WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Welchen TFT Monitor ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=174369)

Stefan Söllner 19.10.2005 18:34

Hallo Stefan,

Danke für Deine Rückmeldung. Noch habe ich wenige Tage Zeit um zu überlegen. Schade, dass er keinen HDMI Eingang hat, bzw. über den analogen Komponenten-Eingang nur eine geringe Auflösung zulässt. Für HDTV wäre dann der Monitor perfekt. Aber auch so ein Schnäppchen.

Gespannt auf Deinen Eindruck.

Edit: Gedanken sortiert und einige Begrifflichkeiten geändert :)

ELKY 21.10.2005 06:10

Der Ersatzmonitor ist geliefert worden und hat keine Fehler.Das Bild ist bei 1920x1200 absolut klar und die Farben sind sehrgut.
Verzeichnungen:Rundinstrumente beim Panel minimal,im VC nicht vorhanden.
Frames:im Vergleich zu 1600x1200 eher fast besser.
Für derzeit 851,72€ betrachte ich den Dell2405FPW 24" Monitor als einen sehr guten Kauf bei Preis/Leistung.
Hinzu kommt noch die Widescreendarstellung die z.B. im Forum oder sonst im Internet kein Horizontalscrollen mehr erforderlicht.

ELKY 21.10.2005 06:13

Bild hat nicht funktioniert,versuchs nocnmal

ELKY 21.10.2005 06:14

Und noch das VC

Air Michi 29.10.2005 09:44

Hallo Leute!

Was ist Eure Meinung zum LG Electronics Flatron L1950-SQ?

Die technischen Daten klingen gut: 8 ms, 700:1 Kontrast, 170 Grad Blickwinkel.

Tschüß

Michi:cool:

Stefan Söllner 29.10.2005 10:12

Technische Daten sind bis auf das verwendete Panel vollkommen irrelevant was die Qualität eines Monitors angeht.

www.prad.de

Frage mich, was die Industrie demnächst propagieren will, wenn es die 1ms Panels gibt - NULL oder was ? :)

BTW: Helligkeit und Kontrast wirst Du sowieso herunterschrauben. Du kannst ansonsten gar nicht mit dem Monitor arbeiten. Oder gibt es hier jemanden, der Kontrast/Helligkeit auf 100% stehen hat?

Yogi 29.10.2005 11:46

mal eine Überlegung
 
..die TFT's besitzen doch nur - abhängig von der Bildschirmdiagonalen - eine optimale Darstellungsqualität, wenn die passende Auflösung gewählt wird. Bei anderen Auflösungen wird das Bild interpoliert, was dann auf die Darstellungsqualität geht.

Jetzt meine Frage:

Wenn der Rechner bisher bei einer Auflösung von 1024x768 auf einem 19"CRT mit einer brauchbaren Performance für den Flusi lief, was passiert dann, wenn ich z.B. einen 17" TFT einsetze, der nur mit 1280x1024 ein gutes Bild liefert? Geht dann einiges an Frames verloren? Muss ich dann bei der Umstellung auf 1024x768 Bildpunkte Qualitätseinbusen bei der Darstellung in Kauf nehmen nur um wieder in den Genuss einer flüssigen Bildfolge zu kommen?:confused:

Je mehr Pixel desto mehr Rechenarbeit umso schlechter die Performance. Kann man das so stehen lassen? Bisher bin ich jedenfalls davon ausgegangen.
Wenn das so ist würde ich jederzeit wieder auf einen Röhrenmonitor setzen. Der behält, auch bei unterschiedlicher Auflösung, seine Abblidungsqualität bei.

Über die Dinge wie Bautiefe, Strahlungsintensität und Bildqualität bei passender Auflösung braucht man nicht zu diskutieren da liegen die Vorteile klar auf Seiten der TFT's.

Bei meinem System habe ich es mir bisher jedenfalls verkniffen auf TFT
umzusteigen. Der Preis spricht im Moment jedenfalls auch noch dafür einen CRT einzusetzen.

Stefan Söllner 29.10.2005 12:04

Zitat:

Wenn der Rechner bisher bei einer Auflösung von 1024x768 auf einem 19"CRT mit einer brauchbaren Performance für den Flusi lief, was passiert dann, wenn ich z.B. einen 17" TFT einsetze, der nur mit 1280x1024 ein gutes Bild liefert? Geht dann einiges an Frames verloren? Muss ich dann bei der Umstellung auf 1024x768 Bildpunkte Qualitätseinbusen bei der Darstellung in Kauf nehmen nur um wieder in den Genuss einer flüssigen Bildfolge zu kommen?

Je mehr Pixel desto mehr Rechenarbeit umso schlechter die Performance. Kann man das so stehen lassen? Bisher bin ich jedenfalls davon ausgegangen.
Sämtliche Mutmaßungen deinerseits treffen zu. Aber Deine Grafikkarte müsste auch noch gut 1280x1024 wegstecken können - der Einbruch wird erst bei Einsatz der Kantenglättung (FSAA) dramatisch.

Yogi 29.10.2005 12:34

@ Stefan

Zitat:

Aber Deine Grafikkarte müsste auch noch gut 1280x1024 wegstecken können - der Einbruch wird erst bei Einsatz der Kantenglättung (FSAA) dramatisch.
Ist korrekt. Diese Meinung habe ich vor ca. 2 Jahren, als ich mir die GraKa gegönnt habe, auch vertreten. In der Zwischenzeit geht meine Kiste bei bestimmten Situationen gewaltig in die Knie:D

Beispiel: Level-D auf EDDH, ASV5, FSE (schlechtes Wetter) im Hintergrund noch FSNav.... ! Dann ist Schluss mit lustig. Dann komm ich schon mal lediglich auf 12-15 fps. Da wird mir auf einmal jedes Pixel, jedes KB Mem., jedes MHz...... wichtig. Und da bin ich mit 1024x768 auf 19" gerade noch so bedient:D .

ABER demnächst wird alles besser!
System auf neuestem Stand. Alles vom Feinsten. 19" mit 1600x1200 Auflösung. Wasserkühlung. UND endlich kann ich den FS9 optimal nutzen um dann, beim Umstieg auf den FS10 gefrustet, die fast noch neue HW in die Tomme zu kloppen.:D :D
Vielleicht warte ich doch besser bis "der Neue" da ist!!??

So isser halt unser meist gehasstes/geliebtes Stück SW, der FLUSI.
IMMER hungrig nach noch mehr Leistung, Leistung u.n.m Leistung.
Aber wir machen es auch aus gutem Grund, nähmlich, weil wir ihn letzlich doch so sehr lieben.

Ich mache das Theater ja auch schon seit dem FS5! mit.
Nur ein kurzer - aber schöner - Abstecher zu Fly und dann wieder zurück auf den FS2002!

Air Michi 22.11.2005 19:19

Hallo Leute!

Wer kennt diesen TFT und kann sich mal dazu äussern?

Grüsse

Michi:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag