![]() |
Kurze Frage zu dem Panel...
Das Panel ist klasse vorneweg ! Aber ich kann weder auf dem Overhead-Panel noch auf dem Main-Panel die Schrift entziffern. Da ich schon die früheren Versionen geflogen habe, weiss ich zwar wo ich was zu drücken habe, aber würde gerne wissen, ob das normal ist oder ob das nur bei mir so aussieht ? |
Welche Auflösung fährst du denn?
|
Hab 1280x1024 eingestellt, ist aber eigentlich kein Problem, wenn ich mit der Maus draufzeige, wird ja angezeigt was dort stehen soll.
|
Die Größe der Schrift entspricht ziemlich genau den Originalrelationen, ist vielleicht sogar teilweise etwas größer.
Die Lesbarkeit hängt auch sehr von der Qualität der Grafikkarte ab. Auf meinem "Test-PC" (mit 21" Monitor, aber miserabler Grafikkarte) kann ich das stencilling kaum entziffern, auf meinem "Flug-PC" (mit 19" Monitor, aber guter Grafikkarte) kann ich den absoluten Großteil lesen. Norbert |
Hallo Nadine,
vielen Dank für Dein Kompliment. Freue mich, dass Dir das Panel gefällt. Nein, das sieht leider nicht nur bei Dir so aus. Die verwendete Schriftgröße entspricht 4 Punkten, was wirklich sehr klein ist. Bei dem Drehregler für die Volt- und Ammeteranzeige sind es sogar nur drei Punkte. In Relation zu den verwendeten Instrumenten möchte ich die Schrift auch nicht vergrößern, da das sonst sehr unrealistisch aussehen würde. Da ich aber nur allzugut weiß, dass dies ein großes Manko ist, gibt es auch schon zwei Lösungsansätze für die Zukunft. Meine erste Idee war, das OH Panel in zwei Teile aufzusplitten (oberer und unterer Teil) und diese auf Bildschirmbreite zu vergrößern. Da man aber gerade beim Startvorgang und beim Herunterfahren stets zwischen dem oberen und unteren Teil wechseln muss, kann diese hin- und herschalterei sehr lästig werden. Meine zweite Idee (und die die ich vermutlich auch realisieren werde) ist, die einzelnen Elemente bzw. Blöcke (z.B. Fuel, Elektrik, Pressurization, usw.) separat per Mausklick als Ausschnitt vergrößern zu lassen. Auf diese Weise hat man immer noch alle Elemente auf einem Fenster, kann sich aber in verschiedene Bereiche, falls erforderlich, zoomen. Hier wäre die Größe so ausreichend, dass sich Schriftgrößen bis zu 8 Punkten verwenden liesen, was selbst für einen Minimonitor ausreichend ist. BTW: alle kommenden Panels (Jetstreams, HS 748 und HS 125) werden mit einer wesentlich größeren und vollständig lesbaren Schrift aufgespielt. Die Bitmaps dazu sind bereits fertig. @Norbert, "Nur schade, daß es m.E. bisher keine BAe/Avro gibt (weder als payware noch als freeware)..." Nach letztem Infostand, wird Jon Murchison seine neuen Modelle (und endlich auch mit der kleinen -100 bzw. RJ70) noch diesen Herbst veröffentlichen. Ich hatte schon einmal die Gelegenheit sie in Augenschein zu nehmen (allerdings nicht letzter Stand) und muss sagen, dass sie wirklich gut werden. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag