WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neue GAP 2 ohne Frankfurt ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172130)

Raptor 18.08.2005 07:23

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda
Moin,

im Vatsim-Forum gab es bereits so eine Diskussion, an der ich mich auch kurz beteiligt hatte:
http://forum.vacc-sag.org/viewtopic....a14ba1e23457d4

Meine Sichtweise dort zusammengefasst:

Peter und Thomas sitzen seit Anfang des Jahres genau an diesem einem Airport.
.........

Alles obig angeführte ist soweit richtig. Aber mal ganz wertfrei u. bitte nicht gleich mit der riesen Keule zurückschlagen: bei den Preisen u. der Marketing Strategie hat wohl auch Aerosoft, als Kommerz orientiertes Unternehmen, ein bedeutendes Wörtchen mitzureden. Ich hab mal zusammengerechnet, was mich der FS9 bis jetzt gekostet hat. Das hätte auch einen 2-3 Wöchigen Mittelmeer Urlaub vom feinsten inkl. aller Nebenkosten ergeben. Mein Fazit: das Hobby wird immer teuerer, an allen Ecken wird geschickt an der Preisschraube gedreht. Wie überall im Leben ;).

Gruß
Franz

HOLI 18.08.2005 07:35

mag sein, aber....
 
Moins,
bloß mal schnell meine 2 Cents :

Ja, es ist sicher richtig, daß die Payware immer teurer wird und teilweise richtiger Müll inzwischen verkauft wird, was früher nicht mal eine gute Kritik als Freeware bekommen hätte.
Unser gemeinsames Hobby ist allerdings auch sicher eines der schönsten, die man in dieser Komplexität erhalten kann.
Die GA serie ist allerdings, nicht umsonst, sehr berühmt und bei der Qualität, bin ich auch nach wie vor bereit etwas mehr zu bezahlen, auch wenn EDDF jetzt extra kostet.
Machen wir uns doch nichts vor, die meisten von uns kurven doch eh meist im deutschen Luftraum rum und freuen sich dann auch auf sehr detaillierten Airports zu landen. Da kann mann dann auch ruhig etwas löhnen.
Anders sieht es, jedenfalls für mich, mit anderen szenerien, Aircrafts, Tools etc aus, da überlege ich inzwischen genau was ich mir zulege und was ich lieber lasse.
Wenn wir Leute für ein einzelnes Flugzeug bereit sind Geld auszugeben, kann man das für einzelne Airports auch, zumal auch dort ein riesiger Aufwand drinsteckt.
Im Gegensatz zu mancher Simflyer Szenerie kann man die GA Flugplätze auch mit mittleren Computern anfliegen, ohne daß der Anflug und das Taxi zur Diashow verkommt.
Ich persönlich werde sie mir also zulegen und logischerweise den Update-Service nutzen, denn ich fliege die GA´s schon seit der ersten Stunde, weil mich deren Qualität eben vom Beginn an begeistert hat!

Gruß

Alladin 18.08.2005 07:42

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda
Peter und Thomas sitzen seit Anfang des Jahres genau an diesem einem Airport.
In Hinsicht auf die weiteren sechs Plätze, gibt mir das jetzt am meisten zu denken!
Na warten wir mal ab, was da neu ist.

Kai-Uwe Weiß 18.08.2005 09:33


Zitat von Holi.. Machen wir uns doch nichts vor, die meisten von uns kurven doch eh meist im deutschen Luftraum rum und freuen sich dann auch auf sehr detaillierten Airports zu landen. Da kann mann dann auch ruhig etwas löhnen

genau diese Haltung machen sich Hersteller zunutze, um immer teurer zu verkaufen. Wie oben schon erwähnt, irgendwann wurde alles zum ersten Mal erschaffen. Haben die Entwickler da weniger Zeit gebraucht, oder gabs da noch Schnupper und Einstiegspreise? Ich glaube sowieso, das man die Entwicklung dieser Software von der Vermarktung trennen muß, d.h., da sind meiner Meinung nach verschiedene Strategen am Werk (meistens sind ja kreative Köpfe keine Geschäftsleute...)

mfg Kai

Rainer Duda 18.08.2005 09:57

Kai,

Zitat:

Haben die Entwickler da weniger Zeit gebraucht, oder gabs da noch Schnupper und Einstiegspreise?
gucke selbst mal auf die Möglichkeiten, die es im FS5, FS6 etc.. gab und dann gucke mal, wie sich dies mit FS8 (2002) und FS9 (2004) verändert hat.

:eek:

Ciao,
Rainer.

citiflyer 18.08.2005 10:28

>bondmartini>
Zitat:

Ich kann den Grund duraus nachvollziehen! Die meisten Simmer stellen immer höhere Ansprüche und wenn mal eine Szenerie nicht aus Fly-Tampa (und Konsorten)-Niveu ist wird wieder groß gemeckert!
Dies ist eine häufig und gern zitierte Meinung, die aber so nicht stimmt.
Diese Meinung wird allerdings für alle möglichen Preiserhöhungen herangezogen.

Weil in diesem Thread gerade die GA angesprochen werden:

Hat irgend jemand die bisherigen GA jemals dahinhgehend kritisiert, das die Ausführung schlecht ist, das die Details schlampig sind und das überhaupt das Produkt insgesamt besser gemacht werden sollte?

Ich denke nicht, ganz im Gegenteil.
Jede veröffentlichung der Ga wurde, ganz zurecht, in den höchsten Tönen gelobt.

Ich habe auch alle GA auf der Platte und bin selbst absoluter Fan der GA, also bitte kein Missverständiß an dieser Stelle.

Es ist demnach nicht so, daß die Simmergemeinschaft, also der Kunde, für die neue Ausführung der GA eine höhere Qualität gefordert hat.

Anstatt der GA könnten hier auch viele andere Produkte stehen.

Ich möchte nur deutlich machen, nicht der Kunde ist es, der durch "angebliche" höhere Ansprüche Produkte verteuert, sondern dieses Argument wird gerne von den Herstellern vorgeschoben um höhere Preise zu begründen.

Gruß
Andreas

Raptor 18.08.2005 10:31

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda
Kai,

gucke selbst mal auf die Möglichkeiten, die es im FS5, FS6 etc.. gab und dann gucke mal, wie sich dies mit FS8 (2002) und FS9 (2004) verändert hat.

:eek:

Ciao,
Rainer.

Ich glaub aber nicht das jedes Rädchen extra neu programmiert werden muß :).
So hat z.b. das LevelD 767 2D Cockpit exakt die Hintergrund Texturen der 767 PIC :D.
Um mal ein Beispiel aus einer anderen Ecke zu nennen.

Gruß
Franz

Rainer Duda 18.08.2005 10:36

Moin,

erst mal zu dem einem Thema:

Zitat:

Hat irgend jemand die bisherigen GA jemals dahinhgehend kritisiert, das die Ausführung schlecht ist, das die Details schlampig sind und das überhaupt das Produkt insgesamt besser gemacht werden sollte?
Andreas, gucke mal hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...a&pagenumber=1


Franz:
Zitat:

Ich glaub aber nicht das jedes Rädchen extra neu programmiert werden muß
Die GAP3-Flugplätze stammen teilweise (wenn man gerade auch die Texturen betrachtet) aus FS98/FS2000-Zeit. Da ist alles zu ändern. Ausserdem hat sich die Zeit der damaligen SCASM-Nutzung in Richtung von GMAX verlagert. Völlig neue Tools, alles neu.

Ciao,
Rainer.

MartinSeiter 18.08.2005 10:47

Hi,
Frueher war alles sooo viel besser. Naja, wer's glaubt. aber frueher war auch beim kaefer noch der zigarettenanzuender im grundpreis dabei und heute.... (uebrigens ist rauchen nicht gut, ich habe es schon lange aufgegeben)
ich denke andere verkaufen flugplaetze einzeln und kassieren dabei deutlich mehr ab. german airports war immer state of the art, also warum sollten die nicht auch ihre preispolitik mal aendern. zu fs4 zeiten habe ich noch EDDN von (ich weiss nicht mehr genau wer es war) einem entwickler umsonst per brief auf einer diskette zugeschickt bekommen. wenn alse EDDF so gut ist wie duesseldorf, dann werde ich kein problem haben zu bezahlen, auch wenn's bei mir nicht mehr so locker sitzt. aber ich denke es ist gerecht.
gruss Martin

Alti 18.08.2005 11:03

Hallo!

Dazu mein Senf:

Wir (die meisten hier) leben in der EU.
Da regiert doch die freie Marktwirtschaft. So wird es uns jedenfalls
vorgegaukelt- jeden Tag von Neuem.
Und die Szenerie ist wirklich SAUTEUER!. Aber mal ehrlich:
So lange die sauteuren Produkte gekauft werden, werden diese auch
SAUTEUER bleiben. Wenn Aerosoft darauf sitzen bleibt, geht der Preis sicher runter. Mir tun dabei nur die Entwickler der Szenerien leid, denn die gehen dann auch den Bach runter...
Das Motto in der Simmerszene ist wohl heutezutage:
"Es lebe die Abzockerei!" (Wie überall in der EU)

Grüße,
Alti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag