![]() |
Hallo Joachim,
ich habe für die Beleuchtung Handlampen (wie wir sie z.B. aus der Kfz Werkstatt kennen) zerlegt und dann die Kabel zu den Röhren verlängert. Aber Vorsicht: hier wird mit 230 V gearbeitet . Es müssen entsprechende Kabelquerschnitte verwendet und auf die Isolierung muß unbeding geachtet werden. In die Panelabdeckung habe ich Schlitze in der Größe der Röhren eingearbeitet und von oben mit einem Alublech abgedeckt. Vor jeder Röhre wurde ein Winkelprofil als Blendschutz angeschraubt. Fertig ! Ich hoffe es hilft weiter. Viele Grüße Günter |
Hallo Günther!
Aaah ja, ich verstehe! Da muss man erst mal drauf kommen! Super!
Dank´ dir für deine Info! Gruß, Achim |
und hier ein update von meinem Projekt. MIP und sixpack ist jetzt komplett!
http://www.cityvox.de/B737/images/sim-20052.jpg |
Ich finde diese bunten Lichter nicht so toll, eher bevorzuge ich die Lösung von Günter, mit dem Zerlegen einer Stablampe. Dieses Eiskalte ganz wenig bläuliche Licht, lässt das boeinggraue Cockpit sehr gut zum Vorschein kommen (zumindest bei mir)
Grüße Robert |
Hi Robert,
Du hast Recht! Bin mit der Hintergrundbeleuchtung auch noch nicht zufrieden. Werde alles dem CPFlight Farbton (Orange/gelb) anpassen. Floodlicht, was Du meinst ist noch überhaupt nicht eingebaut. Ausserdem sind die Bilder auch nicht ganz richtig belichtet. Ich arbeite dran und sende Dir bald ein Neues ... Trotzdem Danke für Dein Feedback! Ich bin nur froh gewesen, endlich die CDU Lights und Sixpack Lights richtig anzusprechen (Offsets) ... Gruß Jan |
Trotzdem Jan.
Sehr schon grad wenn das system läuft gefällt es mir sehr gut. Mit dem licht finde ich besöhnlich nicht so schlimm. Liegt wahrscheinlich daran das ich es nicht besser könnte du aber schon. Was mir bei günther eben nicht5 gefällt ist das es so stark ist. Das mag ich grad im Cockpit warmes licht . Dann fühlt man sich noch woller als sonst.:) :) :) Gruß Fabio |
hier ein par bilder von mein sim.
B737-900 in KLM config: FDS, 737cockpit.com und echte panels. http://www.boeing737ng.com/miplight.jpg http://www.boeing737ng.com/pedestal.jpg http://www.boeing737ng.com/pedestal3.jpg http://www.boeing737ng.com/pedestal1.jpg http://www.boeing737ng.com/overhead8.jpg http://www.boeing737ng.com/overhead9.jpg mehr bilder aug mein website http://www.boeing737ng.com/ Stef |
OK,
wie versprochen - hier ein neues Foto! Die Hintergrundbeleuchtung ist jetzt hell orange. Ich musste mich ja den CP Flight Produkten anpassen. http://www.cityvox.de/b737/images/sim-20055.jpg Robert? besser? lol Gruß Jan |
Also ich habe die CP Flight Beleuchtung, also die Displays erstmal ganz nach unten auf Stufe 3 geregelt, das war ja so grauenhaft, da ist man im Dunkeln ja fast erblindet. Stufe 3 finde ich da viel besser und realistischer, dieses schöne dumpfe dunkle Tiefrot.
Dein Cockpit ähneld jetzt eher dem Umkleideraum der Hollandischen Nationalmannschaft, wirkt aber besser als blau. Ich würde es auf jedenfall so lassen, da in deinem Cockpit die wärmeren Töne wie orange/rot einfach besser wirken. DU hast ja auch viel Weiß mit im Spiel. Grüße Robert |
Hallo Robert!
Wie und wo bitte regelst du die Displays des cpflight-MCPs in ihrer Helligkeit runter bzw. rauf? Das ist mir neu!
Grüße, Achim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag