![]() |
Das Mainboard heißt Asus A7V, nicht Asus A7V 4.
Einen guten Vergleich der Händler findest Du unter http://www.geizhals.at. Besonders die Preise kannst Du da gut vergleichen. Ich würde Dir aber nicht empfehlen, jedes Teil von einem anderen Händler zu kaufen, denn der Zeitaufwand und die Komplikationen bei der Garantieabwicklung zahlen sich nicht aus. Das Mainboard, die Cpu, den Memory und die Disk solltest Du bei fast jedem Händler kriegen. Das sind Standard-Qualitätskomponenten. Beim Netzteil bin ich mir nicht sicher. |
schau auf www.geizhals.at dort gibt es die günstigsten anbieter mit links zu deren homepages.
gruss, snowman |
Noch eine Idee: Warum willst Du Dir das Netzteil einzeln kaufen ? Bringt doch nur Arbeit und Probleme beim Einbau. Nimm Dir doch einfach einen guten Qualitäts-Big-Tower, aber unbedingt im ATX-Format (AT passt nur bei uralten Mainboards). Ich kann den Eye 920 Tower und den Yeong Yang Big Tower empfehlen. Hab ich beide schon äußerst zufriedenstellend in Betrieb, und das oft genug. Kosten ein paar Hunderter mehr als der Billigchunk, sinds aber wirklich wert.
|
Du hast sicher eine gute Wahl getroffen!
Das Enermax-Netzteil kannst du bei Levermann (http://www.levermann.at/js-webshop.html) (nur online) bestellen! Preis rund S 1000.- inkl. Versand Nur würde mich interessieren, ob es denn nicht irgendwo in Österreich noch einen Händler gibt, bei dem man das kaufen kann! Oder weiß jemand vielleicht sogar zufällig einen Großhändler der Enermax-Netzteile in seinem Angebot hat? |
ach ja: wie sieht es mit SCSI aus ?? was ist der unterschied zwischen SCSI I,II,III ??
|
Hallo Unwissender,
mach doch für zusätzlich Fragen neue Beiträge auf, sonst kennen wir uns bald nicht mehr aus. |
1.) über SCSI steht im letzten WCM ein recht guter #Artikel drin (PC von A bis Z: SCSI)
ihmo (Meiner Meinung nach *g*) ist SCSI heutzutage so richtig out, da IDE-Geräte Festplatten, CD-ROM, Brenner nicht mehr hinterherhinken jedoch um Dimensionen billiger sind... Also verigss es einfach... ZU dme Netzeil: Kauf dir wirklich lieber nen neuen Tower... Bei ascot bekommst schon nen BigTower mit 300W Netzteil um knapp 1000,- So einer steht zu meinen Füssen und bin recht zufrieden damit... |
Ja, der Ascot-Bigtower hat mir auch recht gut gefallen. Tadellos und um dieses Geld wirst nicht leicht was besseres finden. Obgleich ich eher auf wirklich gute Gehäuse vom Schlag eines Eye 920 oder Yeong Yang steh.
[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 30. August 2000 editiert.] |
warum reicht zum spielen ein duron nicht aus?? (hab ich oben gelesen -> tb 800 oder höher ist die optimalere lösung)
tutst leicht noch software rendern? wennst ne ordentliche gfk hast dann reicht zum spielen ein duron 700 aus -> kannst ihn ja ohne gröbere troubles auf 950Mhz takten. zum spielen reicht noch ein k6-2 450Mhz mit V5 ;) anscheinend sind jetzt alle im geschwindigkeitsrausch :D zum preis von nem TB 800 bekomm ich fast 2 duron 700. da frag ich mich ob das dein geschwindigkeitsunterschied wert ist, vorallem weil sich der duron genau so hoch takten läßt wie er tb *hehe* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag