemand: "Ich habe auch ATI X800 XT PE mit Catalyst 5.8. Dieses Progrämmchen wirkt bei mir wie ein Weichzeichner. Zudem erscheint eine Gitterstruktur in den Seen mit Wassereffekt. Ich mache weiter "mit ohne", MIPS 4 und AntiAliasing 6. Das gibt bei mir ein sehr schönes Resultat" Es scheint nicht bei allen zu funktionieren. Bei mir übrigends auch nicht, habe es heute morgen getestet. Habe zwar DirectX9 C drauf allerdings noch einen alten Grakatreiber (ev. wirkt es sich mit neuem aus). Die X700XT ist auch eher Mittelklasse. Ich hatte beim ersten Beitrag geschrieben: "Eben durch Zufall entdeckt. Habe es selbst noch nicht ausprobiert." der letzte Satz ist wichtig: "Ev. hilft es bei einigen." |
Hallo,
habe das Tool ebenfalls ausprobiert, kann keine wesentlichen Veränderungen feststellen...:rolleyes: :confused: Bei mir werkelt eine ATI X800XT Das Texturflimmern wird bei mir mit jedem neuen Omega-Treiber immer erträglicher. Gruss ;) |
Im Gegensatz zu winXP64, welches die zwei Files ohne Zicken akzeptierte, produzierte mein TestTendo unter win2000 die Meldung: Falsche DX Version etc.
Nun, nach einigen Versuchen (und fragt mich nicht weshalb!) verschwand die Fehlermeldung mit dem Control Center Catalyst v.5.9 und installiertem MS DotNet. NB; keine Probleme mit der Wasserdarstellung (standard FS Texturen) und vor allem in Bodennähe sieht's ziemlich nett aus. :-) Bei MSAA habe ich den Wert '4' eingetragen. Im Control Center mit einer X800pro(AGP) sind die Einstellungen: 4xAA/8xAF, 'Performance', V-sync ein, usw. Hope this helps, viel Glück und Grüsse Jaap |
moin,
ich habe den MSAAMode bei mir auf 6 gestellt, alle anderen Werte auf 1. (Antialiasing im Treiber steht bei mir auch auf 6X) Starten des FS kein Problem, allerdimgs hängt der Startbildschirm jetzt oben links in der Ecke. Das Ergebnis ist auf jedenfall, daß Szenerieobjekte schon etwas früher besser dargestellt werden und eben auch wesentlich schärfer. Man sieht es auch an den Bäumen, die bei naher Betrachtung auch sehr scharf aussehen. Ist insgesamt ein etwas netterer Anblick, vor allem wenn man VFR fliegt. Ich habs ausprobiert mit der Scenery Germany 2. Aber der Durchbruch was das Flimmern betrifft ist es leider noch nicht! Gruß oscar.o |
Nachschlag
Es brennt mit trotzdem etwas unter den Fingernägeln , vielleicht hat einer von Euch eine ähnliche Feststellung gemacht :
Die .dll und .ini (unverändert im Original) in den Flusihauptordner und dann treten Grafik- Probleme über Wasser und Bildflackern in der 2 D Ansicht aus dem Cockpit n. vorne auf . Jetzt kommt es : aktiviere ich die fps-Anzeige ist das Grafikproblem schlagartig weg und das Flimmern des Autogen ist verschwunden .Nehme ich die Anzeige wieder raus ,ist das gleiche Problem wieder da. Schon sonderbar ! D.h. Fliegen flimmerfrei ist möglich , aber nur mit fps-Anzeige . Jobia : fällt Dir dazu was ein ?? |
Nochmal zum Thema
das Grafikproblem verschwindet ebenfalls ,wenn der ATC-Text aktiviert ist. Also sobald in der 2D Ansicht ein Text (ob ATC oder FPS-Anzeige) erscheint , ist das Bild sauber und flimmerfrei . Es müsste doch unter den Spezialisten jemand geben ,der die .dll bearbeiten kann . Ich möchte betonen , dass man hier das beste flimmerfreie Bild erzeugen kann , welches ich jemals im FS9 gesehen habe |
>>Die .dll und .ini (unverändert im Original) in den Flusihauptordner und dann treten Grafik- Probleme über Wasser und Bildflackern in der 2 D Ansicht aus dem Cockpit n. vorne auf . Jetzt kommt es : aktiviere ich die fps-Anzeige ist das Grafikproblem schlagartig weg und das Flimmern des Autogen ist verschwunden .Nehme ich die Anzeige wieder raus ,ist das gleiche Problem wieder da. Schon sonderbar ! D.h. Fliegen flimmerfrei ist möglich , aber nur mit fps-Anzeige .<<
Hallo Rainer, ich hab's versucht und tatsächlich, in der Vorwärtssicht sieht das Wasser aus wie einen weissen Matsch (jedoch kein flackern). Woran es liegt, keine Ahnung. Ich verwende immer die Positionsanzeige- und/oder FPS-Linie und deshalb ist mir dieses Verhalten nicht aufgefallen. Das es bei ausgeschalteten Zeilen/ATC wieder flimmert könnte ich ebenfalls nicht bestätigen. Lediglich die Darstellung des Wassers verändert sich on my end. Vielleicht liegt das unterschiedliche Verhalten daran, dass ich bei MSAA den Wert 4 eingetragen habe? Mit diesem Fix ist FS indertat - fast unheimlich - schön. :-) Good luck und Grüsse Jaap |
Moin,
das hier erwähnte Transparency Antialiasing gibts im übrigen auch auf nVidia 7800er Karten ... Einstellbar in den Display Optionen. |
@Stefan
Hi ,
kann man das auch bei ATI Grakas (ich habe den neuesten Omega Treiber) einstellen ? |
Nein. Gegenwärtige ATI Chipgeneration unterstützt kein Transparency Antialiasing.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag