WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Fotodrucker - Welchen soll ich mir nehmen ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172119)

Clarissa_K 18.08.2005 18:06

@ tellme
 
Hallo tellme

Du hast mich jetzt überzeugt - ich kaufe mir den 5000er!
Das mit der 2. scharzen Patrone hat mich überzeugt!

Ich geh mal und kauf mir mal den Drucker:
Die Nachbautinte ist auch der HAMMER - SUPERGÜNSTIG!

DANKE an alle!

Ich berichte, wir die Ausdrucke waren!

DANKE

Lg
Clarissa

Danke an alle

==C6== 18.08.2005 18:11

naja hab da einige negative menungen zum IP5000 gelesen, wollte mir den auch zulegen, aber irgendwas hat mich dann abgeschreckt den zu kaufen , habe dann den ip4000 gekauft, bei fotos in 10*15 seht man da sicher keine unterschiede zwischen den beiden druckern

also auf die schnelle fällt mir nur ein dass der IP5000 laaangsam sein soll und ständig abbricht beim drucken um den tintenkopf zu reinigen
soll angeblich an den feineren düsen liegen, weiters sollen blätter verschmiert sein wenn das papier etwas stärker wird, und was noch schlimm war, er soll streifen machen das habe ich öfters gelesen, glaube das war auch der grund für den nichtkauf des IP5000


PS: 2 schwarze hat auch der ip4000

tellme 18.08.2005 18:20

@ C6

Mich würde die Quelle interessieren, bei der du das gelesen hast. Denn wie gesagt, bei meinem gab und gibt es diese Probleme nicht.
In der Firma hatten wir jedoch einen von ca. 20 Stück, der diese Fehler auch hatte, bei dem war aber von Anfang an die Einzugsmechanik defekt - war ein DOA-Fehler

@ clarissa

Gute Entscheidung. Ich würde aber dringed davon abraten, Nachbautinte zu verwenden, gerade bei IP5000 wegen der feineren Düsen. Und wenn der Kopf defekt ist, dann ist der Canon-Service von wegen der Garantie sehr sensibel.
Aber meine Prämisse ist sowieso:

Canon Drucker - Canon Tinte - Canon Papier

lg
Tellme

==C6== 18.08.2005 18:28

quelle www. leider kan ich dir nix genaus sagen , sagte ja habe es mehrmals gelesen und sowas schreckt einem ab.
wenn man bissl reinguckt beim geizhals stehts im forum , oder auf chip de oder in diversen anderen foren,
z.B
Hallo Habe seit ca. 2 Monaten den IP500 -> bin sehr enttäuscht!
Drucker macht feine Streifen (hin und wieder ca 5 feine Streifen auf jedem 2. 10X15Bild) Auch auf Original CANON -Photo-Paper-Plus Papier!

Noch schlimmer: nach einigen Drucken (ca. 5-10) bricht er mitten im Druck ohne ersichtlichen Grund ab "Service-Fehler6000"- hatte auch schon 3 Abbrüche hintereinander! ... das ist beim Druck auf teurem PhotoPapier und erst recht auf bedruckbaren CDs-DVDs SEHR ÄRGERLICH!!

Leider habe ich Tests, die diese Probleme ansprachen erst nach dem Kauf gelesen, und in den ersten 2Wochen zu wenig eigene Tests gemacht .... Das gleich beim ersten Ausdruck ein Fehler auftrat hätte mir eigentlich ein Zeichen sein sollen ... naja Pech gehabt - oder zu viel Vertrauen!


hier tests
IP5000
IP4000


ps: klar gibt es auch viele gute menungen darüber zu lesen aber 10 minuten für ein A4 bild dauert auch mir zu lange, also wer nicht gerad poster druckt sondern eh nur IKEA rahmen damit bestückt der sollte mit nem IP4000 auch sehr zufrieden sein, die 50€ mehrkosten zahlen sich sicher nicht aus, schon garnicht wenn man dran denkt dass man in 2 jahren schon den nächsten kaufen muss:lol:

jezt rätst du auch noch dazu canon tinte zu verwenden, naja wer viel zeit hat kann das tun , so ca 20-30 stunden, ich selbst mag canon drucker abr die tinte ist der lezte müll:D

Clarissa_K 18.08.2005 19:40

ups ...
 
Gut, dass ich heute kein Auto gehabt habe - sonst hätte ich den schon ...

Was sagt ihr zu den EPSON R300 ???
Der wurde mir auch geraten!!

Ist der BESSER??

lg
Clarissa

==C6== 18.08.2005 19:51

ich persönlich halte nichts mehr von epson, kenne aber auch die neuen drucker nicht, möchte sie garnich kennenlernen.

hier der testbericht dazu
http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=423&seite=6

die canons sind sicher nicht schlecht nur ich glaube es ist nicht notwendig den ip5000 zu kaufen, ausserdem braucht man für diese auflösung auch das richtige papier dazu und das ist sicher nicht billig. falls es überhaupt eines gibt für diese 9000er auflösung
wichtig wäre ja auch noch zu wissen mit was du fotografierst, und in welcher auflösung

tellme 18.08.2005 20:29

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
jezt rätst du auch noch dazu canon tinte zu verwenden, naja wer viel zeit hat kann das tun , so ca 20-30 stunden, ich selbst mag canon drucker abr die tinte ist der lezte müll:D [/b]
Jetzt kann ich dir nicht folgen, was hat die Zeit mit den Canon-Tinten zu tun? Bitte um Erklärung

lg
Tellme

tellme 18.08.2005 20:33

Dient vielleicht der Entscheidungsfindung:

http://www.chip.de/artikel/c1_artike...1=22988&tid2=0

lg
Tellme

==C6== 18.08.2005 21:25

Zitat:

Original geschrieben von tellme
Jetzt kann ich dir nicht folgen, was hat die Zeit mit den Canon-Tinten zu tun? Bitte um Erklärung

lg
Tellme

naja wenn ich 30 std warten muss bis ich mit den fotos was machen kann dass sie mir nicht zufällig wo verwischen, dann hat das sehr wohl was mit der zeit zu tun, ich selbst benutze keine canon tinte mehr und viele andere auch nicht , und wenn i ch mich icht verlesen habe wollte clarissa auch fremdtinte verwenden, aber im ip5000 ist das eben ein risiko wie du schon sagtest,
der 5000er ist sicher auch ein guter drucker, nur für formate bis A4 grösse sicher nicht notwendig, ip4000 mit billigtinte und gutem fotopapaier reicht vollkommen, geräte sind ja sowieso nach 2 jahren kaputt also warum zuviel ausgeben
umd die mehrkosten kan man scho wieder nen haufen tinte kaufen und papier.

Leprechaun 18.08.2005 21:28

also der r300 ist auf jeden fall eine alternative! ist (zumindest in der anschaffung) wirklich günstig und dürfte laut verschiedenster tests überzeugende quälität liefern. ich hab mir lange überlegt, das ding zu kaufen, hab mir dann aber den canon pixma ip8500 zugelegt. hatte nämlich zuvor einen anderen epson. und bei denen gibts die druckerköpfe nicht einzeln zu kaufen. hab ich aber erst erfahren, nachdem meiner eingegangen ist...
unter www.druckerchannel.de sind recht brauchbare tests zu finden, dort sind aber die epson-jünger extrem stark vertreten. glaub nicht alles, was die dort schreiben. zum beispiel die "schrecklichen rottöne" der neuen canon-drucker fallen bei mir höchstens in den gesichtern als dezente rosa-färbung auf (und die gefällt mir erstens besser als der grünstich von meinem "alten" epson und läßt sich zweitens per treiber-einstellungen entfernen).
schönes wochenende
werner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag