WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DAFIF (für AIRACs) Daten nicht mehr öffentlich! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173443)

D-MIKA 06.09.2005 16:06

Ich denle mal, daß nicht "Sicherheitsansprüche" zum Ende der DAFIF-Quelle geführt haben, sondern Jeppesen "endlich" mal die freie Quelle aus der sich sicher nicht nur Flugsimmer bedient haben "trockenzulegen".
Es geht einfach ums Geld.
Ich bin auch der Meinung, daß eine eingefrorene Variante eher nützlich ist. In der Simmerwelt spielen veränderte SID/STAR oder Routenführungen doch eigentlich keine Rolle. Selbst die fleißigen Onlineflieger sind garantiert nicht immer auf dem neuesten Stand.
Wenn nun für die nächste Zeit ein bischen Realismus fehlt, wären wir aber alle zusammen auf dem gleichen Stand und auch die bisher fehlerhaften Daten könnten dann vielleicht ausgemerzt werden.
In den Szenerien wird ja auch nicht monatlich ein evtl neues Gebäude hinzugefügt :)

flightsim-at 06.09.2005 16:14

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
Selbst die fleißigen Onlineflieger sind garantiert nicht immer auf dem neuesten Stand.

Doch ich schon!
Es ist eine unvrostellbare Katastrophe wenn es diese Daten nicht mehr gibt.:ms: :ms:

Ich gebe mich damit sicher nicht zufrieden.
Ich kann mir natürlich FOC kaufen, das löst aber leider nur den Umstand der Flugplanung, die FMC DAten bleiben weiterhin veraltert.

An Alle Leute die Zugang zu Datenmaterial von Jeppesen haben:

BITTE BITTE unternehmt schnell was!
Ich bin auch bereit monatlich viel Geld zu zahlen, hauptsache die Daten sind monatlich am aktuellen Stand !!!!!!!!!!

Geld spielt hier keine Rolle, hauptsache aktuelle, korrekte Daten monatlich! Ich bekomme auch monatlich neueste Charts (Jeppview) von JEppesen

gassa 06.09.2005 16:50

Hallo!

Zitat:

Ich bin auch der Meinung, daß eine eingefrorene Variante eher nützlich ist.
Also da bin ich anderer Meinung. Wie Martin (Georg) schon angemerkt hat bekommt man als Onlineflieger viele Airport Charts von den Seiten der Zivilluftfahrtämter der jeweiligen Länder (z.B. England oder Spanien). Da diese Quellen sicherlich auch in Zukunft immer upgedatet werden, kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo z.B. die SID und STAR Charts, die man von diesen Homepages bezieht nicht mehr nutzbar sind, da sie einfach mit den, uns zur Verfügung stehenden Waypoints nicht mehr konform gehen.

Gerade beim Onlinefliegen tritt über kurz oder lang immer öfter der Fall ein, dass Piloten und Controller verschiedene Charts nutzen, was natürlich Verwirrung stiftet.

Sehr sehr schade!

Trotzdem, danke an Richard Stefan für seine Bemühungen.

mfg
Martin

D-MIKA 06.09.2005 16:59

Ein Argument :)
aber hier müssen eben die Onlinenetzwerke ebenfalls auf letztem Stand bleiben...die Piloten müßten es ja nun

Martin Georg/EDDF 06.09.2005 17:03

Moin,

das Problem ist wie gesagt nicht der vorhandene Datenbestand, sondern die Neuerstellung. Uns gehen halt nach und nach die Real-World Quellen flöten. Und das macht die Sache nicht einfacher.

Ich hoffe und glaube aber mal, dass es doch in absehbarer Zeit Ersatz geben wird.

NAVData 06.09.2005 17:17

Hi Leute,
so jetzt mal ein kurzes deutsches Statement zu diesem Disaster:

1. Ich habe mich im Laufe der Jahre mit jemanden direkt bei DAFIF "angefreundet" soweit das virtuell geht ;) Von ihm habe ich gestern ein Mail bekommen, in dem wortwörtlich steht: "... no further updates in the future ..." und sonst noch ein paar Sachen, die ich aber nicht veröffentlichen darf. Ok, die DAFIF Seite ist jetzt wieder online, aber ich denke, daß diese Information von meinem "Informanten" glaubwürdig ist und die Leute schon längst entschieden haben den Laden dicht zu machen.

Im übrigen hat diese Aktion sehr wohl was mit der "Nationalen Sicherheit" zu tun, mehr kann ich nicht sagen.

2. Leider muß ich Martin Georg in all seinen Punkten recht geben. Die AIRACs haben nicht nur für Piloten an Bedeutung gewonnen, sondern auch einige Zusatzdienste leben davon.

3. Geld hin- oder Geld her. Hier bin ich persönlich an einen Punkt angekommen, wo das ganze vom Hobby zur Verpflichtung wird. Genau hier ist aber meine persönlche "Schmerzgrenze". Ich möchte keine Verpflichtung eingehen, ich möchte Spaß an der Sache haben und sollte sich es zeitlich einmal nicht ausgehen einen Cycle bereitzustellen, dann wirds erst der Nächste. Geld ist gut und schön, aber du bist dann verpflichtet die Leistung auch zu erbringen - naja und Streß hab ich im Job schon genug :)

4. Wie gehts weiter?
Ich gehe davon aus, daß alle Programme/Addons die mit DAFIF Daten arbeiten, den aktuellen Stand einfrieren werden (bspw. Routeplaner, FSBuild 2, ...). Da ich die letzten Monate nicht ganz untätig war, gibts klarerweise "Ersatz" am Markt. Dieser "Ersatz" ist TOP!! und kann dann wieder für Validierungen, ... herangezogen werden.

Nun, jetzt gibts allerdings neben dem rechtlichen Faktor noch den programmtechnischen Faktor. Dieser Source ist nicht DAFIF, dieser Source ist in einem standardisierten Format, daß dann nicht nur ich verwenden werde, sondern jemand anderer auch.

Ok, jetzt sind wir noch nicht soweit (programmtechnisch), hier irgendwas aus dem Hut zu zaubern und zum anderen ist die Rechtliche Frage noch nicht 100% durch (als Anhaltspunkt würde ich 90-95% sagen :cool: )

Also zum einen werden wir jetzt in aller Ruhe unsere Hausaufgaben weitermachen und den neuen Source einbauen, zum Anderen werden wir das rechtl. unter Dach und Fach bringen (besser gesagt, mein Co, denn ich hab da nix zu sagen). Ziel wäre es (und ist es nach wie vor) gewesen, DAFIF solange weiterzuverwenden, bis diese wirkliche TOP-Alternative fertig implementiert ist. Dann umzuswitchen und hinter DAFIF die Sinnflut.

Hierfür wird aber noch viel Wasser die Donau, den Rhein, oder was auch immer für ein Flüsschen hinunterfließen. Es wird definitiv ein Loch geben, aber es wird auch definitiv gestopft werden. Soviel weiß ich heute schon!

In diesem Sinne Jungs & Mädls, danke für die Zuschriften, und laßt den Kopf nicht hängen, es gibt keinen Grund dazu ... versucht halt zur Zeit mit dem auszukommen was es gibt.

@Martin Georg:
Martin, sollte es wirklich grafierende Änderungen in DE geben, die man irgendwie manuell updaten kann, nur zu bin gerne für jede Schandtat bereit :lol:

Liebe Grüße,
Richard

pknieling 06.09.2005 17:26

Zitat:

Original geschrieben von NAVData

In diesem Sinne Jungs & Mädls, danke für die Zuschriften, und laßt den Kopf nicht hängen, es gibt keinen Grund dazu ...

*Uff*

Martin Georg/EDDF 06.09.2005 17:34

Hi Richard,

vielen Dank für dieses Statement. Hätt ich Dich jetzt greifbar, dann gäbs ein ganz dickes Busserl!!! :D :D :D

Martin Georg/EDDF 06.09.2005 17:35

Hi Richard,

vielen Dank für dieses Statement. Hätt ich Dich jetzt greifbar, dann gäbs ein ganz dickes Busserl!!! :D :D :D

NAVData 06.09.2005 17:37

Martin, ich sag´s meiner Frau, die soll´s nachholen ok :D
Ciao,
Richard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag