![]() |
@teaalc:
Deine Lötkenntinisse mögen gut sein, aber vom Ohm´schen Gesetz hast du noch nicht viel mitbekommen. Nachdem ein Widerstand (=billig) als Stromquelle dient, muss die Spannung um einiges höher sein als die Durchflussspannung der LED. Normalerweise werden die 5 Volt dazu herangezogen. Da sind dann so um die 3 Volt zu "vernichten". Du kannst den Vorwiderstand ja mit einem hochohmigen Multimeter un einem Belastungswiderstand ausmessen. U=R*I |
Zitat:
darum wollte ich ja wissen, ob´s nicht eine einfachere methode gibt, ein paar lamperl im pc zum leuchten zu bringen ;-) |
hmmm...... hab mal ein bisschen gegoogelt......... vielleicht sollte ich doch besser HIERZU greifen!! :D :D :D :lol: :lol: :lol
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag