WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Beamer .. Mal ne Frage hab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171636)

Skywalker 12.08.2005 22:00

Zitat:

Original geschrieben von Stefano
@ Chris


Du wirst je nach Abstand zur Leinwand trotzdem noch aus den Augenwinkeln die Umgebung wahrnehmen, zumindest etwas, und das ist schon zu viel. Die Leinwand hat evtl. auch noch einen Rand. Somit wäre der Effekt, den ich meine, futsch.


Du weißt nicht so gut, wie das Sehen physiologisch abläuft. Die Umgebung aus den Augenwinkeln nimmst du nur dann wahr, wenn sich da etwas bewegt, ebenso den Leinwandrand.

Das Sehzentrum im Hirn interpretiert immer das, was das Sinnesorgan Auge übermittelt, und macht dabei vieles passend!

Gutes Beispiel ist der "blinde Fleck", für militärische Jetpiloten lebenswichtig zu begreifen:

In der Netzhaut (= Leinwand)auf der Augenrückseite ist ein Loch, wo die Gefäße und der Sehnerv ein- und austreten.

Wenn das so bliebe, hätten wir alle ein rundes, schwarzes Loch überall mitten im Bild.

Das Gehirn retuschiert das mir Erfahrungswerten und "übertüncht" den realen Gesichtsfeldausfall zu einem Vollbild, weil sich das evolutionsmäßig wohl als günstig erwiesen hat.

Außer für Jetpiloten, wenn denen nämlich ein feindl. Fighter genau im toten Winkel des blinden Flecks entgegenkommt, um sie feierlich abzuknallen, sieht der Pilot schönen blauen Himmel und dann gar nix mehr, von den Kosten für den Steuerzahler ganz abgesehen:eek:



Da geht gar nix futsch, wenn du auf dieser Fläche das Zentrum betrachtest, musst du die Augen bewegen, um z.B. halbrechts von dir den AI-Flieger überhaupt zu bemerken, der immer noch einen halben Meter vom Rand weg ist oder oben zu lesen , was ATC jetzt will.

Dirkce 12.08.2005 22:03

Hallo,

es wäre auch denkbar einen Rahmen aus dickem Draht oder dünnen Metallstreifen zu biegen und auf einer Rahmenkonstruktion zu befestigen und diese dann mit Leinwandtuch oder wie immer das heist zu bespannen. Ich kaufe zur Zeit auf Flohmärkten und bei bekannten online Auktionen alte Dia und Projektor Leinwände auf, aber nur für eine große flache Leinwand. Sollte aber gehen. Nur sehe ich auch das Problem mit der Verzerrung bei nur einem oder 2 Beamern. bei dreien müsste sich das ganze wieder so in Grenzen halten das es kaum auffällt.
Das mit dem Licht und der störenden Umgebung kann man dadurch lösen, in dem man links und rechts von der Leinwand bis zum eigentlichen Cockpit Wände baut und diese in sehr matten Teerschwarz streicht.

Gruss

Dirk

peter_b 13.08.2005 15:44

Hallo,

hat schon jemand mit zwei beamern, bzw. mit
zwei monitore die sicht nach vorne experimentiert oder dargestellt?

oder macht es nur mit 3 sinn ?




peter b.

Stefano 13.08.2005 17:51

Zitat:

Original geschrieben von Dirkce

Das mit dem Licht und der störenden Umgebung kann man dadurch lösen, in dem man links und rechts von der Leinwand bis zum eigentlichen Cockpit Wände baut und diese in sehr matten Teerschwarz streicht.

Gruss

Dirk [/b]
Hallo Dirk,

ja, das wäre glaub´ich eine ganz gute Lösung.


@Christian

Du magst mit Deinen Erläuterungen über das physiologische Sehen ja recht haben, ich kenne mich da nicht so aus und muss zugeben, daß ich mich auch noch nicht ausführlich mit dem Thema Beamer ( insbesondere dem Aufbau ) beschäftigt habe. Ich hab´s auch erst einmal bei einem Bekannten ausprobiert, da war aber der Raum wahrscheinlich insgesamt nicht genügend abgedunkelt.

Gruß

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag