WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Entscheidung bzgl. Notebook... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172338)

sebbo 22.08.2005 18:08

was haltet Ihr denn hiervon??

http://cgi.ebay.de/Notebook-MD-95800...QQcmdZViewItem

pc.net 22.08.2005 20:48

IMHO: finger weg von aldi-, hofer-, lidl- und medion-geräten ;) ...

The_Lord_of_Midnight 22.08.2005 20:52

Zitat:

Original geschrieben von sebbo

Glaubst Du, dass in 2 Jahren schon wirklich viele Programme 64-Bit Prozessoren erfordern? Sonst würd ich evtl. doch einen Centrino in Erwägung ziehen...

Danke für alle Beiträge!!

ja, das glaube ich.
das fängt schon beim betriebssystem an.
wenns dir nichts ausmacht für alle zeiten an winxp gefesselt zu sein, dann spricht nix gegen den centrino.
ich glaube aber eher, daß du das nur heute sagst.
ich wollte beispielsweise jetzt auch nicht mehr auf win2k zurücksteigen, vor allem weil der support für win2k bereits eingestellt ist.
ich bleibe dabei, ein 64 bit system hat eine WESENTLICH längere lebensdauer, davon bin ich überzeugt.

natürlich wäre eine alternative, das centrino notebook dann zu verkaufen, aber ich glaube ein 32 bit-system kriegst dann nicht mehr so einfach los.

pc.net 22.08.2005 21:01

windows vista unterstützt jedenfalls noch 32-bit ;) ...

The_Lord_of_Midnight 22.08.2005 21:18

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
windows vista unterstützt jedenfalls noch 32-bit ;) ...
das schon.
aber laut dem letzten wcm test empfiehlt microsoft DRINGEND ein 64-bit system, so habs zumindest ich verstanden.
und ich denke, daß damit 64-bit-hardware auch im 64-bit modus unterstützt wird ?

The_Lord_of_Midnight 22.08.2005 23:25

Ahja, das steht grade in den News:
http://www.wcm.at/story.php?id=8524
Laut dem solltest du in diesem Fall unbedingt ein Notebook mit einer Turion Cpu der „MT“ Linie nehmen, die deutlich stromsparender sind, als die ML-Modelle...

Tarjan 23.08.2005 00:05

Also ich sehe die 32 Bit Hardware als nicht so altertümlich an. Was bietet den Vista was XP nicht hat? Und auch mit 2000 lässt sich noch wunderbar arbeiten.

Br@in 23.08.2005 01:08

Bin auch ein AMD-Fan, aber IMHO ist es im Laptop wirklich völlig egal ob Centrino oder Turion.

Zumindest die nächsten 3Jahre... und dann kommt ohnehin ein neues.


Für Seppo wäre ein OpticalDigitalOut für den Sound viel wichtiger, das die Notebooksoundchips meist :heul: sind...

sebbo 23.08.2005 01:46

Br@in Für Seppo wäre ein OpticalDigitalOut für den Sound viel wichtiger, das die Notebooksoundchips meist sind...
:confused:

Hat der das:
http://de.computers.toshiba-europe.c...7&DISC_MODEL=0

Höre Musik meist entweder über meine Anlage bzw. über ein Pc-Lautsprecher-System...
Taugt da ein 'normaler' Audio-Ausgang nix?

The_Lord_of_Midnight 23.08.2005 09:02

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
Zumindest die nächsten 3Jahre... und dann kommt ohnehin ein neues.

Das glaube ich nicht. Die meisten Notebooks werden selbst in Firmen bis zu 3 Jahre verwendet und laufen dann privat nochmals viele Jahre. Ich habe selbst ein gebrauchtes Notebook von der Firma, das war dort 3 Jahre im Einsatz und wird sicher noch viele Jahre Dienst tun.

Warum um Gottes willen sollte man jetzt ein P3 Notebook mit 1 GB Ram wegschmeissen :eek:

Ich bleibe dabei, Schwachsinn etwas zu kaufen, das bereits NEU veraltet ist. Vor allem, wenn ein 64-bit System billiger als die völlig überteuerten Centrinos sind. Intel verdient sich dumm und dämlich damit.

Ok, wenn man jetzt sagen könnte die Turion-Notebook sind doppelt so teuer als die Centrinos, würd ichs auch nicht machen.

Jeder der sich ein Notebook kauft sollte bedenken, daß aufgrund des wesentlich höheren Preises im Vergleich zu einem Pc dessen Nutzungsdauer auch länger sein wird...

Vergiss nicht, in 3 Jahren hast du bei einem Centrino dann ein Notebook mit einem DESUPPORTETEN Windows Xp. Es gibt keine Updates mehr und das aktuelle Windows lauft nur mehr eingeschränkt.
Auch bei diverser verfügbarer Software wirst du dann vieles nicht mehr nutzen können.

Intel ist diesbezüglich derzeit bei den Mobil-Prozessoren weit hinten, aber in 1 Jahr wirds praktisch keine neuen 32-bit Systeme mehr geben, weils heute schon sinnlos ist. Es wird nur noch das alte Zeug abgestossen, so lange die Produktion noch nicht vollständig modernisiert ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag