WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Der TA gehts sehr gut...? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172550)

Guru 09.09.2005 14:32

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Wieso ist das Polemik, wenn ich die TA nicht in Grund und Boden verdamme, sondern auch mal Kritik an alternativen Anbietern übe? Ich habe ja nicht behauptet, dass die TA die Heilsarmee ist, aber ich sehe auch keinen Grund alles schlecht zu machen, was von der Telekom kommt. Du scheinst bei diesem Thema schon sehr voreingenommen zu sein, lieber Guru.
Polemisch ist, darauf herumzureiten, dass ein alternativer Anbieter nicht überall in Österreich vertreten ist und dann auch noch die Beweggründe dieses Anbieters zu negieren. Niemand verlangt, dass Du die TA verdammst...

Guru

BTW - schon bei der UTA angefragt?

Neo 09.09.2005 14:57

Zitat:

Original geschrieben von Guru
UTA
Seit Tele2 zum vergessen. :mad2:

garfield36 09.09.2005 16:16

Guru, ich schätze Deine Kolummnen in der Regel sehr. Aber in Sachen Telekom schreibst du schon sehr einseitig. Mag sein, dass persönliche Gründe da mitspielen, sehr objektiv erscheint es mir hingegen nicht. Womit ich nicht behaupte, dass bei der Telekom alles Gold ist, was glänzt.

pc.net 09.09.2005 17:44

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Ich möchte den Anbieter sehen, der mir ins Haus im Burgenland einen Internet-Anschluss anbietet. Es steht ca. 300m außerhalb der Ortschaft.
ADSL von der Telekom wäre möglich, aber xDSL von inode z.B. nicht.
So sehr ich die Existenz von alternativen Anbietern begrüße, muss ich doch feststellen, dass die eher das große Geschäft in den Ballungszentren lukrieren.

sorry, aber du solltest die heutigen entbündler mit der TA (damals noch post & telegraphenverwaltung) zu beginn der telekommunisierung vergleichen ...

wo in österreich hat die PTV wohl angefangen telefonie zu verbreiten? in den ballungsräumen oder in den zersiedelten gebieten?

und wenn du mir beweist, dass die PTV damals mit geballter unterstützung der steuerzahler so schnell eine so große reichweite hatte, wie heute die entbündler mit privat aufgebrachten mitteln in der kurzen zeit (und außerdem gleichzeitig noch durch die TA behindert), dann darfst du dich darüber aufregen ;) ...

garfield36 09.09.2005 20:59

Ich habe hier meine Meinung geäußert und mich nicht aufgeregt. Seltsamerweise scheint das einige Herren bei WCM aufzuregen. Na ja, seis drum, ich werds aushalten. :p

pc.net 09.09.2005 21:31

ok ... dann halt keine aufregung sondern nur argumentation ;) ...

trotzdem: die entbündler bauen heute schneller aus, als seinerzeit die PTV ;) ...

Rudy F 10.09.2005 06:45

Morgen Alle,
Nach einem Vorgeplänkel mit dem Servicecenter nach mehr als 40-Jahren als TA-Kunde meine jetzt hier zu diesem Thread passende Mail:

"Sehr geehrte Frau xxxxx,

nach untenstehender und ähnliche Meldungen überrascht mich Ihre (Ergänzung: ablehnende) Antwort
nicht wirklich. Gewinne machen durch Mitarbeiter-Kostenreduktionen, ein beliebtes Shareholdervalue-Instrument.

"Die Zahl der Mitarbeiter der TA ging bis Ende der Periode um 624 Beschäftigte auf 13.184 Mitarbeiter zurück, im Festnetzbereich verringerte sich der Mitarbeiterstand um 5,6 Prozent, im Mobilfunkbereich um 1,6 Prozent.

Telekom Austria steigert Gewinn kräftig"
Quelle: http://futurezone.orf.at/futurezone....tail&id=266538

Die sich daraus ergebende
Schlussfolgerung ist: Je weniger Festnetzkunden, umso besser für die TA.....

Und der Überhammer: Die Servicecenter-Mitarbeiter, Marketing-Mitarbeiter und
andere rationalisieren sich mangels zu betreuender Kunden selbst weg.

In letzter Konsequenz bedeutet das, dass ich Ihnen - und der TA - nur einen
erwünschten Gefallen tue, wenn ich zu einem alternativen Anbieter wechsle.

Warum dann aber 50.- Euro für ein Jahr den weiteren Verbleibs angeboten
werden, oder ein 20.- Euro Gutschein für Beibehaltung des Tiktak-Tarifes -
habe ich nicht eingelöst - erscheint mir rätselhaft.

Genau so, warum es dann überhaupt noch Marketing-Aktivitäten und eine
Marketing-Abteilung gibt, inkl. der derzeitigen Aonspeed800-Aktion.

Mit nachdenklichen Grüßen,
R.F."


Und ganz zum Schluss gibt es dann nur mehr die obersten Hierarchie-Ebenen, ein paar Techniker und viel Hardware.

"Sie werden nach Freiwerden des Mitarbeiters sofort......."
"Sie werden nach Freiwerden des Mitarbeiters sofort......."
"Sie werden nach Freiwerden des Mitarbeiters sofort......."
"Sie werden nach Freiwerden des Mitarbeiters sofort......."
usw.

Und keiner kommt darauf, dass der schon verstorben ist. Nicht einmal das vollautomatisierte Lohnbüro, denn der Fall der totalen Wegrationalisierung ist nicht vorgesehen und der PC ist mit 100%Auslastung in einer Schleife :(

Neo 10.09.2005 11:14

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
wo in österreich hat die PTV wohl angefangen telefonie zu verbreiten? in den ballungsräumen oder in den zersiedelten gebieten?
Ein wirklich toller Vergleich.

Als ob der Neu-Aufbau von Wählämtern und die Verlegung von zig-Kilometer-Kupfer in die Erde auch nur annähernd der gleiche Aufwand ist wie ein paar Geräte in bestehende Wählämter einzubauen, bestehende Leitungen zu mieten und maximal noch ein paar Container aufzustellen.

Ich persönlich verstehe natürlich den Willen der Alternativen, Gewinn zu machen. Aber dann sollen sie bitte nicht dauernd behaupten die Telekom sei so böse und nur wegen ihr haben wir noch nicht ganz Österreich entbündelt.

Und das Guru bei einer Telekom arbeitet die höchstwahrscheinlich nicht die aus Tria ist, wissen wir eh...

pc.net 10.09.2005 12:21

natürlich ist der vergleich etwas überspitzt ... aber er regt IMHO zumindest zum nachdenken an, dass die alternativen nicht ganz so schlecht sind, wie behauptet wird ...

die PTV hat die infrastruktur über jahrzehnte aufgebaut und unmengen an steuergeldern investiert ... die alternativen müssen eigene investitionen tätigen ...

unterschätz den finanziellen aufwand für die entbündelung nicht ... eine kollo zu entbündeln kostet gleich mal hundertausend euro ... und das geld muss zuerst mal da sein und dann wieder hereinkommen ...

Neo 10.09.2005 13:11

Unterschätz ich nicht.

Ich hab ja grundsätzlich nichts gegen die Entbündler.

Ich wär ja sofort Kunde von Inode, würden sie bei mir entbündeln.

Gegen was ich aber was hab ist das blinde TA bashen (damit bin ich natürlich abseits des Trends).

Klar, die TA baut zu 3/4 Mist - aber für alles sind sie nun auch wieder nicht verantwortlich. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag