WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bill Lyons Freeware (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172228)

Philipp EDDF 22.08.2005 06:39

Zitat:

Original geschrieben von sieggi
Ich weiss nicht, ob es mit diesen Fliegern oder einer anderen Scenery zu tun hat. Habe heute nachmittag aus langeweile eine Platzrunde mit der PMDG gemacht. Dabei sind mir ständig im Landeanflug die Triebwerke ausgegangen, einfach so.

Hallo Sieggi,

das gleiche Problem hatte ich gestern mit der PMDG 747 auch. Es ist mir, genau wie dir, erst nach der Installation der Flieger von Bill Lyons aufgefallen.

Frage an die Experten: Kann es sein, dass in diesem Problem ein Zusammenhang mit den Fliegern von Bill Lyons besteht oder ist das jetzt nur ein Zufall ?
Und dann greife ich meine Frage von weiter oben noch einmal auf:

"mir ist aufgefallen, dass einige Files in den Ordner Scenery/Namw/Scenery bzw. Texture installiert werden. Ist das nicht ein Ordner, der nur für die Standrtscenery bestimmt ist und nicht für eine Airporscenery, die bei den Fliegern von Bill Lyons mitgeliefert wird ? Kann es da nicht zu Problemen mit dem Flusi kommen ?"
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

sieggi 22.08.2005 07:52

An Zufall glaube ich jetzt nicht mehr.
Schau doch mal im Addon Ordner nach, ob da im Unterordner "Scenery" diverse *.BGL Dateien reininstalliert worden sind.
Ein anderes Phänomen ist mir beim FSNavigator aufgefallen.
Nach der Installation der Flieger und Scenery wurde mein Flieger beim öffnen des FSNavigators kurz in Afrika angezeigt, danach wiederholter Bildaufbau und danach war er richtig in München positioniert.
Habe versucht von Bill Lyon die Installationsexe umzubenennen und zu entpacken, aber es ging nicht.
Es ärgert mich immer wieder, wenn eine EXE Datei dabei ist, die da irgendwo was reinistalliert und man den halben Tag am rumsuchen ist, wo der Fehler liegt.

Gruß sieggi

A320-Simmer 22.08.2005 13:10

Boah! :eek: :eek: :eek: Augenausfall!

Die Piper PA22 ist das mit Abstand beste GA Flugzeug für den FS2004, das ich je gesehen habe. Da kriegt man ja nicht genug von.
Als wenn ich treume! ---> Die ganzen Details!

Ich würde sagen, das Ding stellt somachen Payware Flieger in den Schatten.

Naja wenn man auf Qualität der Texturen und so setzt, ist Carenado vielleicht die bessere Wahl, aber nach einer gewissen Zeit werden die Flieger auch langweilig. :D

Philipp EDDF 22.08.2005 18:41

Hallo Sieggi,

vielen Dank für deine Antwort. Ich finde das mittlerweileauch ein wenig komisch, dass durch die Flieger von Bill Lyons Probleme auftreten. Naja, ich gebe ihnen noch eine Chance und fals es wieder Ärger gibt habe ich gleich ein Backup verfügbar.:D

"Schau doch mal im Addon Ordner nach, ob da im Unterordner "Scenery" diverse *.BGL Dateien reininstalliert worden sind."

Das sollte eigentlich keine Probleme geben, wenn das der Fall ist. SChließlich werden auch AFcad-Files, die ebenfalls mit *.BGL enden in diesem Ordner gespeichert.

"Ein anderes Phänomen ist mir beim FSNavigator aufgefallen.
Nach der Installation der Flieger und Scenery wurde mein Flieger beim öffnen des FSNavigators kurz in Afrika angezeigt, danach wiederholter Bildaufbau und danach war er richtig in München positioniert."

Meinst du, dass der Flieger in Afrika, auf der Höhe des Äquators dargestellt wird ? Wenn ja ist mir auch aufgefallen. Jedoch glaube ich, dass das nichts mit dem Fliegern von Bill Lyons zu tun hat, weil ich dieses Phänomen auch schon öfters beobachtet habe als die Flieger noch nicht bei mir auf der Platte waren.

"Habe versucht von Bill Lyon die Installationsexe umzubenennen und zu entpacken, aber es ging nicht."

In solchen Fällen erstelle einfach einen leeren Ordner, z.B. auf dem Desktop und wenn der Flieger, Scenerie etc. installiert werden soll kannst Du, an der Stelle, wo der Originalpfad des Flusi angegeben wird, rechts auf einen Button klicken und einen beliebigen Ordner auswählen, in den Du dann die Dateien erst einmal reininstallieren kannst, um nachzusehen wohin diese installiert werden. Im leeren Ordner werden dann alle Ordner erstellt, in die die Dateien installiert worden wären. Du findest dann z.B. in deinem Testordner den Ordner "Aircraft", falls der Installer Dateien in "Aircraft" verschoben hätte, inkl. der Dateien, die das Add-On dort reingeschoben hätte.

Philipp:)

Philipp EDDF 22.08.2005 18:48

Sorry Doppelpost !

Philipp:)

Sebbl 22.08.2005 19:18

Hallo zusammen,
ich habe einige Probleme mit dem QC Challenger:
Wenn ich in die AUssenansicht gehe, ist immer ein Fenster bzw. eine Tür offen während im VC dabei beide Türen geschlossen angezeigt werden. Desweiteren geht der rote "Stöpsel" - Remove before Flight auf der Nase nicht raus. Ist das normal dass der immer steckt? Drauf klicken hilft nicht.
Kennt jemand das Problem?
MfG
Sebbl aus`m Ruhrgebiet :cool:
P.S.: Trotzdem grosses Lob!!!!!
Edit: Wegen dem Remove before Flight Faden: Er lässt sich auch nicht durch irgend wellche Tastencombis entfernen. Ach ja und: ist es normal dass keine Piloten im Challenger sitzen? Denn die Sitze sind leer.(Im Flusi natürlich)

Sebbl 22.08.2005 19:55

ooops...
 
Problem gelöst:
durch das simple drücken der Taste "#" werden die Piloten in das Maschinchen gesetzt, der "Stöpsel" gezogen und der Flieger ist nicht mehr hecklastig.
MfG
Sebbl aus`m Ruhrgebiet:cool:

musicpete 22.08.2005 20:24

Jaja, Anleitung, bzw. die Postings über dem eigenen lesen hilft. :D

rd.schupp 22.08.2005 20:51

@ Buschflieger

Hallo Börries,

das ändern der contact_points war doch nicht der Weisheit letzter Schluß. Habe es wieder rückgängig gemacht!

Dein Tip mit # war wesentlich besser. Man lernt halt nie aus. :) :) :)

Jetzt ist auch wenigstens das Cockpit besetzt und einiges andere funktioniert auch. :) :) :)

Viele Grüße

Dieter

erpel02 22.08.2005 22:28

Hallo,

ich habe mir auch gleich diese wunderbaren Flieger geladen, bei der Stinson sind noch zwei weitere Flugzeuge im Paket und ein alter Ford mit dem man im FS herumfahren kann, was ich allerdings ziemlich überflüssig finde.Den Tip von Philipp EDDF habe ich gleich berücksichtigt und die Exe in einen extra Ordner entpackt, um die Teile die ich nicht will auszusortieren. Danke.
Was mich allerdings stört ist das meine Frames bei der Stinson total einbrechen. Das hatte ich bisher so noch nicht erlebt, geht glatt runter auf unter 10Fps und da machts keinen Spaß mehr, dabei spielt es keine Rolle ob ich die Exe komplett in mein FS9 Verzeichnis entpacke oder nur die Teile mit der Stinson. Es liegt wohl an den Instrumenten. Geht euch das genauso? Ich dachte mein Rechner wäre schell genug für so Flieger.

Grüße, Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag