WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   SSW A310 Servicepack 1.5 released (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173805)

FO Niko 12.09.2005 14:23

Zur Fuel logik mal eine Frage...

Ich kann nach der landung die APU nicht mehr starten da der besagte Tank wo die APU standartmässig drauf zu greift leer ist.
Wie schalte ich jetzt bitte auf einen der aussentanks?
Hab schon alles versucht, aber es hat nie gereicht das die APU ihre 100% hält.

masterofdisaster 12.09.2005 16:00

Für alle die mit dem SSW A310 unzufrieden sind empfehle ich www.hnac.org ....

viele Grüße
Martin

FO Niko 12.09.2005 17:07

Ohne FMC aber leider nicht wirklich brauchbar.:rolleyes:

MartinSeiter 12.09.2005 19:29

Habe das patch ? update gerade gesaugt und nun bin ich ehrlich verunsichert.
Bis auf Janosch sind's ja nur negative nachrichten.
ganz einfach frage also:
wenn ich das update installiere, geht dann was "kaputt" oder ist das update einfach nur nicht das gelbe vom ei?

FO Niko 12.09.2005 19:39

Es geht nichts kaput, ausser das Du die Repaints sichern solltes.

Der Autopilot wurde verbessert, aber das Gelbe vom Ei ist es noch lange nicht.
Gerade ein Autoland versucht; Airbus ist mit -700FPM auf die Bahn geklatsch. Auch der LVD/CH Mode hat fehler.
Habe von 5000 Fuß mit 250knt auf 300 Fuß mit 200 knt gedreht und LVD/CH Mode angemacht. Ér ging zwar in den Leerlauf, hat aber gleichzeitig auch einen Steigflug eingeleitet.:rolleyes:

Ich finds wirklich schade... Ein A310 ist eine seltenheit beim Online fliegen.

masterofdisaster 12.09.2005 21:42

Zitat:

Ohne FMC aber leider nicht wirklich brauchbar.
Naja erstens haben wir ja ein FMC mit recht vielen Funktionen, auch wenn es auf dem MS GPS beruht. Zweitens kommt man mit LVL CH und co. auch sehr weit und drittens macht es auch Spaß bestimmte Dinge, wie zum Beispiel Holding, per Hand zu fliegen. Deswegen ist es ja ein A310 und kein A320....

viele Grüße
Martin

FO Niko 12.09.2005 22:17

Was hat den ein A320 damit zu tun?! :)

Aber ernsthaft, ich finde euer Projekt klasse und es macht wirklich spass damit ein paar runden zu drehen.
Aber für intensives Onlinefliegen, mit allem drum und dran, reicht es leider nicht. Ich habs versucht und als mich der APP dann auf eine andere Runway schicken wollte mit einer anderen STAR stand ich ziemlich doof da.
Holding von Handfliegen macht spass... naja... Anflüge auf LOWI oder LPMA machen mir persönlich mehr spass :)

masterofdisaster 13.09.2005 01:00

Naja, einen A310 fliegt man, einen A320 bedient man.... ;)

Klar, manchmal gibt es Dinge wo man mit unserem "FMC" nicht weiter kommt. Aber wenn man wie ich nicht online fliegt und nur die MS ATC nutzt dann kommt man schon sicher zum Ziel :)

PS: Was wirklich Spaß macht: Gewicht bei 130t und dann Start mit maximalem Startschub. Bei 300ft über Grund auf Gegenkurs. Steigflug auf 3000ft und beim Überfliegen der Landebahnschwelle zurückdrehen und sinken. Während der 180°-Kurve Klappen und Fahrwerk ausfahren. Die Schräglage von ca. 20° wird meist erst 200-300ft über Grund beendet.... Probiers mal aus!

Gerson Nerger 13.09.2005 20:29

so, ich habe den SSW A310 nun endgültig von der platte gehauen.

meiner meinung nach ist er nicht vernünftig fliegbar. das auto-thrust-system ist einfach nicht stimmig. ein eingestellter target speed wird erst um ca. 15 kts unterschritten, dann wiederum um ca. 12 kts überschritten und pendelt sich nur langsam ein. die jungs von SSW hätte sich mal ein bisschen regelungstechnik aneignen sollen, bevor sie so ein projekt starten. hoffentlich versuchen sie nicht, auch noch den A320 zu bringen. zu dem wird's dann gar nicht mehr reichen ...

autoland hat bei mir nicht funktioniert. bin ebenfalls mit >700 feet/min auf die piste geklatscht. schub ist nicht automatisch auf leerlauf gegangen. aufgrund der hohen sinkgeschwindigkeit während des nicht vorhandenen flares ist der vogel mit den immer noch eingestellten ca. 63% triebswerkleistung wieder aufgestiegen und danach abgeschmiert. habe bewusst nicht eingegriffen, um das verhalten des SSW A310 in diesem zustand kennenzulernen.

mein fazit: finger weg!!! wer sich mit dem gedanken trägt, einen anspruchsvollen payware-flieger zu erwerben, sollte sich einen der PMDG-flieger, die Level-D 767, die F1 ATR oder die feelthere ERJ145 holen, um nur einige zu nennen, die ich selbst fliege ...

Swen 13.09.2005 21:58

Also das mit dem Autothrust pendeln hatte ich bei 1.4 ist bei 1.5 weg. Profil klicken im autopilot und dann fliegt der flieger nach FMC viel konnte ich bisher noch nicht testen, aber der Autopilot funktionierte, um einiges besser als vorher. Ich teste weiter.

Edit: Wer kann schritt für schritt erklären wie ich das irs system aligne? Bei mir ist immer 2 und 3 auf bat...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag