![]() |
Salü Fabio,
Dann sollten die Chancen eigentlich gut sein, dass es gehen wird. Guck mal im ATI Catalyst Control Center --> Advanced View --> Information Center --> Graphics Software die Catalyst Version nach. Ich habe die neuste Version 5.8. Bei 5.6 ging Dual Montor noch nicht, erst bei 5.7 und 5.8. Hier könnte der Hase im Pfeffer liegen. |
Hallo,
ich bin heute erstmals dazu gekommen, mich mit Multi-Monitor-Betrieb zu beschäftigen. Mein kleines Programm zum Einstellen von Fenstergröße- und Position funktioniert damit, ich weiß nur nicht so recht, wie es für andere nützlich sein könnte. Ich mache mal zum Testen ein kleines Fenster mit zwei Buttons; für jeden kann man in einer Textdatei 2 Fensternamen und Position / Größe eintragen, die dann auf Knopfdruck eingestellt werden. Durch negative Positionsangaben kann man den blauen Rand außerhalb des Monitors platzieren, allerdings bleibt dann (zumindest beim Hauptfenster) wiederum unten ein kleiner Rand, der nicht ausgefüllt werden kann. Wer da seine Taskleiste hat, merkt das aber nicht. Ob's jemandem nützt, weiß ich nicht; ich melde mich noch mal am Wochenende, wenn es endgültig fertig ist. Matthias |
Hi,
also ich habe das bei mir mit den zwei Monitoren im Vollbildmodus am laufen und es klapt auch ohne zusatzprogramme!!°!!! Ich habe eine ATI 9600 SE von ASUS und benutze den neusten Catalyst Treiber!! 1.Als erstes solltet ihr den Moniror den ihr für die ausensicht haben wollt als Primärmonitor in dem Systemmaneger definieren und den Monitor wo die Panels dargestellt werden als sekundär Monitor definieren. 2.Dann öffnet ihr den FS und wechselt in den Fenstermodus.( Alt/Return ) 3.Dann alle Panel-Fenster auf dem Sekunderen Monitor verschieben und den FS mit seinem Hauptausensicht auf den Primären Monitor verschieben fals der ohnehin nicht schon dort ist!! 4.Dann wieder in den Vollbildmodus wechseln (Alt/Return)!! Nun solten alle subpanels und das Mainpanel auf dem Sekundären ( Unteren ) Monitor zu sehen sein und das FS Hauptbild ( Ausensicht, 3D Panel, Towersicht sowie die Verfolgerperspektive sollten nun auf dem Primären ( Oberen )Monitor zu sehen sein. 5.wenn ihr nun den FS beendet und neu startet sollte der flieger grundsätzlich so wie in schritt 4 dargestellt sein!!!! Jedoch Flugzeuge bei den das nicht gemacht wurde kann es sein besonders wenn es sich um Payware handelt das diese erst so wie in den oben beschriebenen schritten konfiguriert werden sollten da diese manchmal sonst nur auf dem Primären Monitor kommplett dargestellt werden!!!! Also wie gesagt bei mir funzt das so wann immer ich den FS starte dann habe ich das Menü auf dem Primären Monitor und ich habe keine vorraussicht mehr auf meine gewählten Flugzeuge!!!!!!!!!!!! Das Fenster wo sich sonstimmer das ausgewählte Flugzeug Präsentiert wurde ist nun Schwartz aber wenn ich auf Flug Starten klicke dann habe ich unten die Panels und oben den FS hauptbildschirm wo die ausensicht zu sehen ist ( Unterer Monitor = Panels, oberer Bildschirm = Ausensicht )und das ohne jedesmal die Monitore neu zu konfigurieren oder die Fenster zu verschieben zu müssen und ohne fenstermodus wo immer der Blaue Rahmen zu sehen ist!!!!!! Übrigens lässt sich auch unter Einstellung/Anzeige die Monitore auch unterschiedliche auflösungen einstellen sodas man im Primären Monitor auf zb.: 800X600X32 fahren kann und im Sekundären Monitor auf zb.: auf 1600X1200X32 fahren kann!!!! Hoffe geholfen zu haben?! MFG Enrico Sasso "(Raptormann)" PS.: Sorry wegen den Rechtschreibfehlern habe heute abend schon ein paar Bierchen hintermir! Grins:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag